Wo bekomme ich Dauerplus, Zündungsplus und Masse für ein el. Fahrtenbuch am einfachsten her?

VW Passat B8

Hallo!

Wie im Titel geschrieben will/muss ich mein elektronisches Fahrtenbuch (Bury CC9060 Time) einbauen.
Dafür muss ich eine relativ kleine "Blackbox" einbauen und anschließen (30, 15 und Masse). Das Bedienteil mit integrierter GPS-Antenne soll irgendwo/irgendwie links bei der Windschutzscheibe hin. Das hat aber ca. 3m Kabel dran, das an der Box angeschlossen wird.

Mein "Problem":
Gibt es irgendwo eine einfache Einbaumöglichkeit/-stelle?
Beim Ford hatte ich es hinterm Handschuhfach.

35 Antworten

Hat der B8 im Handschuhfach auch den Kreditkarteneinschub neben dem Navi? Den kann man im Golf recht einfach durch die Handschuhfachbeleuchtung nach vorne rausdrücken.
Von da aus kommt man gut hinters Navi, wo man Strom klauen können müsste.
Entweder man legts dahinter (GPS müsste da klappen, hatte da mal ne Antenne) und bastelt sich was, das Plastikteil ist ja schnell ersetzt.

Schau ich mir mal an.
Die GPS-Antenne ist im Bedienteil. Das wäre egal.
Ich habe mir jetzt solche Stromdiebe für Sicherungen bestellt.
Dann kommt alles Fahrerseite neben dem Sicherungskasten rein.
Wenn das Wetter mitspielen würde... Hier regnet´s und ist neblig den ganzen Tag!

Also mit den Stromdieben für Sicherungen funktioniert super!
Allerdings habe ich Start/Stop. D.h. wenn ich mal kurz im Auto warte mach ich die Zündung aus - und genau dann ist auch das Bury aus.
Gibt es irgendwo das "Radio-Plus"? Also damit das Bury erst zusammen mit dem Radio aus geht.

Es gibt Zündungsplus und Dauerplus. Das Radio hängt an beidem. An Zündungsplus erkennt es, wann die Zündung ausgeschaltet wurde und von Dauerplus holt es sich den Strom.

Ein Radio-Plus gibt es nicht.

Ähnliche Themen

Im BOS-Bereich löst man ähnliche Probleme mit Funkgeräten über Zeitrelais mit Abfallverzögerung
Oder du stellst dich um: Wenn ich warte, lege ich P ein (Motor geht in 98% der Fälle aus) und schnalle mich ab (damit wird der Wiederstart verhindert), aber die Zündung bleibt so weit an.

Zitat:

@rt1970 schrieb am 28. Februar 2019 um 10:27:41 Uhr:


Also mit den Stromdieben für Sicherungen funktioniert super!
Allerdings habe ich Start/Stop. D.h. wenn ich mal kurz im Auto warte mach ich die Zündung aus - und genau dann ist auch das Bury aus.
Gibt es irgendwo das "Radio-Plus"? Also damit das Bury erst zusammen mit dem Radio aus geht.

Zündung aus heisst Fahrtunterbrechung für das Bury. Bei Zündung an geht's weiter mit der Aufzeichnung.
So ist das im Prinizip völlig normal. Wenn ich z.B. eine 500 km Fahrt habe mache ich ja öfters mal Pause.
Du musst die Fahrten später dann in der Bury-SW zu einer zusammenfassen. Klappt zumindest mit dem Bury CL1010 wunderbar (setze ich seit 2015 ein).

@UserNo1
Du hast völlig recht.
Was mich nervt ist, dass ich dann jedesmal den Fahrtmodus eingeben muss und häufig vergesse. Automatisch wird´s dann eine Dienstfahrt und ich muss nachkorrigieren.
Ich möchte mir aber solche zusätzliche Arbeit eigentlich sparen - da es eh schon nervt solch Fahrtenbuch führen zu müssen.
@laptop24
Doch gibt es. Das Radio bleibt ja an, wenn ich Zündung aus mache - bis ich die Fahrertür öffne.
Genau diesen Plus suche ich...
@newty
Zeitrelais wäre auch eine Möglichkeit. Aber nicht das was ich suche.
Zündung an lassen: da ich öfter meine Freundin abends vom Bus abhole muss ich sehr oft zwischen 5 und 15min warten wegen Verspätung. Dann leuchte die ganze Zeit das Licht. Da hab ich Angst um meine Batterie.

Ich vermute das Signal für "Radio Aus" beim Öffnen der Türe kommt vom Diagnose-Interface J533 via Can-Bus, jedenfalls hängt da die Main-Unit im Handschuhfach dran.
Das Dauerplus wird jedenfalls nicht ausgeschaltet, da sich das Radio ja sonst ohne Zündung nicht Einschalten ließe.
Mangels Stromlaufplan kann ich es aber nicht genau sagen. Da müsstest du auf jeden Fall was "Basteln"

Bei 10 min Wartezeit könntest du ja auf Standlicht oder das Licht ganz ausschalten, wenn's das nur ist.

Ich führe das Fahrtenbuch übrigens freiwillig und das seit 20 Jahren (Viele Jahre handschriftlich, DAS war dann ein Aufwand im Vergleich zur Bury Lösung). Spart mir ne Stange Geld gegenüber der Pauschal-Versteuerung, aber das nur am Rande.

Achja.. Kann ja auch über CAN-Bus gesteuert sein. Oh man...
Oder findet man am Display vielleicht einen Plus? Das wird ja auch erst dann aus geschaltet...

Mit dem Fahrtenbuch hast Du natürlich recht: schlimmer geht´s immer. Die Schreiberei kenne ich auch noch.
Ich bin da etwas vom Ford verwöhnt (aber nur da!): da gab es die Zwischenstellung zwischen Zündung aus und Schlüssel abziehen. Darüber wurde das Radio auch geschaltet.

Eventuell mit einem Zündungsplussimulator

https://rover.ebay.com/.../0?...

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 1. März 2019 um 09:41:32 Uhr:


Eventuell mit einem Zündungsplussimulator

https://rover.ebay.com/.../0?...

Die Teile liefern Spannung aber oft nicht nur bei Zündung, sondern immer dann, wenn sich auf dem Canbus etwas tut, also z.B. auch Auf- oder Zuschließen.

Danke für den Hinweis! Das wäre Kontraproduktiv.

Zitat:

@rt1970 schrieb am 28. Februar 2019 um 14:57:49 Uhr:


@newty
Zeitrelais wäre auch eine Möglichkeit. Aber nicht das was ich suche.
Zündung an lassen: da ich öfter meine Freundin abends vom Bus abhole muss ich sehr oft zwischen 5 und 15min warten wegen Verspätung. Dann leuchte die ganze Zeit das Licht. Da hab ich Angst um meine Batterie.

Licht? Ne, so meinte ich das nicht. Das Relais soll nur das Zündungsplus für die GPS-Blackbox "verlängern", also statt dem Zündungsplus des Passat bekommt die Blackbox das Zündungsplus der Zeitrelais, was erst z.B. 30 Minuten nach Abfall des echten Zündungsplus abfällt.

Zitat:

@rt1970 schrieb am 2. März 2019 um 14:56:02 Uhr:


Danke für den Hinweis! Das wäre Kontraproduktiv.

Es geht aber auch anders, denn z.B. die fahrzeugspezifischen Canbus Adapter für Autoradios, die die Lenkradfernbedienung mit auslesen, schalten nur bei Zündung ein. Man braucht dann wahrscheinlich einen, der auf den Passat (bzw. einen neueren VW) codiert ist, und nicht so einen universellen, wie der hinter dem ebay Link. Im schlimmsten (und wohl auch teuersten) Fall nimmst du halt genau so einen und nutzt nur das Zündungs-Plus.

Es war mehr als Denkanstoß gedacht und nicht "kauf dies" 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen