Facelift, wo sitzt der Kondensatablauf bei der Klimaanlage?
Moin ihr hoffentlich Auskenner,
ich fahre, wie im Titel bereits erwähnt, einen 35i Variant Facelift.
Jetzt habe ich seit etwa zwei Wochen die Situation, das manchmal aus den mittleren Lüftungsdüsen geruchloser Dampf kommt. Meine Vermutung ist, dass sich Kondenswasser gesammelt hat, und daraus der Dampf entsteht.
Normalerweise tropft das ja vorne rechts irgendwo ab, aber der Ablauf ist wohl verstopt, da der Teppich feucht ist und, wie gesagt, der Dampf aus der Lüftung kommt.
Kann jemand helfen?
Toll wäre eine Bild, wo ich den Ablauf finde.
Grüße Roland
8 Antworten
Hallo Roland, daß sich Kondenswasser sammelte, glaube ich nicht. Meistens passt die Dampfentwicklung zu einem undicht gewordenen Wärmetauscher im Heizkasten unter dem Armaturenbrett. Am besten einmal genau beobachten, ob Du Kühlwasser verlierst, dann solltest Du den Wärmetauscher wechseln. Das geht auch ohne Ausbau des Armsturenbrettes, die Anleitung gibt es hier im Forum. Oder probierst Du es erst mit Kühlerdicht.
Grüße Matthias
Danke für die Info, aber der Wärmetauscher ist noch kein Jahr alt, da hatte ich ein ähnliches Problem, aber der Dampf roch da eindeutig nach Kühlmittel.
Der Ablauf für das Kondenswasser der Klimaanlage ist in der Schottwand, Beifahrerseite, Richtung Mitte. Normalerweise ist diese etwas von dem Aluhitzeblech verdeckt. Aber man sollte da hinfingern können.
Schau mal hier in den Beitrag. Da sind Bilder. Zwar nicht die besten, aber es grenzt es ein. Wenn du es damit nicht findest, kann ich bei meinen Passat mal noch genauere Bilder machen.
https://www.motor-talk.de/forum/wo-sitzt-der-kondenswasserablauf-der-klimaanlage-t2361993.html
Aber Verdampfendes Kondenswasser klingt wirklich ungewöhnlich. Zumindest in der Menge, dass es dann wirklich aus den Luftdüsen dampft. Von wie viel Dampf reden wir hier?
Dampft es nur im Heizbetrieb? Oder mehr im Heizbetrieb?
Es dampf eher sporadisch. Heute z.B. gar nicht.
Sonst fängt es meistens nach einer gewissen Zeit an, meistens wenn mann um eine Kurve fährt.
Zuerst dachte ich auch, der neu Wärmetauscher wäre schon hin, aber es riecht nicht nach Kühlmittel und wenn der Dampf an den Düsen beschlägt, ist es Wasser, farb, geruch und geschmacklos.
Ähnliche Themen
hmm okay. Vielleicht schwappt da dann wiklich das Wasser zum Wärmetauscher rüber. Regenwasser ist es nicht?
Ich hab mal 3 Bilder gemacht.
- Roter Kreis: der Auslass.
- Blauer Kreis: Die Klimaleitunganschlüsse. Dient einfach mal zur Orientierung
Hast du den Kasten beim Tausch des Wärmetauschers ausgebaut? Vielleicht dabei irgenwie falsch zusammen gesteckt und der Ablauf desswegen blockiert?
In der Motorraumseite unter der "Aluklappe" ist eine Gummimebran, die angeblich auch gern mal festklebt. diese kann man normal anlupfen.
Ja, dacht ich auch erst, aber dann würds ja ablaufen. :)
Gibt es denn Kondenzwasserflecken auf dem Boden, wenn die Klima läuft?