Wo bekomme ich günstiges ÖL (ohne Ebay)?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,
wo kann ich Öl bestellen, ohne über Ebay gehen zu müssen.
Würde gerne Longlife Öl für einen A38P TDI bestellen.
Adressen hierfür wären toll.
Hatte mal einen Händler, der für einen Liter 8 Euro genommen hat, aber die Adresse habe ich leider nicht mehr...

Danke!!

64 Antworten

Keine Sorge. Hab das Paket an die Firmenadresse schicken lassen. Da nimmt es garantiert einer an.😁

Gruß
PowerMike

Hallo!

Habe eben die Lieferung 12x1l Castrol Longlife 2 von scenic9 bekommen. Lieferzeit 1 Tag!! Und für die Leute die bedenken haben dass das Öl gefakt ist.

http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...

Original Castrol Karton, Kartonflächen mit Heißkleber verklebt, Ölflaschendeckel original verschweißt, Abfülldatum 04.10.04. 1A Ware!!!!

Gruß

Raoul

hi,
habe gestern bei senic9 oel bestehlt und heute ist es gekommen, super
mfg

Ich hatte auch nur einen Tag Lieferzeit. Der Service ist wirklich Spitze!
Mein Öl werde ich künftig wohl nur dort kaufen.🙂

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

Hätte da auch noch einen Vorschlag!

http://www2.board-server.de/.../forum.pl?forum=4&%3Bthread=7

Da kaufe ich immer ein! Der Händler wohnt nicht weit weg, da kann ich mir das immer selber abholen! Kostet dann nur 6,99€!

Gruß Scoty81

Ich kaufe meins immer bei Zeller-Gmelin direkt beim Werksverkauf. Sie stellen öle für diverse Marken her, weden im Werksverkauf nur unter anderem Etikett verkauft. Kann dort auch wieder mein Altöl abgeben!
Werde heute oder morgen mal wieder vorbeischauen!

nachdem ich vor einigen Tagen auf diesen Thread gestoßen war, habe ich heute auch Öl bei Herrn Braunshausen bestellt. Echt netter E-Mail Kontakt und der gute Mann hat mich sogar zu einer kurzen Frage auf meinem Handy zurück gerufen; find ich super den Service! Paket soll morgen rausgehen... Also nur zu empfehlen!!

Ich war gestern bei ihm direkt daheim in Mainz und habe das Öl abgeholt, nehme aber das SLX3 5W-30 Longlife😉!

Kann ihn auch nur sehr empfehlen, habe mich noch ein Weilchen mit ihm unterhalten, äußerst netter Mann!

Hallo zusammen...

da hier der letzte Eintrag bereits ein Jahr zurück liegt, wollte ich mal anfragen, ob man immernoch günstig das Öl von Herrn Braunshausen beziehen kann...

ansonsten hab ich bei eBay einen Händler (mapodo) gefunden, der den Liter Castrol LL3 für 7,85 € anbietet... + 7,30 € Versand

Stimmt es, daß der Öl-Verbrauch mit LL3-Öl gesekt wird?
Ich benötige ca. 1L für 10000 km (LL2-Öl). Ist meiner ansicht nach recht viel, da mein 130 PS 1,9l TDI bei 15000 km so gut wie keinen Ölverbrauch hatte.

Andere Bezugsquellen werden gerne gesehen.

MfG
Schütze

PS: kann eigentlich Öl "schlecht" werden, wenn man auf vorrat kauft?

Ja, es gibt immer noch günstiges Öl bei Scenic9. Und zum Thema Haltbarkeit von Öl, schau mal hier! 😉

... und er ist immer noch empfehlenswert. Ich hatte vor ein paar Wochen wieder bei ihm bestellt. So schnell und zuverlässig wie immer 😉

Gruß Jürgen

Ich kaufe meines immer bei
www.oilportal.de
Megol ist nichts anderes als Liqui Moly - nur viel günstiger.
LM stellt selbst kein Motoröl her, das macht Megol.

Der Versand ist ab 50 Euro Bestellwert kostenlos und geht schnell.
Kaufe immer da mein Öl.

Zeller+Gmelin ist auch ein guter Tipp.

Gruß
Markus

hallo ,

ohne jetzt denn ganzen thread gelesen zu haben, ein kleiner erfahrungsbericht von mir.

ich war vor kurzen im urlaub in der türkei. dort war ich im tiefsten akara auf so türkischen marktständen wo wirklich kein mensch deutsch oder englisch spricht, so ein richtiger türkischer markt. als ich da so entlang schlenderte, sah ich einen marktstand an dem man castrol motorenöle kaufen konnte. es handelte sich dabei wirklich um orginal 1l und 5l castrol gebinde mit deutschem etikett, natürlich orginal versiegelt. als ich dann nach dem preis fragte haute es mich fast von den socken.

1 lieter castrol 0w30 longlife2 für 0,86 euro (der händelr akzeptierte nur euros)

also das da kein longlife2 öl drinn war ich glaube darüber brauchen wir nicht streiten, da war irgend ein gepansche drin. auf meine nachfrage ob das orginal castol öl sei meinte der händler nur "ja" er beliefere viel händler in deutschland mit den ölen , deshalb die deutsche aufschrift. von einem bekannten (siehe auch unten) weiß ich das es einen regelrechen makt für leere orginal öl gebinde dosen und kanister gibt, es gibt sogar ein zentrales recycling system für leere gebinde ich glaube GVÖ heißt das (stent auf jeder ölflasche drauf)

was ich damit sagen möchte, ich wäre vorsichtig mit ölen bei ebay, besonders wenn privatleute öle sehr billig verkaufen. ich persönlich würde niemals das risiko eingehen und mir irgendwas gepanschtes in den motor kippen nur weil ich dadurch ein paar euro spare.

ein bekannter von mir ist selbst "öl-händler" und er fragt sich selber wie die leute bzw. händler bei ebay es schaffen öle so billig einzukaufen unm sie dann so billig weiter verkaufen zu können. denn er sagt selber, er als händler ist seitens der mineralökonzerne an einen mindestpreis gebunden und er darf diesen mindestpreis nicht unterbieten sonnst könnte man ihn wegen wettbewerbsverzerrender maßnahmen belangen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von obdiide


hallo ,

ohne jetzt denn ganzen thread gelesen zu haben, ein kleiner erfahrungsbericht von mir.

ich war vor kurzen im urlaub in der türkei. dort war ich im tiefsten akara auf so türkischen marktständen wo wirklich kein mensch deutsch oder englisch spricht, so ein richtiger türkischer markt. als ich da so entlang schlenderte, sah ich einen marktstand an dem man castrol motorenöle kaufen konnte. es handelte sich dabei wirklich um orginal 1l und 5l castrol gebinde mit deutschem etikett, natürlich orginal versiegelt. als ich dann nach dem preis fragte haute es mich fast von den socken.

1 lieter castrol 0w30 longlife2 für 0,86 euro (der händelr akzeptierte nur euros)

also das da kein longlife2 öl drinn war ich glaube darüber brauchen wir nicht streiten, da war irgend ein gepansche drin. auf meine nachfrage ob das orginal castol öl sei meinte der händler nur "ja" er beliefere viel händler in deutschland mit den ölen , deshalb die deutsche aufschrift. von einem bekannten (siehe auch unten) weiß ich das es einen regelrechen makt für leere orginal öl gebinde dosen und kanister gibt, es gibt sogar ein zentrales recycling system für leere gebinde ich glaube GVÖ heißt das (stent auf jeder ölflasche drauf)

was ich damit sagen möchte, ich wäre vorsichtig mit ölen bei ebay, besonders wenn privatleute öle sehr billig verkaufen. ich persönlich würde niemals das risiko eingehen und mir irgendwas gepanschtes in den motor kippen nur weil ich dadurch ein paar euro spare.

ein bekannter von mir ist selbst "öl-händler" und er fragt sich selber wie die leute bzw. händler bei ebay es schaffen öle so billig einzukaufen unm sie dann so billig weiter verkaufen zu können. denn er sagt selber, er als händler ist seitens der mineralökonzerne an einen mindestpreis gebunden und er darf diesen mindestpreis nicht unterbieten sonnst könnte man ihn wegen wettbewerbsverzerrender maßnahmen belangen.

gruß

Deswegen kaufen die Meisten hier auch bei Scenic9. Da hat man die Gewissheit, dass alles seine Richtigkeit hat. 😉

????

Scenic9

????

Ja? Kennst du Ihne persönlich???? Wenn ich ihn persönlich kennen würde, wenn es ein guter bekannter wäre, dann würde ich ihn auchvetrauen.

Aber so, man wei nie wer sich hinter sogenannen pseudonymen verbirgt.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen