Wo steht der neue A6 wirklich ?

Audi A6 C7/4G

Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.

Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :

1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.

Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.

LG Leipi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von leipi


Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.

Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :

1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.

Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.

LG Leipi

kein einziger punkt ist IN MEINEN AUGEN wirklich relevant, sondern eher eine subjektive Meinung von dir.

Wenn dir der A6 nicht gefällt, dann zwingt dich ja auch keiner ihn zu kaufen oder 🙂

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


da steht er......

http://forums.fourtitude.com/entry.php?...

mega schön !!!!!

Danke für den Link. Hier ein Link aus dieser Webseite, der leicht zu übersehen ist:
http://www.fourtitude.com/.../gallery2.php?...

Die S line Seitenschweller machen ihn ganz schön breiter... 😮
Sportlich und elegant in einem...

MfG,
Rudi

Einfach nur ein Traum. Mal schauen wann er dann irgendwann mal auf dem Hof steht ^^. Ich hoffe der Avant legt nochmal, was das Heck betrifft eins oben drauf 🙂.

Mal ernsthaft.....

Wer will bei diesen Bildern noch einen Test lesen ???😉

Wir haben uns doch alle gerade verliebt.......

PS: der weiße ist verkauft, der geht an mich 😁😁😁

Gruß
Cap

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro


Mal ernsthaft.....

Wer will bei diesen Bildern noch einen Test lesen ???😉

Wir haben uns doch alle gerade verliebt.......

PS: der weiße ist verkauft, der geht an mich 😁😁😁

Gruß
Cap

Hast wirklich gut geschrieben... 😛

Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem jetzigen A4, aber wenn ich diese Bilder anschaue, dann habe ich Lust den neuen gleich bestellen...😮

Ich warte mal ab, bis der 313 PS BiTurbo Diesel kommt... 😛

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


Warum BMW u mb immer mit Allrad antreten müssen obwohl man mit dem heckantrieb einen erhabenen antrieb hat erschliesst sich mir nicht ... Wenn dann A6 mit front u die anderen mit Heck ...

Mal sehen wies in der realitaet aussieht bzgl Verbrauch etc , mit heckantrieb würde es anders aussehen viell. kommt hier ja auch noch vergleich

Aber wahrscheinlich wollte man sich die mediale u fahrdynamische schlappe vom rs5 nicht nochmal antun ... Interessanter Weise war dann die performance Nebensache u niedrigere innenraumgeraeusche wichtiger 🙄

Ich verstehe das nicht....

Es ist doch wunderbar , dass starke Motoren mit viel Drehmoment einen Allrad-Antrieb haben. (um die 250 PS und über 500 NM).

Mit einem A6/5er/E-Klasse fährt man doch nicht auf die Rennstrecke, was ich allerdings von den meisten Fahrern eine RS5 oder M3 auch nicht denke!!. Und wenn der M3 ohne Allrad gegenüber dem RS5 mit Allrad bei trockener Piste auf der Rennstrecke etwas mehr Fahrdynamik besitzt...

Mein Gott...

Somit ist doch vor allem im Alltag auf deutschen Straßen eine gute Traktion und ein

sicheres Fahrverhalten

, vorallem bei Nässe und Schnee sehr wichtig!

Und bei Audi bekommt man den Allrad praktisch

gratis

dazu...ohne Nachteile wie höheren Spritverbrauch, etc., Perfekt!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro


Mal ernsthaft.....

Wer will bei diesen Bildern noch einen Test lesen ???😉

Wir haben uns doch alle gerade verliebt.......

PS: der weiße ist verkauft, der geht an mich 😁😁😁

Gruß
Cap

Hast wirklich gut geschrieben... 😛

Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem jetzigen A4, aber wenn ich diese Bilder anschaue, dann habe ich Lust den neuen gleich bestellen...😮

Ich warte mal ab, bis der 313 PS BiTurbo Diesel kommt... 😛

MfG,
Rudi

...um ihn dann auf ca. 400 PS hoch zu pushen... 🙂😎 ??

Nicht vergessen auf diese weitere 107 Bilder:
http://www.fourtitude.com/.../gallery2.php?...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


in der aktuellen autobild von heute ist doch auch ein test.
Wie ist der ausgefallen?

so gerade im bmw forum gefunden

Zitat:

Der Audi gewinnt diesmal nur knapp mit 385 zu 380 Punkten. Nun verbraucht er nur noch 0,2 l weniger Sprit und beschleunigt 0,3 Sekunden schneller auf 100.

Diesmal ist der F10 in der Fahrdynamikwertung vorne.

Hauptausschlaggebend für den Sieg waren die etwas besseren Bremsen und der Preis.

etwas ausführlicher

Zitat:

Der Audi gewinnt mit 5 Punkten Unterschied, vier dabei aus dem Kostenkapitel, 2 Mehrpunkte z.B. bei Raumgefühl und Platzangebot hinten. Komfort gewinnt der BMW, Fahrdynamik ebenfalls.

2 Punkte Rückstand im Antriebskapitel, weil die Reichweite geringer ist und der Umweltaspekt schlechter bewertet wird. Technisch marginaler Vorteil BMW - großes Plus, die Automatik. Karosserie siehe oben - Raumgefühl und Platzangebot vorne/hinten je -1 Pkt.

anscheinend ist selbstfahren und entscheiden wirklich die einzig relevante möglichkeit um sich für ein auto, sollte eines der drei als alternative möglich sein, zu entscheiden

lG

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


anscheinend ist selbstfahren und entscheiden wirklich die einzig relevante möglichkeit um sich für ein auto, sollte eines der drei als alternative möglich sein, zu entscheiden

Sage ich doch immer... selber probefahren...

Thanx für Info.

MfG,
Rudi

Gemerkt?

Der A6 am München Flughafen hat vorne und hinten 6 Ultraschallsensoren (bekannt vom Parkassistent). Auf anderen Bilder sieht man nur ganz übliche 4 vorne und 4 hinten.

Wo ist der Unterschied?

Vielleicht kriegt man die Zusatzsensoren nur mit speziellen Assistenten
- ACC oder
- Pre Sense Front/Rear ?

Siehe Bild...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Gemerkt?

Der A6 am München Flughafen hat vorne und hinten 6 Ultraschallsensoren (bekannt vom Parkassistent). Auf anderen Bilder sieht man nur ganz übliche 4 vorne und 4 hinten.

Wo ist der Unterschied?

Vielleicht kriegt man die Zusatzsensoren nur mit speziellen Assistenten
- ACC oder
- Pre Sense Front/Rear ?

Siehe Bild...

MfG,
Rudi

Sind die Ultraschallsensoren vom Parkassistent

Zitat:

Original geschrieben von A4444


Sind die Ultraschallsensoren vom Parkassistent

Ja, aber warum 4x4 oder 6x6...

MfG,
Rudi

Parkassist = von allein Einparken 😉

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Parkassist = von allein Einparken 😉

Ach so, jetzt verstanden... Also:

- 4x4 nur Anzeige beim einparken

- 6x6 - Parkassistent, der selber einparken kann... 😁😁😁

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro



PS: der weiße ist verkauft, der geht an mich 😁😁😁

das ist suzuka grau, nicht weiß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro



PS: der weiße ist verkauft, der geht an mich 😁😁😁
das ist suzuka grau, nicht weiß 🙂

Ja, und kostet nur "ein bisschen" mehr... 😁😁😁

MfG,
Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen