Wo sind die original Fans? 316i Coupé Link inside!
Hallo Zusammen,
Habe mir dieses Jahr einen 316i Coupé geholt.
Nun steht das Wägelchen zum Verkauf.
Hier zunächst der Link
Das Auto steht wirklich so sauber und gepflegt da wie beschrieben.
Echte Puristen könnten sich maximal an der Standheizung stören, die das absolut originale Bild "trübt".
(Ich bau sie gerne aus 😛 )
Ferner am neuen Schlüssel für die Funkbetätigung der Zentralverriegelung.
Ist aber ein richtiger BMW Schlüssel. Der neue mit buntem BMW Logo.
Funktioniert alles. Der Vorbesitzer war sehr auf Originalität bedacht.
Winterreifen auf 15 Zoll Alus gibt es mit dazu. Das hat in die Anzeige nicht mehr gepasst.
Rost absolute Fehlanzeige!
Das Leder ist neuwertig. (Bessere Bilder folgen)
Keine üblichen Beschädigungen an der Wange des Fahrersitzes vom Ein- und Aussteigen.
Originales CD Radio,...ist ja klar😉
Folgende Rechnungen vorhanden:
Kupplung in 2007 neu 408,17 EUR
Lenkanschlag in 2009 neu 9,90 EUR
Achsvermessung und Einbau Lenkanschlag in 2009 90,00 EUR
Ölservice und Kompakt Check bei BMW in 2009 77,35 EUR
Glühlampe in 2009 bei BMW 4,81 EUR
Kabelsatz in 2009 bei BMW 69,96 EUR
Relais + Sicherung in 2009 bei BMW 9,42 EUR
Bremsbackenkit mit Radbremszylinder (inkl. Bremsfl. und Entlüftung) 338,56 EUR
Radlager inkl. Einbau in 2009 118,70 EUR
Sound Modul in 2009 bei BMW 430,86 EUR
Fühler + Kabelsatz in 2009 bei BMW 59,63 EUR
Türfensterscheibe Beifahrerseite instandsetzen in 2009 bei BMW 81,57 EUR
Edelstahlfächerkrümmer inkl. Einbau in 2009 319,23 EUR
Inspektion in 2009 bei BMW 291,54 EUR
B4 Gas Dämpfer (2 Stück) inkl. Einbau in 2010 162,57 EUR
Motorölservice mit Ölwechsel des Schaltgetriebes und LuFi in 2010 bei BMW 194,55 EUR
Kabelsatz in 2010 bei BMW 46,00 EUR
Faltenbalg in 2010 bei BMW 23,32 EUR
Schraube + Flansch 2010 neu 16,18 EUR
Ölwechsel + Keilrippenriemen neu in (Ende) 2010 85,91 EUR
2838,23 EUR mit Rechnungen nachweisbar.
Die meisten davon bei der BMW Niederlassung Stuttgart.
Der "Rest" ist leider nicht Dokumentiert aber beim Betrachten des Fahrzeugs glaubhaft🙂
Serviceheft ist bis zum "Schluss" abgestempelt.
Letzter Eintrag von BMW Stuttgart im März 2010.
Letzter Eintrag (leider) bei ATU im Oktober 2010.
Beide mit Rechnung zu beweisen.
Tüv habe ich im April neu machen lassen.
Natürlich hat das Auto Euro 2. Nicht E2(!). Kaltlaufregler ist eingetragen.
Also wo sind nun die jenigen die immer "ist nicht original" schreien? 😉
Preislich komme ich euch natürlich gern noch etwas entgegen.
Dennoch wird der Wagen nicht verschenkt, dann bleibt er in der Familie🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Falscher Motor 😉
Bei 1,60 EUR für den Liter Super 😉
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
zu erstens: Du hast noch nie was bei Ebay gekauft oder verkauft, oder?Zitat:
Original geschrieben von driverspack
Wenn der wirklich für locker für 2 mille weggeht,dann wäre er es schon und würde sich nicht zu tode stehen im Netz.Jeder der ein bischen was im Kopf hat wird sich schon überlegen noch nen Monatslohn draufzulegen und dann gleich hier oder hier zuzuschlagen:
sonst wüßtest du, daß sich fast alles in den letzten 10 Minuten abspielt-
und je mehr Beobachter, je eher kannst du danach gehen, DAß was
passiert...
zu zweitens: den zweiten würde ich schon mal nicht kaufen, oder willst
du fürn Monatslohn mehr n unrunden Motor haben? Ich nicht, wer
weiß, was dran ist... Und außerdem, wer einen E36 haben will, muß
nicht was drauflegen, weil denjenigen meistens ein E46 nicht gefällt
(bezogen auf deine Linkauswahl)...
Wer redet hier von Ebay 😕
Du siehst doch das weiter oben ein link zu Mobile ist für 2200€.Und nicht eine Probefahrt bis jetzt.Wenn der aufjedenfall für 2000€ weggehen könnte wäre der schon weg,da der TE bereit ist ihn für 2000€ abzugeben.
Und was ist das für ein Quark mit dem E46😕
Geh mal ins E46 Forum und frag die Jungs was sie vorher gefahren sind...!!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Jeder der ein bischen was im Kopp hat,läßt die beiden schön da stehen,wo se sind....Zitat:
Original geschrieben von driverspack
Jeder der ein bischen was im Kopf hat wird sich schon überlegen noch nen Monatslohn draufzulegen und dann gleich hier oder hier zuzuschlagen.Warum?Wenn er ned noch zwei Monatslöhne in der Hinterhand hat,wird der nächste TÜV der letzte gewesen sein,weil das Hinterachsblech dafür sorgen wird....
Greetz
Cap
Wenn man keine Ahnung hat dann lieber mal gar nix Posten🙄
Seit wann reissen die Hinterachsbleche bei den Vierzylindern in dem Maße das man es beim Kauf berücksichtigt. 🙄🙄 🙄
Bitte erst mitreden wenn man sich mit dem thema auskennt.
Wenn das das einzige Argument ist für dich keinen E46 zu kaufen,na dann gute Nacht.über 6 Jahre Produktion beim E46 Coupe und davon nicht mal 12 Monate Produktion mit anfälligem Hinterachsblech...Wenn man da regelmässig nachschaut dann kann man denn auch wieder abstossen bei kleinsten Anzeichen.Aber wie gesagt nicht beim 4 Zylinder oder kaum.Da arbeiten zuwenig Kräfte an der Hinterachse.
Zudem habeich auch nicht aufgerufen das alle plötzlich E46 kaufen.Nur sollte bewusst sein mit ein wenig Geldeinlage noch ein schickeres Auto mit neuerer Technik zu haben.Und das ist beim Modellwechsel immer so.Sonst würde BMW den E36 noch heute bauen.
Zitat:
Original geschrieben von driverspack
Wer redet hier von Ebay 😕
Du siehst doch das weiter oben ein link zu Mobile ist für 2200€.Und nicht eine Probefahrt bis jetzt.Wenn der aufjedenfall für 2000€ weggehen könnte wäre der schon weg,da der TE bereit ist ihn für 2000€ abzugeben.
Und was ist das für ein Quark mit dem E46😕
Geh mal ins E46 Forum und frag die Jungs was sie vorher gefahren sind...!!
zu erstens: okay, da hast du recht, da weiß ich auch nicht woran
es liegen könnte, weiß aber auch nicht, wie lange er da schon
drinsteht... hab ich`s überlesen??
zu zweitens: ich habe ja auch gemeint, wer jetzt noch einen E36
sucht, der wird keinen E46 haben wollen- wer schon länger einen
fährt, sieht das vielleicht anders; ich denke halt, da die E46 immer
billiger werden, wird es schon ein Liebhaber sein, der dann noch
einen E36 haben will, und der wird dann eben keinen E46 haben
wollen... Äh, war das jetzt klarer ausgedrückt, was ich meine?!?😉
Na, die letzten 8 Minuten waren doch interessant...
Ich denke du kannst- ebenso wie der Käufer-
zufrieden sein... Glückwunsch!!🙂
Ähnliche Themen
das ist mittlerweile schon Glückssache wenn der Käufer wirklich vorbeikommt.Aber ich drücke die Daumen.
Zitat:
Original geschrieben von driverspack
das ist mittlerweile schon Glückssache wenn der Käufer wirklich vorbeikommt.Aber ich drücke die Daumen.
🙄Schwarzseher!🙄
Es soll auch noch gute und ehrliche Menschen geben...😉
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
🙄Schwarzseher!🙄Zitat:
Original geschrieben von driverspack
das ist mittlerweile schon Glückssache wenn der Käufer wirklich vorbeikommt.Aber ich drücke die Daumen.
Es soll auch noch gute und ehrliche Menschen geben...😉
ja,in der Bibel 😁
Zitat:
Original geschrieben von driverspack
Wenn man keine Ahnung hat dann lieber mal gar nix Posten🙄Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Jeder der ein bischen was im Kopp hat,läßt die beiden schön da stehen,wo se sind....
Warum?Wenn er ned noch zwei Monatslöhne in der Hinterhand hat,wird der nächste TÜV der letzte gewesen sein,weil das Hinterachsblech dafür sorgen wird....
Greetz
Cap
Seit wann reissen die Hinterachsbleche bei den Vierzylindern in dem Maße das man es beim Kauf berücksichtigt. 🙄🙄 🙄
Bitte erst mitreden wenn man sich mit dem thema auskennt.
Wenn das das einzige Argument ist für dich keinen E46 zu kaufen,na dann gute Nacht.über 6 Jahre Produktion beim E46 Coupe und davon nicht mal 12 Monate Produktion mit anfälligem Hinterachsblech...Wenn man da regelmässig nachschaut dann kann man denn auch wieder abstossen bei kleinsten Anzeichen.Aber wie gesagt nicht beim 4 Zylinder oder kaum.Da arbeiten zuwenig Kräfte an der Hinterachse.
...
Hi,
davon kann man - so pauschal jedenfalls - eben nicht von ausgehen!
Selbiges Problem hatte naemlich auch mein Nachbar bei seiner E46 Limo 320iA (Bj. 2000) ganz genau so!
Und der faehrt eher moderat und hat den Wagen staendig bei BMW warten lassen, was dann auch mit dazu beitrug, das er - bis auf die Tagesgebuehren fuer ein Ersatzfahrzeug fuer drei Wochen - fuer die eigentliche Instandsetzung keinen Cent bezahlt hat ...
Bei dem Schaden handelt es sich eher um Ermuedungsrisse, weil das Blech einfach unterdimensioniert war und da braucht es kein "dickes" Triebwerk, um ueber die Zeit das gleiche Problem auch bei einem 4-Zyl. zu bekommen 🙁
Also den Ball schoen flach halten und nicht gleich verbal "drauf hauen", wenn begruendete Einwaende von anderen Usern kommen.
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,Zitat:
Original geschrieben von driverspack
Wenn man keine Ahnung hat dann lieber mal gar nix Posten🙄
Seit wann reissen die Hinterachsbleche bei den Vierzylindern in dem Maße das man es beim Kauf berücksichtigt. 🙄🙄 🙄
Bitte erst mitreden wenn man sich mit dem thema auskennt.
Wenn das das einzige Argument ist für dich keinen E46 zu kaufen,na dann gute Nacht.über 6 Jahre Produktion beim E46 Coupe und davon nicht mal 12 Monate Produktion mit anfälligem Hinterachsblech...Wenn man da regelmässig nachschaut dann kann man denn auch wieder abstossen bei kleinsten Anzeichen.Aber wie gesagt nicht beim 4 Zylinder oder kaum.Da arbeiten zuwenig Kräfte an der Hinterachse.
...davon kann man - so pauschal jedenfalls - eben nicht von ausgehen!
Selbiges Problem hatte naemlich auch mein Nachbar bei seiner E46 Limo 320iA (Bj. 2000) ganz genau so!
Und der faehrt eher moderat und hat den Wagen staendig bei BMW warten lassen, was dann auch mit dazu beitrug, das er - bis auf die Tagesgebuehren fuer ein Ersatzfahrzeug fuer drei Wochen - fuer die eigentliche Instandsetzung keinen Cent bezahlt hat ...
Bei dem Schaden handelt es sich eher um Ermuedungsrisse, weil das Blech einfach unterdimensioniert war und da braucht es kein "dickes" Triebwerk, um ueber die Zeit das gleiche Problem auch bei einem 4-Zyl. zu bekommen 🙁Also den Ball schoen flach halten und nicht gleich verbal "drauf hauen", wenn begruendete Einwaende von anderen Usern kommen.
Bitte nix vom Nachbarn und hörensagen erzählen.Zumal wüsste ich jetzt nicht was ein 320iA mit dem Thema zu tun hat 😕 .red ich Russisch??😉 ich sagte doch.Die 4 Zylinder sind kaum betroffen.Ich kenn mich da etwas besser aus.😉
Wers nicht besser weiss,bitte im E46 Forum Nachfragen.Keine Lust immer jedem einzeln was zu erklären...
Genauso wie ich keine Lust habe im Golf GTI Forum den Jungs was über deren Turbolader beizubringen weil ich damit nix zu tun habe,sollten manche das Thema E46 lieber mir überlassen. 🙄
Zitat:
und da braucht es kein "dickes" Triebwerk, um ueber die Zeit das gleiche Problem auch bei einem 4-Zyl. zu bekommen
Doch braucht es.Selbst die Automatikmodelle sind viel weniger betroffen als die Schalter.Warum,kannst dir ja jetzt denken 😉
@driverspack: woher hast du denn dein großes Wissen? Und woher hast du die Quellen? Ich habe da andere Informationen. Ich könnte dir sogar Zahlen nennen die direkt von der Quelle kommen. Aber da weißt du wahrscheinlich eh mehr als ich. Und die genannten Fehler waren nicht auf ein Produktionsjahr beschränkt.
Zitat:
Original geschrieben von driverspack
Bitte nix vom Nachbarn und hörensagen erzählen.Zumal wüsste ich jetzt nicht was ein 320iA mit dem Thema zu tun hat 😕 .red ich Russisch??😉 ich sagte doch.Die 4 Zylinder sind kaum betroffen.Ich kenn mich da etwas besser aus.😉Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,davon kann man - so pauschal jedenfalls - eben nicht von ausgehen!
Selbiges Problem hatte naemlich auch mein Nachbar bei seiner E46 Limo 320iA (Bj. 2000) ganz genau so!
Und der faehrt eher moderat und hat den Wagen staendig bei BMW warten lassen, was dann auch mit dazu beitrug, das er - bis auf die Tagesgebuehren fuer ein Ersatzfahrzeug fuer drei Wochen - fuer die eigentliche Instandsetzung keinen Cent bezahlt hat ...
Bei dem Schaden handelt es sich eher um Ermuedungsrisse, weil das Blech einfach unterdimensioniert war und da braucht es kein "dickes" Triebwerk, um ueber die Zeit das gleiche Problem auch bei einem 4-Zyl. zu bekommen 🙁Also den Ball schoen flach halten und nicht gleich verbal "drauf hauen", wenn begruendete Einwaende von anderen Usern kommen.
Wers nicht besser weiss,bitte im E46 Forum Nachfragen.Keine Lust immer jedem einzeln was zu erklären...
Genauso wie ich keine Lust habe im Golf GTI Forum den Jungs was über deren Turbolader beizubringen weil ich damit nix zu tun habe,sollten manche das Thema E46 lieber mir überlassen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von driverspack
Doch braucht es.Selbst die Automatikmodelle sind viel weniger betroffen als die Schalter.Warum,kannst dir ja jetzt denken 😉Zitat:
und da braucht es kein "dickes" Triebwerk, um ueber die Zeit das gleiche Problem auch bei einem 4-Zyl. zu bekommen
Gääähn, man bin ich müde 😉😁