WLAN und Bluetooth spinnen (Discover Media 2)

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin allerseits!

Ich habe in letzter Zeit immer wieder Probleme mit dem WLAN und der Bluetooth-Verbindung in meinem Golf 7.
Eingebaut ist das Dicover Media in der Version 2.
Die Probleme äußern sich wie folgt:

Bluetooth
Es gibt mehrere Symptome, die unregelmäßig auftreten.
1.
Das Handy ist gekoppelt, ich wähle eine Nummer, es fängt an zu wählen, bricht dann aber ab. Es erscheint dann die Meldung, dass das Telefonsystem neu gestartet wird. Auf dem Handy wird die Verbindung weiterhin aufgebaut. Dann kann es sein, dass die Verbindung hergestellt wird, aber man nichts über die Auto-Lautsprecher hört. Ich muss dann das Handy ans Ohr nehmen, oder auf laut stellen.

2.
Ich führe ein Gespräch, lege auf, die Verbindung wird getrennt. Im Display steht aber: "Anfruf wird beendet...". Alles ist dann auf stumm geschaltet, und der Zustand lässt sich nur beheben, indem ich Bluetooth auf dem Handy deaktiviere.

3.
Handy lässt sich nicht koppeln. Es erfolgt ein Scan, aber es wird kein Bluetooth-Gerät gefunden.

4.
Beim Versuch, eine Kopplung durchzuführen, erscheint eine Meldung, dass Bluetooth deaktiviert ist, und dass ich es aktivieren soll. Wenn ich dann in den entsprechenden Menüpunkt gehe, kann ich das Häkchen aber nicht aktivieren. Ich tippe drauf, aber es passiert nichts.
(Hab den vergeblichen Versuch, BT zu aktivieren, mit dem Handy gefilmt)

5.
Audio-Verbindung lässt sich nicht herstellen. Auf dem Bildschirm steht "Gerät nicht verbunden". Ich gehe dann in die Geräteliste, tippe auf mein Telefon, es wird eine Verbindung aufgebaut, aber gleich wieder getrennt. Das Bluetooth-Symbol ist im Auto-Display sichtbar, und die Geräte sind auch gekoppelt. Trotzdem kann ich keine Audio-Verbindung herstellen. Es gibt keine Lösung, "irgendwann" geht es dann wieder.
Dann funktioniert es wieder tagelang, und plötzlich wieder nicht.

WLAN
Fürs WLAN habe ich hinten im Kofferraum einen Huawei-Stick installiert, prinzipiell funktioniert das auch.
Leider ist aber die Verbindung alles andere als zuverlässig. Wenn ich z.B. die Sonderzielsuche verwenden will, passiert es ganz oft, dass es keine Internet- bzw. WLAN-Verbindung gibt (eine entsprechende Meldung erscheint auf dem Bildschirm). Das kann natürlich auch daran liegen, dass man sich in einem Funkloch befindet. Allerdings glaube ich das kaum, denn wenn ich in der Situation die WLAN-Verbindung trenne und wieder neu aufbaue, funktioniert es wieder.

Heute auf dem Weg zur Arbeit habe ich mich gewundert, dass der Mega-Stau, in dem ich stand, gar nicht auf dem Navi angezeigt wird. Ein Blick in die Verkehrsstörungs-Liste hat dann gezeigt, dass nur TMC aktiv war. Also mal wieder keine Internet-Verbindung. Aber wohlgemerkt, mitten im Stadtgebiet von Hamburg, also definitiv kein Funkloch.
In den Einstellungen habe ich dann bemerkt, dass das WLAN deaktiviert ist, und sich aber auch nicht aktivieren lässt. Ich gehe in die Einstellungen, dort ist das Kästchen bei "WLAN" leer. Und es lässt sich nicht aktivieren. Ich tippe drauf, nichts passiert. Der Name meines WLANS ist ausgegraut sichtbar.
(hab ich gefilmt, insofern habe ich einen Beweis)

Alles in allem kann ich sagen, dass ich mit der ganzen Funk-Situation im Auto überhaupt nicht zufrieden bin. Mal geht's, mal geht's nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Ich weiß genau, wenn ich zum Händler fahre, wird alles wunderbar funktionieren. Oder sie werden sagen, dass mein Handy defekt ist, oder ich den VW-Car-Stick nehmen soll.
Allerdings kann der Fehler, dass sich weder BT noch WLAN überhaupt aktivieren lassen, ja wohl kaum durch defekte Peripherie-Geräte erklären.
Und davon habe ich Videos gemacht.
Garantie habe ich auch noch.

Freu mich auf Tipps!

Danke und viele Grüße,

Björn

Beste Antwort im Thema

Das Problem liegt in ODIS, kann nach diversen Arbeiten auftreten. Hier muss eine Funktionsfreischaltung -> Wiederherstellung durchgeführt werden. Betroffene SG: 19 und 5F. Kann nur der Händler/ Service durchführen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phone und Navi sporadisch "nicht verfügbar bzw. unterstützt", Mode-Taste keine Funktion' überführt.]

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das Problem liegt in ODIS, kann nach diversen Arbeiten auftreten. Hier muss eine Funktionsfreischaltung -> Wiederherstellung durchgeführt werden. Betroffene SG: 19 und 5F. Kann nur der Händler/ Service durchführen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phone und Navi sporadisch "nicht verfügbar bzw. unterstützt", Mode-Taste keine Funktion' überführt.]

SD Karte raus hat auch keinen Erfolg erzielt (war wohl wieder das 9. Mal an dem es dann zufällig ging). Die Mode Taste funktioniert bei mir aber immer.

@Chaeve Danke für deine Rückmeldung! Ich werde gleich morgen nochmal zur Werkstatt fahren.
Hast du eine Erklärung dafür, warum es dann sporadisch doch Mal funktioniert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phone und Navi sporadisch "nicht verfügbar bzw. unterstützt", Mode-Taste keine Funktion' überführt.]

ODIS Wiederherstellung hat geholfen. Probleme beseitigt! :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phone und Navi sporadisch "nicht verfügbar bzw. unterstützt", Mode-Taste keine Funktion' überführt.]

Moin @Stef135, hat die ODIS Wiederherstellung tatsächlich geholfen und jetzt geht wieder alles? Ich habe leider das gleiche Problem mit dem Navi und dem Bluetooth... Mfg Golfer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phone und Navi sporadisch "nicht verfügbar bzw. unterstützt", Mode-Taste keine Funktion' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo @Golfer231,
ja, die Wiederherstellung hat tatsächlich geholfen! Ungelogen! ;-)

Ich habe den Eindruck, dass die Software sehr "instabil" ist. Sprich, wenn man etwas ändert, kann alles Mögliche passieren oder ausfallen. Die Werkstatt rief zwischendurch an und sagte: "Das Reifendruckkontrollsystem geht ja auch nicht. Sollen wir da auch nach gucken?" Darauf erwiederte ich: "Das hat aber gerade noch funktioniert und mir erst Vorgestern (war wirklich so) angezeigt, dass ein Reifen zu wenig Luft hatte (was auch stimmte) Bitte machen, dass alles wieder geht!"
Die werden also nach und nach diverse Steuergeräte Wiederhergestellt haben. Die Werkstatt hat das auf Kulanz gemacht, aber da hatte ich sicher extremes Glück! Vorher hatte ich schon einmal ca. 60 € gezahlt für das Wiederherstellen des GRA (Tempomat, Start/Stop usw.)

Beste Grüße und viel Erfolg!
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phone und Navi sporadisch "nicht verfügbar bzw. unterstützt", Mode-Taste keine Funktion' überführt.]

Die Probleme haben einige Leute. Bei meinem Skoda Karoq BJ 2019 beim Amundsen ( Skoda Version von DM2) ebenfalls. Bei meim neuen T-Cross besteht das Problem auch. Habe in einer FB Gruppe gelesen, dass bei einigen das Steuergerät getauscht wurde.

Komisch habe bei mir immer stabile Butoothverbindung,
das ab und zu keine Netzverbindung zu Verfügung steht, ist normal, da es kein flächendeckendes Netz gibt.
Da es nicht geklappt hat Flächendecken 4G zu installieren, versucht man es mit 5G.

Ich reihe mich hier mal ein. Mein Navi und Blutooth geht nur sporadisch, d.h. eher nein als ja. Habe das Auto jetzt 2 Wochen.

Es ist ein Sportsvan von 2015 daher denke ich, dass es ein Discover Media 1 ist (?)

Hilft die Wiederherstellung auch hier? Wollte nur mal hier fragen, bevor ich das Auto in die Werkstatt bringe (Garantie habe ich ja noch)

Zitat:

@Renn Fam. schrieb am 26. September 2020 um 22:03:08 Uhr:


Ich reihe mich hier mal ein. Mein Navi und Blutooth geht nur sporadisch, d.h. eher nein als ja. Habe das Auto jetzt 2 Wochen.

Es ist ein Sportsvan von 2015 daher denke ich, dass es ein Discover Media 1 ist (?)

Hilft die Wiederherstellung auch hier? Wollte nur mal hier fragen, bevor ich das Auto in die Werkstatt bringe (Garantie habe ich ja noch)

Hat beim DM1 nicht geholfen, aber der 🙂 hat es hinbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen