WLTP Daten für Tiguan 2
Hallo User,
das Datum 01.09.2018 rück immer näher. Zulassung dann " nur " noch mit den neuen WLTP Daten möglich. Die Auslieferung meines neuen Tiguan II mit 2.0 Liter, 150 Diesel PS und 7 Gang DSG rück ebenfalls immer näher und ist ab 36. Woche geplant.
Hat schon jemand Info´s ergattern können, wie die Daten nach WLTP aussehen beim o.a. Tiguan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nachdem ich nun seit ca. einem Monat still mitlese, möchte ich mich nun auch mal beteiligen.
Wir haben Ende August einen Tiguan in der Modellvariante Join (2,0 TDi SCR 150PS DSG) bestellt. Heute hat uns der Händler ein Schreiben mit den WLTP-Messwerten per Mail zugesendet, welches zu unterschreiben ist. Vielleicht ist das auch für den ein oder anderen von Interesse... siehe Bild
1243 Antworten
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 7. Januar 2019 um 13:33:09 Uhr:
da wird hier wieder alles durcheinander geworfen... kurzer, langer tiguandeutschland, ausland... ich glaube ich stelle den antrag in der signatur muss jeder sein fahrzeug eintragen und woher er kommt :-)
Also moartlinog und ich sprechen vom Allspace.
Ok, er vielleicht von Österreich und ich von Deutschland, da hast du natürlich Recht.
@Spunky0509
Sie sprachen von Bestellbarkeit.
Und warum sollte ein Unterschied zwischen AUT und BRD sein? Bei uns gab es einen "ehrlichen" bestellstop. In BRD durftet ihr weiterhin schön bestellen, aber ausgeliefert wurde auch nichts. Somit eigentlich die selbe Situation mit dem Unterschied, dass man bei uns Bescheid weiß und in der BRD tappen alle im Dunkeln...
Und vergesst die Signatur, die sieht man am Smartphone eh nicht 😉
Zitat:
@moartlnog schrieb am 7. Januar 2019 um 19:22:32 Uhr:
@Spunky0509
Sie sprachen von Bestellbarkeit.Und vergesst die Signatur, die sieht man am Smartphone eh nicht 😉
Natürlich sieht man die... 🙄
und genau das ist die größte Sauerei am Kunden, dass er einfach im Regen stehen gelassen wird mit leeren Versprechungen und Ausreden. Wenn man wenigstens ehrlich wäre, dann würden wahrscheinlich viele viele beruhigter warten können wie so wie es momentan ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stefanseifert schrieb am 7. Januar 2019 um 21:53:25 Uhr:
@moartlnogund genau das ist die größte Sauerei am Kunden, dass er einfach im Regen stehen gelassen wird mit leeren Versprechungen und Ausreden. Wenn man wenigstens ehrlich wäre, dann würden wahrscheinlich viele viele beruhigter warten können wie so wie es momentan ist.
und vielleicht auch bei einem anderen Hersteller bestellen......
@Neigel77
Nein, sieht man nicht. Man muss den Poster anklicken, dann kann man seine Signatur lesen. Am PC sieht man sie automatisch bei jedem Post... Aber ich klicke doch nicht jedesmal den Poster an...
Sorry falls OT.
Gerade mal paar Alternativen angeschaut. Der neue Hyundai Santa Fe klingt ja echt nicht schlecht, aber das Teil gibt es tatsächlich nicht mit Anhängerkupplung. Was soll das denn bitte. Ein SUV mit 2,2 Liter Diesel und 200 PS und dann keine AHK.
Audi Q5 kann man sich mit vergleichbarer Ausstattung nicht leisten, ebensowenig ein BMW X3 oder Volvo XC 60.
Es hilft alles nicht weiter. Ich brauch diesen Tiguan AS.
Das schlimme, alle diese Hersteller haben WLTP Freigabe. Die haben es doch auch Geschaft.
Zitat:
@Stefanseifert schrieb am 8. Januar 2019 um 08:44:58 Uhr:
Sorry falls OT.Gerade mal paar Alternativen angeschaut. Der neue Hyundai Santa Fe klingt ja echt nicht schlecht, aber das Teil gibt es tatsächlich nicht mit Anhängerkupplung. Was soll das denn bitte. Ein SUV mit 2,2 Liter Diesel und 200 PS und dann keine AHK.
Audi Q5 kann man sich mit vergleichbarer Ausstattung nicht leisten, ebensowenig ein BMW X3 oder Volvo XC 60.Es hilft alles nicht weiter. Ich brauch diesen Tiguan AS.
Das schlimme, alle diese Hersteller haben WLTP Freigabe. Die haben es doch auch Geschaft.
Kann man beim Händler dazuordern, ist zwar nicht schwenkbar aber abnehmbar.
Zitat:
@verdon schrieb am 8. Januar 2019 um 09:06:52 Uhr:
Zitat:
@Stefanseifert schrieb am 8. Januar 2019 um 08:44:58 Uhr:
Sorry falls OT.Gerade mal paar Alternativen angeschaut. Der neue Hyundai Santa Fe klingt ja echt nicht schlecht, aber das Teil gibt es tatsächlich nicht mit Anhängerkupplung. Was soll das denn bitte. Ein SUV mit 2,2 Liter Diesel und 200 PS und dann keine AHK.
Audi Q5 kann man sich mit vergleichbarer Ausstattung nicht leisten, ebensowenig ein BMW X3 oder Volvo XC 60.Es hilft alles nicht weiter. Ich brauch diesen Tiguan AS.
Das schlimme, alle diese Hersteller haben WLTP Freigabe. Die haben es doch auch Geschaft.
Kann man beim Händler dazuordern, ist zwar nicht schwenkbar aber abnehmbar.
Dem Koreaner fehlt aber leider u.a. etwas, was auch Volvo z.B. dem XC40 verwehrt: das adaptive LED Licht.
@verdon
... und wenn nun nur der relevante Teil zitiert worden wäre und nicht wieder mal ALLES dann wüsste man auch leichter das du dich auf den Hyundai beziehst 😠
Leute, wenn ihr zu faul seid die unwichtigen teile aus euerem Zitaten zu entfernen dann reicht antworten (ohne Zitat) und wir müssen nicht bei jeder Antwort wieder das lesen was vorher schon geschrieben war. Schreibt ihr Briefe etwa auch so das ihr das alte Zeugs jedes Mal mit abschreibt oder wiederholt ihr in Unterhaltungen auch das was der andere eben gesagt hat?
AHK ist bei Hyundai immer Zubehör.
Das Adaptive Licht ist tatsächlich der Ausschlussgrund für sehr viele Autos, wenn man es denn haben möchte.
Zitat:
@moartlnog schrieb am 8. Januar 2019 um 07:27:36 Uhr:
@Neigel77
Nein, sieht man nicht. Man muss den Poster anklicken, dann kann man seine Signatur lesen. Am PC sieht man sie automatisch bei jedem Post... Aber ich klicke doch nicht jedesmal den Poster an...
Also bei mir sieht man die Signatur auch.
Gruß Erich
@T-Silber
Sorry aber in der Android App ist die Signatur definitiv NICHT sichtbar bei den Posts. Leute, ich bin doch nicht blind?
Siehe Screenshot: suchbild - so finde ich die Signatur 😉 nur mit Klick auf den Schreiber...
Hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Man darf natürlich nicht die MT APP und die mobile MT (Browser)Webansicht auf dem Smartphone gleichsetzen. Das ist ein Unterschied. In der mobilen Webansicht auf dem Smartphone sieht man die Signatur wie auf dem PC, mit der MT App jedoch so nicht.
Und nun BTT.
Zitat:
@mmpfennig schrieb am 7. Januar 2019 um 09:48:50 Uhr:
Hallo,laut VW-Hotline sollte der 240-PS Diesel (Biturbo) ab KW 02/2019 wieder konfigurierbar sein. Bisher taucht er aber nicht im Konfigurator auf. Falls jemand was neues weiß, wäre ich für die Info dankbar.
Andernorts las ich, der Konfigurator würde für gewöhnlich Donnerstags aktualisiert? Wenns stimmt?
-> https://www.motor-talk.de/.../...icht-mehr-verfugbar-t6370508.html?...