WLTP Daten für Tiguan 2
Hallo User,
das Datum 01.09.2018 rück immer näher. Zulassung dann " nur " noch mit den neuen WLTP Daten möglich. Die Auslieferung meines neuen Tiguan II mit 2.0 Liter, 150 Diesel PS und 7 Gang DSG rück ebenfalls immer näher und ist ab 36. Woche geplant.
Hat schon jemand Info´s ergattern können, wie die Daten nach WLTP aussehen beim o.a. Tiguan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nachdem ich nun seit ca. einem Monat still mitlese, möchte ich mich nun auch mal beteiligen.
Wir haben Ende August einen Tiguan in der Modellvariante Join (2,0 TDi SCR 150PS DSG) bestellt. Heute hat uns der Händler ein Schreiben mit den WLTP-Messwerten per Mail zugesendet, welches zu unterschreiben ist. Vielleicht ist das auch für den ein oder anderen von Interesse... siehe Bild
1243 Antworten
Zitat:
@diesel. schrieb am 15. Januar 2019 um 16:55:06 Uhr:
Das wären nach „WLTP kombiniert“ dann 9,4 l/100km, im Realbetrieb also immer schön >10l/100km.2-stellig, herzlichen Glückwunsch!
1. Dein Name...
2. Ob man im Realbetrieb wirklich über WLTP liegt, bleibt abzuwarten. Zudem ist das definitiv auch vom Fahrprofil abhängig. Wenn ich bei Spritmonitor gucke ist das ein durchaus realistischer Wert.
3. 2Stellig - Ja und? Dafür müssen wir uns keine Dieselhandschuhe auf Vorrat legen, AdBlue tanken oder dem "Dieselgetucker" lauschen. Denke das ist ok. So viel weniger braucht der 240PS Diesel dann auch nicht. Peanuts. Selbst bei doppelter Fahrleistung von Westedt sind das ca. 100€ Unterschied zum Diesel, mit der KFZ Steuer einbezogen. Die Versicherung will auch nochmal einen Teil davon, bin ich mir sicher.
Zitat:
@bigg0r schrieb am 15. Januar 2019 um 20:36:00 Uhr:
Zitat:
@diesel. schrieb am 15. Januar 2019 um 16:55:06 Uhr:
Das wären nach „WLTP kombiniert“ dann 9,4 l/100km, im Realbetrieb also immer schön >10l/100km.2-stellig, herzlichen Glückwunsch!
1. Dein Name...
2. Ob man im Realbetrieb wirklich über WLTP liegt, bleibt abzuwarten. Zudem ist das definitiv auch vom Fahrprofil abhängig. Wenn ich bei Spritmonitor gucke ist das ein durchaus realistischer Wert.
3. 2Stellig - Ja und? Dafür müssen wir uns keine Dieselhandschuhe auf Vorrat legen, AdBlue tanken oder dem "Dieselgetucker" lauschen. Denke das ist ok. So viel weniger braucht der 240PS Diesel dann auch nicht. Peanuts. Selbst bei doppelter Fahrleistung von Westedt sind das ca. 100€ Unterschied zum Diesel, mit der KFZ Steuer einbezogen. Die Versicherung will auch nochmal einen Teil davon, bin ich mir sicher.
Hy. Mal ganz ohne Ironie:
Selbstverständlich macht der T2 4M mit Gti Motor mehr Spaß als zB mein Tiguan 2WD mit 150PS Tdi, dazu ist der durchzugsstarke Ottodirekteinspritzer i.V.m. Allrad viel zu „lustvoll“ und auch alltags-/wintertauglicher. Und, bei <10.000km/a Jahresleistung ist der Tsi imho sogar die technisch bessere Wahl, weil der Tdi im Kurzstreckenbetrieb kaum bis gar nicht auf Betriebstemp (Öl >80 Grad C) kommt. Unter solchen Bedingungen fallen die Spritmehrkosten ggü einem Tdi nicht wirklich ins Gewicht. Selbst dann nicht, wenn zB der „kleine Tdi“ (150PS, 2WD), wie in meinem Fall, auf 255er Sommerrädern unter 6l/100km konsumiert (auf 255er Wintersocken zwischen 6 und 6,5l/100km), echt gemessen.
Dem 230PS Tiguan Fahrer wünsche ich jedenfalls (ehrlich und ohne Ironie!) viel Spaß mit seinem geilen Gerät!
Gruß, diesel.
Zitat:
@Westedt schrieb am 15. Januar 2019 um 16:22:19 Uhr:
Mein Tsi 230 Ps hat 212 CO2 Ausstoß.
So habe ich es bei der Übergabe unterschrieben.Weschi
Auch nicht nichts oder... 😕
Weiß jemand wann die Highline Benziner für den Tiguan wieder verfügbar sein werden? Kann ja nicht sein, dass sich kein Benziner als Highline konfigurieren lässt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Opel1954 schrieb am 17. Januar 2019 um 22:10:42 Uhr:
Ich habe gehört im August.
Jetzt kommen erst mal die Joins in die Produktion
Und was hat das mit der Konfiguration eines Benziner Highlines zu tun?
Der normale Tiguan mit 190 PS TSI ist jetzt wieder konfigurierbar. Also ist dieser wohl freigegeben.
Wie ich seit Herbst prädige: unser Importeur in AUT behält offensichtlich Recht mit seinen Aussagen:
- der 190er TSI wird Mitte/Ende wieder bestellbar
- der 230er TSI wird Ende Feb/Anfang März wieder bestell
- beim 240er TDI weiß ich es nicht mehr genau, aber ich glaube auch Ende Feb/Anfang März
- genauso was die Farben mit R-Line anbelangt als auch gestoppte Beleuchtung beim Pano
Was soll ich sagen 🙂
Kannst den mal fragen wann die mir mein bereits freigegebenes Auto ausliefern und was mit dem das Problem ist?
Zitat:
@moartlnog schrieb am 18. Januar 2019 um 07:41:38 Uhr:
Wie ich seit Herbst prädige: unser Importeur in AUT behält offensichtlich Recht mit seinen Aussagen:
- der 190er TSI wird Mitte/Ende wieder bestellbar
- der 230er TSI wird Ende Feb/Anfang März wieder bestell
- beim 240er TDI weiß ich es nicht mehr genau, aber ich glaube auch Ende Feb/Anfang März
- genauso was die Farben mit R-Line anbelangt als auch gestoppte Beleuchtung beim PanoWas soll ich sagen 🙂
Was ist mit den beiden kleineren Benzinern und Highline? 150 PS und 179 PS?
Zitat:
@moartlnog schrieb am 18. Januar 2019 um 07:41:38 Uhr:
Wie ich seit Herbst prädige: unser Importeur in AUT behält offensichtlich Recht mit seinen Aussagen:
- der 190er TSI wird Mitte/Ende wieder bestellbar
- der 230er TSI wird Ende Feb/Anfang März wieder bestell
- beim 240er TDI weiß ich es nicht mehr genau, aber ich glaube auch Ende Feb/Anfang März
- genauso was die Farben mit R-Line anbelangt als auch gestoppte Beleuchtung beim PanoWas soll ich sagen 🙂
Guten Morgen,
Kann und darf ich davon ausgehn, dass dies für beide (AS und Kurzer) gilt?
Somit bekäme ich mein AS 230PS im Juni/Juli 🙄 2019
Zitat:
Was ist mit den beiden kleineren Benzinern und Highline? 150 PS und 179 PS?
150 PS wird doch schon länger ausgeliefert (sofern keine AHK geordert) oder irre ich?
Die 180 PS Variante ist gestrichen und gegen die 190 PS Variante ersetzt über die hier die ganze Zeit unter anderem geschrieben wird...
Während ich mich mit dem Thema Tiguan beschäftigt habe, gab's bei Highline keine 150PS Benziner.
Es gab dort nur 180/220 die jetzt 190/230 PS haben.
Wenn du aktuell 150 PS möchtst, musst du eine Ausstattungsstufe runter und das Sondermodell bzw. Comfortline bestellen.