Wlan Acces Point
Hallo 4Gler,
ich hab den Biturbo mit BT Autotelefon online und das HTC Desire HD.
Jetzt habe ich gestern mal Probeweise die Verbindung per Wlan eingerichtet. Soweit so gut, Handy ist gekoppelt aber am Handy an sich tut sich via Internet bis jetzt noch nichts.
Was habe ich falsch gemacht.
Passwort wurde vom MMI ins Handy von mir übetragen - das passt alles soweit.
Laut HTC ist die Empfangsqulität "ausgezeichnet"
Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
--- Audi FAQ ---
Warum ist trotz aktiver Datenverbindung keine Nutzung des WLAN-Hotspots möglich?
Um erreichbar zu sein, wird im Telefonmodus „Automatisch“ sowie im Modus „Telefonie optimiert“ die Nutzung der Internetdaten für den WLAN-Hotspot unter Umständen (abhängig vom Mobilfunkanbie-ter) unterbrochen. Dies stellt die Erreichbarkeit für eingehende Anrufe sicher. Bei Nutzung des WLAN-Hotspots muss auf die Einstellung „Datendienste optimiert“ gewechselt werden.
auch schon probiert?
83 Antworten
Moin,
bin auch ein Geplagter:
MMI touch+BT online, Galaxy 2S
Was nicht funktioniert:
- kein WLAN Medienplayer, deshalb kein Zugriff auf die Audi APP (media stream)
- WLAN wird aufgebaut, aber kein Internetzugang der angeschlossenen Geräte (verschiedene ausprobiert)
Alles andere (online-Dienste, BT Medienplayer) funktionierte prima, bis ich aus lauter Not (habe viele Abende vor dem Rechner und in der kalten Garage verbracht) das Handy auf Android 4.0.4 upgedatet habe. Jetzt bekomme ich gar keine Datenverbindung mehr hin.
Rsap oder 2. SIM ist egal, keine Änderungen. Alle Einstellung durchprobiert, kein Erfolg.
Der Wagen war zwei mal zwecks Analyse beim Händler, hier eine Info, die ich von Ihm habe:
"TPI 2032155/1 die Sie mir nennen ist mir auch bekannt. Könnte auch Ihr Fahrzeug von betroffen sein, dieses wollte ich dann bei Terminabsprache dann am Fahrzeug selber ausprobieren. Schicke Ihnen aber mal die Kundenaussage die diese TPI betrifft.
Falls diese zutrifft können wir zur Zeit auch aus sicht von Audi wie gelesen nichts unternehmen, bis Audi eine geeignete Software zur verfügung stellt. Ausstattungskombination passt zu Ihren Fzg.
Kundenaussage / Werkstattfeststellung
Ein über den WLAN-Hotspot des Fahrzeugs verbundenes WLAN-Gerät hat keine Verbindung ins Internet. Das MMI selbst hat aber Verbindung ins Internet. Andere Audi connect Funktionen wie z.B. Wetter oder Google Earth sind in Ordnung.
Bitte beachten:Betroffen sind nur Fahrzeuge mit MMI3G+ und folgender Ausstattungskombination:
8YQ (Radio „High“) = MMI3G+
9ZW (Telefonvorbereitung für Handy) = Bluetooth Autotelefon online
UF0 (Ohne elektrische Schnittstelle) = ohne Audi Music Interface
Technischer Hintergrund
Softwarebedingte Funktionseinschränkung.
Maßnahme
Bitte stellen Sie die Reparatur zurück. Sobald eine Reparaturmaßnahme zur Verfügung steht werden Sie über diese TPI informiert.Ein Teiletausch ist in diesem Fall nicht zulässig und führt auch nicht zu einer Behebung der Beanstandung."
Letzte Woche ruft mich die Werkstatt an, das der WLAN Hotspot/Audi APP NUR in Verbindung mit der Ausstattung "Audi Music Interface" funktioniert und das das auch so bleiben wird, also keine Fehlerbehebung zu erwarte ist!
Das wird weder im Prospekt, auf der Audi Homepage, im Kaufvertrag oder im Handbuch erwähnt!!! Vielmehr wird gerade der Hotspot und das Internetradio massiv beworben!
Man bietet mir eine Nachrüstung für ca. 500€ an.
Ich werte das so, dass hier eine zugesagte Eigenschaft nicht erfüllt wird.
Und jetzt....?
Ist mein 4. Audi. Durch die ganze Zeit, die ich so verschwendet habe, werde ich wegen so einer "Kleinigkeit" beim Auslauf des Leasings die Marke wechseln!
Grüße
Corvus
Bei mir funktioniert AMS, habe aber kein AMI (!). Verbindung über rSAP. Auch Galaxy S2 Android 4.0.4.
Gruß marin
Sehr ärgerlich - aber ich würde da auch drohen mit 'lt. Prospekt zugesagte Eigenschaft nicht vorhanden' und um Abhilfe bitten sonst Anwalt 🙂
Nehme an, dass die's halt versuchen und in der Mehrzahl der Fälle geben die Kunden dann kleinbei weil's ihnen dann doch nicht so wichtig ist....denke es gibt da auch ne Menge die vermissen das gar nie weil sie's nie probiert haben, geschweige denn bewusst davon ausgegangen sind als sie ihre Bestellung abgegeben haben.
Gerade solchen Features ist die Masse der Autofahrer eh überfordert, da isses dann oft der 15jährige Sohn, der da mal alles durchspielt und Papa aufhetzt 😁, damit er auf der Urlaubsfahrt weiter mit seinen Kumpels facebooken kann
Hallo Marin,
könntest du mir einmal die Software Version deines MMI's schicken? Wäre prima!
Hast du die Auswahlmöglichkeit "WLAN Player" unter "Quelle"? Muß ja wohl....
Funktioniert dein Hotspot?
Ist deine WLAN-Verbindung automatisch oder manuell konfiguriert?
Vielen Dank im Voraus!
Corvus
Ähnliche Themen
Hallo Corvus,
Softwareversion siehe Anhang.
Auswahlmöglichkeit WLAN Player unter Quelle vorhanden (klar), Hotspot funktioniert (gerade mit Galaxy Note getestet), WLAN-Verbindung automatisch konfiguriert.
Gruß marin
Moin,
vilen Dank für die Infos. Habe eine neuere Version drauf. Gestern noch einmal alles gelöscht und neu verbunden: no way. Mail an Audi ist auch schon raus. Mal sehen.
Corvus
Mahlzeit,
auch ich habe Probleme mittels WLAN ins Internet zu kommen 🙁
Gibt's schon was neues?
Ich habe meinen BlackBerry mittels rSAP angekoppelt. Google Maps etc geht. WLAN Verbindung zum Auto auch. Nur mit dem Laptop komme ich dann nicht ins Internet.
Ich bin oft unterwegs und stehe dann auf dem Parkplatz, habe eine Telefonkonferenz und muss parallel ins Firmen-Intranet.
Anscheinend sollte es ja gehen. Wenn ich ein AMI dafür brauche, ist das ja Käse, das überhaupt ohne AMI anzubieten.
BTW, wie lautet der AUDI Mailkontakt?
Danke
Stefan
kundenbetreuung@audi.deZitat:
Original geschrieben von FritzFertig
[...]
BTW, wie lautet der AUDI Mailkontakt?Danke
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von FritzFertig
Ich bin oft unterwegs und stehe dann auf dem Parkplatz, habe eine Telefonkonferenz und muss parallel ins Firmen-Intranet.Anscheinend sollte es ja gehen. Wenn ich ein AMI dafür brauche, ist das ja Käse, das überhaupt ohne AMI anzubieten.
Wenn Du über das Autotelefon telefonierst, funktioniert die gleichzeitige Datenübertragung nicht. Überhaupt funktioniert diese scheinbar immer nur, wenn 3G verfügbar ist. Das neue LTE-Modul für den A3 soll angeblich beides parallel ermöglichen, Quelle hierzu finde ich aber gerade nicht.
Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Wenn Du über das Autotelefon telefonierst, funktioniert die gleichzeitige Datenübertragung nicht. Überhaupt funktioniert diese scheinbar immer nur, wenn 3G verfügbar ist. Das neue LTE-Modul für den A3 soll angeblich beides parallel ermöglichen, Quelle hierzu finde ich aber gerade nicht.Zitat:
Original geschrieben von FritzFertig
Ich bin oft unterwegs und stehe dann auf dem Parkplatz, habe eine Telefonkonferenz und muss parallel ins Firmen-Intranet.Anscheinend sollte es ja gehen. Wenn ich ein AMI dafür brauche, ist das ja Käse, das überhaupt ohne AMI anzubieten.
Habe irgendwo gelesen, dass telefonieren und gleichzeitige Datenübertragung nur funktioniert, wenn 3G verfügbar ist. Eigenartigerweise erlebe ich häufig, dass ich beim Telefonieren nur noch 2G habe, obwohl vorher 3G angezeigt wurde. Wenn ich das Telefonat beende, kommt auch 3G wieder.
Für alle bei denen der WLAN Hotspot nicht funktioniert (DHCP verteilt keinen Gateway etc.)...
Es gibt seit 21.03 ein Update für die Problematik...damit soll das Problem gefixt werden...ich hab Übermorgen Termin beim 🙂
Gruß...
Gibt es dazu auch eine TPI Nummer?
Ich war gestern noch beim Freundlichen am Tester und der sagte Tester sagte nichts von Update.