Wissen der Verkäufer/innen

Audi A3 8P

Weil ich die Beiträge von User @meute gelesen habe der einige Fragen an eine Verkäuferin hatte, stell ich wieder mal fest, was ich schon viele male bemerkt habe:

Ich verstehe nicht warum ich als Verkäufer/in mich nicht mehr mit den Fahrzeugen beschäftigen kann wenn ich den ganzen Tag neben den Autos sitze. Ich habe schon die kuriosesten Erläuterungen gehört. Also ich muß in meinen Beruf auch top Informiert sein um keine Probleme zu haben.
Darf man sicher nicht verallgemeinen aber zumindest ich habe da große Defizite festgestellt.
Habt ihr andere Erfahrungen?

66 Antworten

Tach,

Zitat:

. Im Audi Zentrum Nordrhein habe ich mir in Ruhe ne halbe Stunde lang die Autos angesehen und probe gesessen,

Die haben meinen A3 nur einmal gesehen, das war von der Anlieferung zur Überführung an mich. Diesen arroganten Saftladen werde ich sicherlich nicht betreten, die waren mir am Telefon schon zu unfreundlich.

Ich bin bei einem AZ in Krefeld und die sind 1000 mal freundlicher und Kundenorientierter.

Hi,

ich verstehe die Autohäuser auch nicht ganz. Ich habe
manchmal das Gefühl gehabt die wollten gar nicht. In
machen Autohäuser bin ich 20 Minuten rumgerannt
und es hat keinen Interessiert. Ich bin dann einfach raus. Die
wollen was verkaufen dann sollen Sie auch mal Aufstehen und sich bewegen. Unseren Verkäufern würde ich die
Beine Langziehen.
Gruss
Tino

Anmerkung: Das mit dem Porschehändler kann ich bestätigen. Ich war kaum im Geschäft war schon jemand da und die Frau war mehr als freundlich.
Auch wenn Sie mich vielleicht nicht als Kunden von "Jetzt" gesehen hat so vielleicht als einen Kunden von "Morgen". Da können sich die anderen ne Scheibe abschneiden.

Nabend,

Servicewüste Deutschland sag ich nur, komisch nur, das ausgerechnet den es ach so schlecht gehenden deutschen Autoherstellern auch den miesesten Service haben.

Bei einem Premium-Hersteller, wie Audi sich gerne bezeichnet, würde ich streckenweise den Service und Kundenfreundlichkeit eher als Hinterhofschrauberbude - tauglich bezeichnen.
Gerade das oben erwähnte AZ, wo auch mein Wagen her ist, war nicht anwesend, als der Kundenservice verteilt wurde.. Die haben es damals noch nicht mal geschafft, mir meinen Wagen zum vereinbarten Zeitpunkt pünktluch zu überführen und anzurufen war dann auch ein Fremdwort. Dabei ist es kein kleiner Laden, sondern der grösste Autoverköufer im Ruhrgebiet mint unzähligen Marken und Niederlassungen.

Zum Glück gibt es löbliche Ausnahmen, wie z.b. bei meinen jetzigen AZ. Meine Eltern sind bei der Firma mit Ihrem zahlreichen VW´s schon 30 Jahre zufriedner Kunde und ich seit 6 Monaten auch. Selbst der Verkäufer, bei dem ich vor einem Jahr mal Probefahrten geordert hatte, kannte mich noch mit Namen.

Wohnst du direkt in Düsseldorf tuxtom ?

Ähnliche Themen

Also ich kann vom AZ in Flensburg nur gutes sagen. Der Herr B. ist dort ein sehr freundlicher, kompetenter Autoverkäufer, der mir alle Fragen beantworten konnte.

Liegt wohl am norddeutschen Charakter 😉

Bei Mercedes sind sie nur arrogant, hochnässig die Autoverkäufer. Deswegen wirds jetzt auch ein Audi A3 Sportback

@Fabian2612
Nö, Niederrhein

Zitat:

Original geschrieben von chrischros


Also ich kann vom AZ in Flensburg nur gutes sagen. Der Herr B. ist dort ein sehr freundlicher, kompetenter Autoverkäufer, der mir alle Fragen beantworten konnte.

Liegt wohl am norddeutschen Charakter 😉

Bei Mercedes sind sie nur arrogant, hochnässig die Autoverkäufer. Deswegen wirds jetzt auch ein Audi A3 Sportback

Da habe ich genau die umgekehrten Erfahrungen gemacht. Beim Audi-Zentrum in Flensburg bin ich schon häufiger gewesen und bin eigentlich von den Verkäufern jedes mal ignoriert worden. Wenn ich danach dann den genau daneben gelegenen Mercedes-Händler besucht habe, wurde ich dort schon beim Reingehen freundlich begrüßt und mindestens eine Person hat sich danach immer sehr freundlich erkundigt, ob und wie man mir weiterhelfen könnte.

Und seitdem aus dem Audi-Zentrum das Auto-Zentrum (es gibt dort auch jetzt auch die Marken VW und Skoda) wurde, hat der Service auch ziemlich nachgelassen. Mit den unfreundlichen Verkäufern konnte ich noch leben, so lange der sonstige Service stimmte. Aber das war die letzten Male auch immer ein Debakel. Dementsprechend haben die jetzt einen Kunde weniger.

Gruß

Die Mitarbeiter im Audi Zentrum Koblenz erkennen die Kunden noch nicht einmal.
Da müßte man sich ein Schild " potentieller Kunde " umhängen,
ich glaube aber dann sieht man das auch nicht.

@boofoode

Und wo gehst du jetzt hin?? Welches Audizentrum Nähe Flensburg kann man denn dann noch empfehlen??

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Weiß ich nicht, ob es das gibt. Die meisten machen sich ihre Regel selber: "Wenn Lärm an der Eingangstür ist, guckste kurz hoch, wenn du ne Krawatte siehst springste auf und gehst Speichellecken. Ansonsten bleibste hier bei deinem Kaffee und der Zeitschrift sitzen!"

Ja das heißt ja quasi nur, man sollte sich bevor man sich einen Audi kauft erstmal nen Nadelstreifenanzug zulegen... Wie zum Karneval erkleiden!!

Zumal viele der jungen "ich-trage-in-meiner-Freizeit-NUR-Anzug-und-Krawatte" eh nur Blender sind. Wir (mein Bruder und ich) sind mit -ich gebe zu etwas zerfranzter Cappy-der normalen Tageskleidung zum Autokauf gefahren, mit der Absicht 2 Sportbacks zu kaufen... Aber naja, in Düsseldorf geht es nur mit Anzug...

BTW: Volkswagen ist nicht viel anders... Sobald man den Vertrag unterzeichnet hat, wird man bei seinen zahlreichen Werkstattaufenthalten nicht mal mehr gegrüßt... Der einzige vorbildliche Verkäufer der war von OPEL... Der grüßt mich immer noch... Naja, vielleicht schlechtes Gewissen :-)

Irgendwie fühle ich mich stark an meinen früheren Opelhändler erinnert, wenn ich so manche Beiträge lese. Der war auch nur dann freundlich, wenn man Geld auf den Tisch gelegt hat. Bei Audi kann ich mich jetzt bisher nicht beschweren. Bei allen Händlern, mit denen ich bisher zu tun hatte, bin nett und freundlich behandelt worden, auch wenn mein Stamm-🙂 unschlagbar ist. Der wurde sogar kein bißchen weniger freundlich, als ich ihm (leider) mitteilen mußte, daß ich woanders meinen A3 kaufen werden, und sagte nur, daß er hoffe mich trotzdem als Service-Kunden wieder begrüßen zu dürfen, was für mich ja sowieso außer Frage stand. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DUDII-75


Ja das heißt ja quasi nur, man sollte sich bevor man sich einen Audi kauft erstmal nen Nadelstreifenanzug zulegen... Wie zum Karneval erkleiden!!
Zumal viele der jungen "ich-trage-in-meiner-Freizeit-NUR-Anzug-und-Krawatte" eh nur Blender sind. Wir (mein Bruder und ich) sind mit -ich gebe zu etwas zerfranzter Cappy-der normalen Tageskleidung zum Autokauf gefahren, mit der Absicht 2 Sportbacks zu kaufen... Aber naja, in Düsseldorf geht es nur mit Anzug...

Kleider machen Leute...es war auch kaum zu erwarten, dass diese sehr menschliche Maxime ausgerechnet von einem Premiumhersteller durchbrochen wird...diese selektive Wahrnehmung ist nur normal...

Die Händler verdienen eh nur noch mit dem Service.. 😉

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von chrischros


@boofoode

Und wo gehst du jetzt hin?? Welches Audizentrum Nähe Flensburg kann man denn dann noch empfehlen??

Tja, gute Frage. Wo es beim nächsten Mal hingeht, da habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht. Ich hoffe, dass es auch eine Weile dauert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


Kleider machen Leute...es war auch kaum zu erwarten, dass diese sehr menschliche Maxime ausgerechnet von einem Premiumhersteller durchbrochen wird...diese selektive Wahrnehmung ist nur normal...

Es liegt ja nicht unbedingt am Hersteller... Dann wird halt gekauft, wo man auch im "normalen" Dress bedient wird... Zum Glück gibt es ja bei uns in den ländlicheren Gegenden auch noch nette Audi-Händler...

Ich habe daraus gelernt. Jenes besagte Audizentrum wird es nicht interessieren, da es noch genügen Käufer gibt, die das beknackte Premiumgehabe geil finden... Wers braucht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen