Wlan Acces Point
Hallo 4Gler,
ich hab den Biturbo mit BT Autotelefon online und das HTC Desire HD.
Jetzt habe ich gestern mal Probeweise die Verbindung per Wlan eingerichtet. Soweit so gut, Handy ist gekoppelt aber am Handy an sich tut sich via Internet bis jetzt noch nichts.
Was habe ich falsch gemacht.
Passwort wurde vom MMI ins Handy von mir übetragen - das passt alles soweit.
Laut HTC ist die Empfangsqulität "ausgezeichnet"
Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
--- Audi FAQ ---
Warum ist trotz aktiver Datenverbindung keine Nutzung des WLAN-Hotspots möglich?
Um erreichbar zu sein, wird im Telefonmodus „Automatisch“ sowie im Modus „Telefonie optimiert“ die Nutzung der Internetdaten für den WLAN-Hotspot unter Umständen (abhängig vom Mobilfunkanbie-ter) unterbrochen. Dies stellt die Erreichbarkeit für eingehende Anrufe sicher. Bei Nutzung des WLAN-Hotspots muss auf die Einstellung „Datendienste optimiert“ gewechselt werden.
auch schon probiert?
Ähnliche Themen
83 Antworten
Moin,
kurzes Update von mir:
AMI nachgerüstete, jetzt läuft alles (Hotspot, Audi App "Music Stream" mit Internetradio, stabile BT und WLAN Anbindung).
Galaxy 2S, Android 4.1.2
Bin jetzt endlich happy.
Corvus
Und wie heisst das Update? Gibt es hier eine Nummer?
Sorry, mit "update" war keine Software gemeint, sondern eine kurze Info zum Stand meines Problems (habe ich einige Postings vorher im Detail beschrieben).
So ich habe meinen jetzt abgegeben und es
wird die Aktion 91K5 Softwareupdate MMI
durchgeführt.
Gruß
Na hervorragend.
Bin gespannt, ob es für den A8 etwas gleichwertiges gibt.
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
So ich habe meinen jetzt abgegeben und es
wird die Aktion 91K5 Softwareupdate MMI
durchgeführt.Gruß
Na und, funktioniert dein WLAN jetzt?
Ich habe ja kein AMI und will einfach nur per WLAN über mein rSAP gekoppelten BlackBerry ins Internet. So einfach ist die Welt. Oder doch nicht.
Witzigerweise, bekomme ich mit dem Handy meiner Frau (HTC Desire) zumindest eine WLN Verbindung aber mit dem Laptop passiert gar nix. Mit beiden komme ich somit auch nicht ins Internet 😕
Ich glaube, ich werde da dann auch mal den 🙂 anrufen, habe eh bald die 30Tkm Inspektion.
Oder gibt's von jemand anderem ein "update" zu dem Thema?
Gruß
S.
Mal eine Frage dazu: Warum wollt ihr über den (lahmen) Audi-Router ins Internet? Selbst mit Dämmglas geht das mit jedem modernen Smartphone inzwischen schneller...
Mein Tip dazu: Das Smartphone als WLAN-Router nutzen, das kann meist auch LTE, die Mucke zur Audi-Anlage kann man auch über BT streamen.
Moin,
ja seit dem Update verteilt mein WLAN Hotspot
endlich per DHCP die richtigen Daten.
Im Übrigen finde ich nicht, dass die Audi Ente lahm ist.
Das 3G ist ausreichend schnell um des Beifahrers WiFi Only
iPad mit Internet zu versorgen.
Beim quer durch Deutschland fahren macht Surfen ohne Außenantenne
sicher viel Spaß :-)
LTE kommt ja in den nächsten Fahrzeugen sowieso, dann wir alles ja noch viel besser :-)
Viel Spass hat man dann mit Volumentarifen...die sind nämlich mit iPad Nutzung
und LTE per Hotspot aus dem Smartphone etwas schneller aufgebraucht.
Grüße...
Ja, dann lass ich mich mal überraschen ...
@Der Konvertierte: Da mein BlackBerry sich eh automatisch per rSAP einbucht, ist es halt geschickter. Einfach Laptop anschmeißen und gut ist. Ansonsten müsste ich ja erst den BB abkoppeln, dann surfen und danach wieder ein loggen.
Es bleibt spannend.
Danke
Stefan