Wlan Acces Point
Hallo 4Gler,
ich hab den Biturbo mit BT Autotelefon online und das HTC Desire HD.
Jetzt habe ich gestern mal Probeweise die Verbindung per Wlan eingerichtet. Soweit so gut, Handy ist gekoppelt aber am Handy an sich tut sich via Internet bis jetzt noch nichts.
Was habe ich falsch gemacht.
Passwort wurde vom MMI ins Handy von mir übetragen - das passt alles soweit.
Laut HTC ist die Empfangsqulität "ausgezeichnet"
Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
--- Audi FAQ ---
Warum ist trotz aktiver Datenverbindung keine Nutzung des WLAN-Hotspots möglich?
Um erreichbar zu sein, wird im Telefonmodus „Automatisch“ sowie im Modus „Telefonie optimiert“ die Nutzung der Internetdaten für den WLAN-Hotspot unter Umständen (abhängig vom Mobilfunkanbie-ter) unterbrochen. Dies stellt die Erreichbarkeit für eingehende Anrufe sicher. Bei Nutzung des WLAN-Hotspots muss auf die Einstellung „Datendienste optimiert“ gewechselt werden.
auch schon probiert?
83 Antworten
Hallo zusammen,
Hab meinen 4G seit vorgestern und natürlich auch dasselbe Problem...
Folgender Weg hat aber geklappt:
Zuerst IP Adresse per DHCP zuweisen lassen. Diese Adresse dann als Statische IP Adresse eintragen mit Subnet Mask 255.255.255.0, Router mit 192.168.1.1 und DNS mit 8.8.8.8 .
Damit hat's dann gleich gefunkt und ich war im Internet, sehr schnell noch dazu.
Prima,
funktioniert.
Musste erst mal in den Tiefen von Symbian nachlesen, wie man einen AP manuell konfiguriert.
Ist für Mitfahrende, die sich mal eben einloggen wollen zwar immer noch lästig, das ist aber jetzt ein sekundäres Problem.
Danke und schönes Weihnachtsfest
Seit dem Update auf IOS 6.01 klappt bei mir die Verbindung per DHCP.
Ich erhalte eine IP aus dem 192.168.1.x Netz, ebenfalls den korrekten Gateway und auch Nameserver die extern auflösen (Bereich 192.168.2.x).
Vielleicht hilfst den IPhone Geschädigten .. Geht übrigens auch am IPAD jetzt.
Gruß flibbi
Zitat:
Original geschrieben von JackCB
Die AG (so hat der Werkstattmeister immer von Audi gesprochen) hätte das Problem erkannt und arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.
Hatte sich so angehört, als wäre es ein Problem an mehreren aktuellen Fahrzeugen.Mir wurde eine Lösung noch vor Weihnachten versprochen, die nur in Form einer neuen Software von der AG kommen könnte.
Weihnachten ist ja jetzt schon ein paar Tage vorbei.
Gab es irgenein update aus der Richtung Ingolstadt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von k_ollesch
Weihnachten ist ja jetzt schon ein paar Tage vorbei.Zitat:
Original geschrieben von JackCB
Die AG (so hat der Werkstattmeister immer von Audi gesprochen) hätte das Problem erkannt und arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.
Hatte sich so angehört, als wäre es ein Problem an mehreren aktuellen Fahrzeugen.Mir wurde eine Lösung noch vor Weihnachten versprochen, die nur in Form einer neuen Software von der AG kommen könnte.
Gab es irgenein update aus der Richtung Ingolstadt?
Ich habe mit meinem IPhone 5 absolut keine Probleme. Einfach Wlan an, Passwort eingegeben ...fertig (ios 6.0.2)
Hallo zusammen,
Also bei uns gibt's noch kein IOS 6.0.2 und mein G4 hat noch immer das selbe Problem.
Kein Update so far...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von spifri
Hallo zusammen,Also bei uns gibt's noch kein IOS 6.0.2 und mein G4 hat noch immer das selbe Problem.
Kein Update so far...
Lg
Ich nutze das Iphone4S, das Iphone5 sowie ein Ipad im Auto (die ganze Famiie loggt sich immer ins W-Lan Netz ein und saugt meine Flatrate leer😛) und habe auch keinerlei Probleme. Auch das Übertragen von Audiodateioen aus dem Internet funktioniert problemlos.
Nur bei dem Iphone5 habe ich das neueste IOS instaliiert, Ipad und 4S arbeiten mit altem IOS
Ein Kunde hat gestern bei mir im Auto mit seinem Laptop die emails aus England abgefragt, ebenfalls über die W-Lan Schnittstelle und auch das ging einwandfrei (und war angeblich schneller als bei Ihm zu Hause😛)
Hilft vielleicht nicht wirklich weiter aber ist verwunderlich, das ich bei keinem Gerät irgendetwas einstellen muß und macht vielleicht Hoffnung, das es mit dem Update für alle Geschädigten dann endgültig erledigt ist.
Ich denke zur Lösung brauchen wir einen Vergleich des Softwarestandes. Kann mal jemand sagen, wie wir den rausbekommen?
Zitat:
Original geschrieben von A7 ab 09.12
Ich nutze das Iphone4S, das Iphone5 sowie ein Ipad im Auto (die ganze Famiie loggt sich immer ins W-Lan Netz ein und saugt meine Flatrate leer😛) und habe auch keinerlei Probleme. Auch das Übertragen von Audiodateioen aus dem Internet funktioniert problemlos.Zitat:
Original geschrieben von spifri
Hallo zusammen,Also bei uns gibt's noch kein IOS 6.0.2 und mein G4 hat noch immer das selbe Problem.
Kein Update so far...
Lg
Nur bei dem Iphone5 habe ich das neueste IOS instaliiert, Ipad und 4S arbeiten mit altem IOSEin Kunde hat gestern bei mir im Auto mit seinem Laptop die emails aus England abgefragt, ebenfalls über die W-Lan Schnittstelle und auch das ging einwandfrei (und war angeblich schneller als bei Ihm zu Hause😛)
Hilft vielleicht nicht wirklich weiter aber ist verwunderlich, das ich bei keinem Gerät irgendetwas einstellen muß und macht vielleicht Hoffnung, das es mit dem Update für alle Geschädigten dann endgültig erledigt ist.
Kannst Du über WLAN vom MMI auf den Audi Music Stream APP des iPhone5 zugreifen?
Ich hab schon alles versucht. Das iPhone ist mit dem WLAN Hotspot gekoppelt, wird aber im MMI bei "MEDIEN" "QUELLE" nicht erkannt.
Grüße Jörg
Meine Werkstatt teilte mir mit, dass zu dem Internet-über-WLAN/Hotspot-Problem bereits ein Fehlerbericht mit der Nummer 2032155/1 („MMI3G+ keine Internetverbindung über WLAN-Hotspot“) existiert.
Das sieht für mich so aus, dass meine Softwareversion diesen Fehler "reinbekommen" hat und bei älteren Versionen bzw. anderen Hard- und Software-Konstellationen dieses Problem nicht auftritt.
Ich habe in meinem RS4 das MMI Plus mit Bluetooth Online und mit folgenden Softwareständen:
Medienversion: HN+_EU_AU3G_P0612
Navi Datenbank Version: 8R0060884AR ECE 6.15.5
Mich würde interessieren, wann da dann eine neue Version rauskommt, die das Problem behebt.....
Die mir "noch vor Weihnachten" versprochene Lösung ist nicht gekommen.
Allerdings bin ich jetzt ein Stück weiter.
Neben dem Problem mit dem WLAN Access Point fehlte bei mir ja auch der Eintrag des WLAN Medienplayers unter den Media-Quellen.
Zumindest das letzte der beiden Probleme konnte gelöst werden - es war ganz offensichtlich ab Werk nicht alles korrekt codiert. Es mussten noch Optionen im "Green Menu" gesetzt werden - und schon ist auch der Medienplayer da.
Bzgl. des WLAN Hot Spots behelfe ich mir aktuell mit der statischen IP-Vergabe.
Ein offizielle Lösung in Form eines Softwareupdates wurde seitens Audi für KW8 in Aussicht gestellt.
Es ist schon sehr erstaunlich, dass man bei einem neuen Auto dieser Preisklasse fast 2 Monate warten muss bis alle gekauften Funktionen und Ausstattungen auch benutzt werden können.
Moin moin,
ich habe bei meinem neuen Dicken WLAN eingerichtet und mit dem iPhone verbunden. Das klappt zwar erst nach der beschriebenen vergabe der statischen IP, aber es klappt. Die App Audi Music Stream verbindet sich auch mit dem MMI. Nur unter Media -> Quellen habe ich kein WLAN zur Auswahl um die App zu steuern.
Habe ich irgendwas übersehen?
Hallo Leute,
hab das gleiche Problem, WLAN Verbindung zur Headunit funktioniert einwandfrei, mit voller Feldstärke. Datenverbindung nach draußen (Google Earth/ Audi Connect/ Online Verkehrsdaten etc) funktionieren ebenfalls zuverlässig.
Aber trotzdem keinen Zugriff zum Internet mit dem Laptop. Im Windows Network Center zeigt es die Verbindung zur Audi HU an, aber keine Verbindung nach draußen.
Datenverbindung ist als optimiert markiert, nicht die Gesprächsverbindung.
Ich bin sicher, das ist irgendeine Kleinigkeit, aber ich komme nicht drauf.
Schöne Grüße,
Sascha
Hi
Im Dezember schrieb in diesem Thread Flibbi, dass er Probleme mit den DNS und Gateway-Einträgen hätte - vielleicht hast Du das selbe Problem?
cu