Wo steht der neue A6 wirklich ?
Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.
Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :
1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.
Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.
LG Leipi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leipi
Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :
1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.
LG Leipi
kein einziger punkt ist IN MEINEN AUGEN wirklich relevant, sondern eher eine subjektive Meinung von dir.
Wenn dir der A6 nicht gefällt, dann zwingt dich ja auch keiner ihn zu kaufen oder 🙂
108 Antworten
Der neue A6 ist dahingehend konkurenzfähig, dass der die anderen überholen wird. Dies ist das Ziel.
Gratuliere erst mal zum 1. Beitrag 6 Jahre nach der Anmeldung bei MT!
Zum Entkräften bin ich heute schon zu müde...
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Der neue A6 ist dahingehend konkurenzfähig, dass der die anderen überholen wird. Dies ist das Ziel.
Sollte ich deine Antwort ironisch vestehen, im Sinne der Absicht des Managements und der Marketingabteilung von Audi als dass es reicht wenn man "Vorsprung durch Technik" ankündigt dann stellt er sich von selbst auch ein ?
gruss
leipi
Er steht auf jedenfall nicht so gut da wie das beim 4F 2004 der Fall war. Diese Meinung Teile ich bis jetzt mit allen im Bekanntenkreis die Audi fahren. Der WOW - Effekt ist bei keinem ( auch nicht bei mir ) bisher eingetreten. Vielleicht liegt es doch daran dass jeder die Erwartung ziemlich hochgesteckt hat, was man bei den Marketing - Worten ( und Preisen ) seitens Audi normalerweise auch erwarten kann. Der einzige der die Gefahr des mittlerweile alten A6 erkannte war somit BMW und hat mit dem neuen 5er ein verdammt geiles Auto gebaut. Bei Audi indessen dachte man es wird schon irgendwie so weiterlaufen wie bisher, das rächt sich jetzt vielleicht. Kurz und knapp : Der neue A6 ist nicht schlecht, mehr aber auch nicht. An den 5er kommt er jedenfalls nicht ran, dazu hat man einiges verschlafen.
Ähnliche Themen
Die hier angestoßene Diskussion bringt meines Erachtens wenig und wird nur wieder zum üblichen Stammtischgezerge führen. Es doch eigentlich einfach: Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse sind Luxusgüter, die letztlich das Bauchgefühl wecken müssen, um gekauft zu werden. Gewinner wird letztlich sein, wer der zahlenden Kundschaft am besten gefällt - Leipi wird wohl nicht dazu gehören. Wer im Übrigen ganz vernünftig ist und die emotionale Seite beim Autokauf ausblendet, kauft weder A6 noch 5er oder E-Klasse, sondern VW XY oder Skoda.
Zitat:
Original geschrieben von leipi
Sollte ich deine Antwort ironisch vestehen, im Sinne der Absicht des Managements und der Marketingabteilung von Audi als dass es reicht wenn man "Vorsprung durch Technik" ankündigt dann stellt er sich von selbst auch ein ?Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Der neue A6 ist dahingehend konkurenzfähig, dass der die anderen überholen wird. Dies ist das Ziel.gruss
leipi
Nein, Erfolg kommt nicht von alleine.
. Der einzige der die Gefahr des mittlerweile alten A6 erkannte war somit BMW und hat mit dem neuen 5er ein verdammt geiles Auto gebaut. Bei Audi indessen dachte man es wird schon irgendwie so weiterlaufen wie bisher, das rächt sich jetzt vielleicht. Kurz und knapp : Der neue A6 ist nicht schlecht, mehr aber auch nicht. An den 5er kommt er jedenfalls nicht ran, dazu hat man einiges verschlafen.
....ich glaube der Ruppert Stadtler kann jetzt nicht mehr ruhig schlafen.😁.aber wo bitte schön ist der 5er ein verdammt geiles Auto ? also mein Geschmack trifft der mal wieder nicht ....ich glaube s.Anhang sieht schon ne nummer besser aus wie der 5 er..
greets
Zitat:
Original geschrieben von leipi
Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :
1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.
LG Leipi
kein einziger punkt ist IN MEINEN AUGEN wirklich relevant, sondern eher eine subjektive Meinung von dir.
Wenn dir der A6 nicht gefällt, dann zwingt dich ja auch keiner ihn zu kaufen oder 🙂
Ich verstehe diese ganze Aufregung überhaupt nicht.
Ich brauche nicht ständig neue Motoren, die nochmal 50Nm mehr für den Stammtisch haben und auf dem Prüfstand 0,3l weniger verbrauchen, sondern eher eine breite Motorenpalette, die völlig störungsfrei ihren Dienst verrichtet. Harmonische Überhänge vorne und hinten sind mir auch lieber als Vorderachsen weit vorne und hinten massive Überhänge- HS, MT, DSG und zukünftig 8G Wandlerautomatik ist doch ein klasse Angebot. Der Quattro-Antrieb ist absolut konkurrenzfähig, diesen Angebot in Kombination mit höhenverstellbarer Luftfederung gibt es bei BMW erst gar nicht.
Ich denke, gutes sollte man lieber im Detail (siehe weiter vernetzte Elektronik) verbessern und nicht permanent die Welt mit allen folgenden Störungen neu erfinden. Wer das altmodisch findet, hat ja auch noch andere Angebote, insbesondere aus dem Ausland, wo man die Fahrzeuge nur noch am Namen erkennen kann.
Mir fehlt lediglich noch der Avant, das Solardach und die 20" Rotorfelgen in ganz silber und vielleicht der 5te Sitzplatz als Notsitz im A7.
Schöne Grüße!
Das ist alles jammern auf dem höchsten Niveau!
Autos von bestimmten Marken kauft man heute nur noch aus emotionalen Gründen, Markenverbundenheit usw.
Die Unterschiede zw. den verschiedenen Autos der jeweiligen Klassen sind mittlerweile derart gering was Qualität und Fahrverhalten angeht, dass man sich nun fast nur um Design und NM streiten kann.
Ist doch eigentlich schön, wenn die Autos alle so gut ausgereift sind, dass man gross nix neues mehr erfinden kann.
Eben! Wofür braucht man komplett neue Motoren mit komplett neuen Kinderkrankheiten wenn die alten schon recht gut waren. Die V6 Diesel nicht nicht komplett neu aber ziemlich weitreichend überarbeitet. Im Detail ist da schon vieles neu.
Für den Fan Beierischer Mistwagen wird ein Audi nie konkurenzfähig sein, umgekehrt genauso.
Verschone uns doch besser mit solchen sinnfreien Diskussionen. Meist werden die von Leuten geführt, die von der Technik nicht das geringste verstehen und schon gar nicht von der weniger offensichtlichen.
Gerne beteiligen sich dann auch solche, für die keins der Fahrzeuge, ob A6, 5 oder E jemals in Frage kommen wird und die nie etwas besseres gefahren haben als ihren Vectra A oder sonst irgendeine Karre, die die Abwrackaktion überleben durfte.
Hallo,
ich hoffe dass ich ausser ein paar Binsenweisheiten wie "Ab einem gewissen Niveau sind alle Autos gleich" oder Beleidigungen wie den obigen Beitrag noch Antworten auf meine durchaus Berechtigten Kritikpunkte bekomme.
Es kann doch nicht sein daß die genannten Kritikpunkte stimmen und damit nicht zu entkräften sind.
Gruss Leipi
P.S und ich wollte mir im Herbst einen Avant bestellen, nun.....?
Zitat:
Original geschrieben von leipi
Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :
1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.
LG Leipi
Du solltest deine Signatur ("bleib objektiv"😉 ändern: Denn dein Beitrag ist leider weit davon entfernt 😉
Ich will nicht auf jeden Punkt eingehen, hier nur die wichtigsten:
zu 4.): da sagt aber der Test in der letzten AMS etwas anderes!
zu 5.): das Infotainment-System von Audi ist ja wohl konkurrenzlos...
zu 7.) laut AMS trotz Quattro-Antrieb leichter als Konkurrenz!!
zu 11.): ?? Mir wäre der 3.0 TDI V6 im Vergleich zum E 250 CDI 4-Zylinder lieber, der laut Normverbrauch 5,2 Liter verbraucht (Automatikversion), also gleichviel wie der Benz, und dazu noch 2.500.- günstiger ist!!
Jede der 3 großen Marken wird immer Vor- und Nachteile gegenüber den anderen beiden haben!!!!!
Ich habe immer mehr das Gefühl, dass die eingefleischten Fans (von Mercedes aber vorallem von BMW) der Marke Audi den Erfolg der letzten Jahre nicht gönnen, und irgendwie "Angst" vor Audi haben 😁. Audi baut einfach sehr gute Autos! SORRY 😎 (sowie BMW und MB auch!!)
Der nächste Vergleichstest zwischen E350 CDI, 530d und A6 3.0 TDI am Donnerstag, 24.02. in der AMS wird wieder zeigen, dass die 3 Marken extrem eng beieinander liegen!
Hallo,
wieso soll da jemand was entkräften? Wenn Du das wirklich so gemeint hast wie Du in der Einleitung geschrieben hast dann solltest Du Dich einfach mal mit den Fakten beschäftigen und mal sehen was dabei rauskommt. Ich kenne keinen einzigen Motor der auch im alten A6 zu bekommen war oder kannst Du mir einen nennen?
Mich wundern die Antworten die Du bekommen hast auf jeden Fall nicht
Gruß
Wusler