Wo sitzt der Außentemperatursensor?
Servus ich wollte mal fragen ob jemand weiß wo beim e90 der Außentemperatur Sensor Sitzt?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich meine in der Frontschürze
Vorne links-mitte
Beifahrer Seite nähe luftfilter... Nähe scheibenwischer/ steuergerät . Kleines rundes Teil.
Zitat:
@boy1981 schrieb am 4. Oktober 2023 um 22:52:31 Uhr:
Beifahrer Seite nähe luftfilter... Nähe scheibenwischer/ steuergerät . Kleines rundes Teil.
Komplett falsch.
Das ist der AUC Sensor und der misst keine Temperatur.
Die anderen liegen da schon richtiger. Wenn man vor dem Wagen steht und von der Niere auf der Fahrerseite nach unten an der Stoßstange geht, dann ist unten auf Höhe der Nebelscheinwerfer (sofern vorhanden) ein breiter Lufteinlass und dahinter sitzt senkrecht der Temperatursensor. Zumindest die Messspitze. An den eigentlichen Sensor kommt man nicht ran ohne die Stoßstange abzunehmen.
Aber warum die Frage?
War in der Wasch Straße und hab die Nebel Scheinwerfer sehr intensiv gereinigt seitdem spinnt ab und an die Anzeige
Zitat:
@Toniiiiiii schrieb am 5. Oktober 2023 um 02:40:28 Uhr:
...hab die Nebel Scheinwerfer sehr intensiv gereinigt...
Mit dem Hochdruckreiniger?
Könnte dann sein, auch wenn wenn die nicht direkt zusammen sitzen.
Ja in einer sb Waschbox und als ich fertig war waren es -50 grad draußen habe ich jetzt ab und an war schon kurz davor einen zubestellen (jp group)
Man kommt ohne Probleme an den Temperaturfühler ran, ohne die Schürze zu demontieren! Habs vor einigen Wochen selbst gemacht, da meiner auf einmal -40°C anzeigte - es gab einen Kabelbruch.
Einfach Niere an der Fahrerseite rausnehmen und die große Gummilippe nach hinten aushebeln damit man zum Sensor runtergreifen kann.
Lg
Ich hatte mal das gleiche Problem, Hochdruckreiniger und falsche Temperatur-Anzeige. Der Sensortausch brachte keine Besserung. Ich bin ne Zeit lang mit nicht korrekt angezeigter Temperatur herumgefahren und fand keinen Fehler. Nach einem Batterietausch wurde die Temperatur wieder korrekt angezeigt. Also ev. mal Batterie abklemmen.
Danke für die zahlreichen Antworten und hilfreichen Bilder Sensor ist getauscht und Problem ist gelöst vielen dank
Zitat:
Man kommt ohne Probleme an den Temperaturfühler ran, ohne die Schürze zu demontieren! Habs vor einigen Wochen selbst gemacht, da meiner auf einmal -40°C anzeigte - es gab einen Kabelbruch.
Einfach Niere an der Fahrerseite rausnehmen und die große Gummilippe nach hinten aushebeln damit man zum Sensor runtergreifen kann.
Lg
Wow, ich hab meinem Mechaniker einen neuen Sensor und eine neue Zuleitung gegeben, damit er je nach dem (Sensor oder Zuleitung) wechselt, weil ich dachte man kommt da nicht ran. Jetzt hab ich mein Auto (E93, Dach sperrt deswegen) zurück und es zeigt mir immernoch -40° und er sagt mir ich muss den Sensor anlernen oder irgendwas mit irgendeinem Steuergerät machen, aber ich versuch mal deinen Tipp zu verwenden um zu schauen was da los ist.
Zitat:
@aeiou1150 schrieb am 26. November 2023 um 01:22:56 Uhr:
Zitat:
Man kommt ohne Probleme an den Temperaturfühler ran, ohne die Schürze zu demontieren! Habs vor einigen Wochen selbst gemacht, da meiner auf einmal -40°C anzeigte - es gab einen Kabelbruch.
Einfach Niere an der Fahrerseite rausnehmen und die große Gummilippe nach hinten aushebeln damit man zum Sensor runtergreifen kann.
Lg
Wow, ich hab meinem Mechaniker einen neuen Sensor und eine neue Zuleitung gegeben, damit er je nach dem (Sensor oder Zuleitung) wechselt, weil ich dachte man kommt da nicht ran. Jetzt hab ich mein Auto (E93, Dach sperrt deswegen) zurück und es zeigt mir immernoch -40° und er sagt mir ich muss den Sensor anlernen oder irgendwas mit irgendeinem Steuergerät machen, aber ich versuch mal deinen Tipp zu verwenden um zu schauen was da los ist.
Also wenn er den Sensor UND Zuleitung tatsächlich getauscht hat dann, kann nur nor der Stecker irgendwas haben. Ich weiß aber leider nicht zu welchem Steuergerät das Kabel genau hingeht da ich die Schürze nicht runtergenommen habe. Oder er hats einfach nicht gemacht. Sobald ich bei mir das Kabel frisch verdrahtet hatte, wurde wieder die aktuelle Außentemperatur angezeigt, ohne dass ich irgendwas 'anlernen' musste. Nicht mal den Fehlerspeicher musste ich löschen.
War bei meinem e46 auch so damals. Wir haben dann einfach mal die kabel im Stecker gebrückt. Quasi als reset. Danach hat er dann funktioniert.