Wo sind die Skoda Octavia 3 (FL 2017) Scout Fahrer?
Hallo zusammen,
wenn man sich so im Netz und hier im Forum umschaut, findet man leider nicht sehr viele Erfahrungsberichte zum neuen 2017er Octavia Scout; auch bei Youtube gibt es gerade eine handvoll Videos.
Da ich mich für den Scout interessiere, aber kein Händler in meiner Nähe einen als Vorführwagen hat, wollte ich mal in die Runde der Scout-Fahrer fragen:
- Wie sind Eure ersten Eindrücke?
- Wie hart ist das Fahrwerk gefedert, ist das DCC Pflicht (gibt es das überhaupt für den Scout)?
- Zeigt mal Bilder, insbesondere vom Innenraum!
Vielen Dank und gespannte Grüße
in.go
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Bilder von unserem neuen. Er muss halt auch schon was tun ... Ich bin jetzt nach vier Jahren vom 2013er RS auf den Scout umgestiegen. Gründe gibt es viele, ehrlich gesagt hätte es vor vier Jahren schon ein Scout sein müssen, Jagd, Waldarbeit, 4x4 im Winter und so weiter. Klug war es damals nicht, aber geil. Bin mit Skoda sehr zufrieden. Und dass mit 100tsd Km auf dem RS binnen 4 Jahren. Nur die Wapu musste wg. Defekt getauscht werden.
51 Antworten
Klasse, das fühlt er sich wohl 🙂
Meiner soll (angeblich) in der 49 KW vom Band laufen äh rollen oder besser in unserem Fall KLETTERN
Nix war es mit KW 49 .??
Jetzt steht KW10 /2018 drinnen. ??
Und für die Sonderwünsche gibts auch noch keine Beststigung ??
Zitat:
@Fin84 schrieb am 10. September 2017 um 23:04:58 Uhr:
Hab den Wagen seit 2014, bin ihn 170000 km gefahren. Er ist einfach die Eier legende Wollmilchsau schlechthin. Einzig das DSG ist mir manchmal etwas zu ruppig beim zügigen anfahren. Bis auf einen neuen Motor bei 90000km wegen nem Haarriss am Motorblock gab es nix außerplanmäßiges. Die Bremsen sind schön bissig aber das Material ist dafür nich ausgelegt, länger als 60000km haben die Bremsen nie gehalten und leichtes schrubben gab es bereits ab 30000km.
Mega, bis auf einen neuen Motor und alle 60.000 neue Bremsen war nichts 😰😁
Mehr geht nicht.
Ähnliche Themen
Doch, seit heute.
und ich bin begeistert.
Macht genau das was man erwartet.
Zitat:
@Ein_Bremer schrieb am 15. März 2018 um 13:41:10 Uhr:
keiner Erfahrungen mit FL Scout UND DCC?
Zitat:
@ChromeDriver schrieb am 10. September 2017 um 20:04:30 Uhr:
Zitat:
@murratz schrieb am 10. September 2017 um 19:07:12 Uhr:
@ChromeDriver . Hast du auch das Columbus? Bei meinem neuen mir Columbus gibt es kein Drehregler mehr 🙁. Empfinde ich eher als Rückschritt.Aus diesem Grund hab ich das Amundsen genommen, da ich doch mal Handschuhe an habe oder Dreckfinger habe sind mir Regler lieber, bis auf das Display ist ja vieles identisch.
Hallo liebe Forengemeinde - das NAVI vom Amundsen könnte viel besser sein.
Z.B. TomTom macht das eindeutig besser, fixe Radarstationen, wenn gewünscht können geordert werden.
Beim Amundsen geht das leider nicht, bei Columbus lässt sich das Navi nachrüsten diesbezüglich, laut Werkstätte.
Wenn jemand was anderes weis - lese gerne eine PN, wo und wie ich das updaten kann.
Ansonsten ein gutes Fzg.
Hallo Leute
Ich bin gerade am überlegen, ob für mich (2 Erwachsene, 2 Kinder unter 6) ein Octavia Scout oder ein Kodiaq besser wäre. Grosser Diesel und 4x4 wären Pflicht. Wie sind eure Ansichten? Bin noch sehr unschlüssig
Danke für jeden Input
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Scout oder Kodiaq' überführt.]
Hi,
Ich persönlich finde die scout Optik mit den silbernen plastikbumpern nicht schön. Wenn dann wäre eine style oder andere Ausstattungslinie mit 4x4 Antrieb in meinem Focus. Wenn's dir auf viel Bodenfreiheit ankommt, dann helfen dir auch die paar cm höher gelegten scout Variante nicht, dann gleich den Bären. Dieser ist zumal optional als 7 sitzer erhältlich. Andererseits ist der octi mitm gleichen Aggregat evtl. spritziger unterwegs (wegen gewicht), von preislichen Unterschied mal ganz zu schweigen... es gibt einfach sehr viele Faktoren, die von deinen Prioritäten abhängen.
Mach dir einfach eine Liste von pro & Contra für jeweiliges Modell .
Btw den octi rs gibts als allrad mit 184ps Diesel 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Scout oder Kodiaq' überführt.]
ich stand mal vor der gleichen entscheidung. da ich kein dsg wollte viel die entscheidung auf den scout, der als 4x4 mit 150 ps diesel alles kann was der kodiaq mit dieser konfiguration kann und dabei noch günstiger ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Scout oder Kodiaq' überführt.]
ja das dsg... ich hätt hier lieber die 8-Gang-Automatik wie sie etwa in den neuen Ford gebracht wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Scout oder Kodiaq' überführt.]
Das mit der Liste ist gut, hab bisher 5 Modelle drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Scout oder Kodiaq' überführt.]
da ich noch Zeit hab (noch gut ein Jahr), könnt ich auch den neuen Octavia abwarten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia Scout oder Kodiaq' überführt.]