Wissen der Verkäufer/innen
Weil ich die Beiträge von User @meute gelesen habe der einige Fragen an eine Verkäuferin hatte, stell ich wieder mal fest, was ich schon viele male bemerkt habe:
Ich verstehe nicht warum ich als Verkäufer/in mich nicht mehr mit den Fahrzeugen beschäftigen kann wenn ich den ganzen Tag neben den Autos sitze. Ich habe schon die kuriosesten Erläuterungen gehört. Also ich muß in meinen Beruf auch top Informiert sein um keine Probleme zu haben.
Darf man sicher nicht verallgemeinen aber zumindest ich habe da große Defizite festgestellt.
Habt ihr andere Erfahrungen?
66 Antworten
Moin,
Zitat:
Der einzige vorbildliche Verkäufer der war von OPEL... Der grüßt mich immer noch... Naja, vielleicht schlechtes Gewissen :-)
Jetzt weiss du auch woher der Begriff "freundlicher Opelhändler" kommt. Also ich muss ehrlich sagen, das ich bei Opel deutlich besser und freundlicher bedient wurde, als in manchem AZ.
Grad das Thema mit den Klamotten finde ich total lächerlich! Habt ihr mal gesehen, wie die Stars und Superreichen in Amerika aussehen, wenn sie Autos kaufen gehen? Da würden sie bei uns in den meisten Autohäusern rausfliegen, weil man sich den Verkaufsraum nicht verschandeln will und überhaupt - das derjenige eine 50.000$ Uhr am Handgelenk trägt, hat noch garnix zu sagen! 😁
Für mich hat das alles nur eine Konsequenz: Ich bin kein anonymer Bittsteller, der darum betteln muß, irgendwo 30T€ für ein Auto los zu werden - wer nicht will, der hat schon....
Moin,
sehe ich genauso, wenn die nicht wollen, werde ich einen Teufel tun, einen Verkäufer anzubetteln. AZ gibt es genug und andere Hersteller, die verkaufen wollen, erst recht.
Ich hab den A3 genommen, weil der mir gut gefiel, aber nicht weil Audi vor drauf steht.
Also ich kann eigentlich fast nur positives berichten!
Habe im AZ-Karlsruhe letztes Jahr im April schon mal nach nem 8P/8PA geschaut, als der A2 auslief und kannnur sagen, dass ich gut behandelt worden bin, selbst im Uni-Look 😉
Der Verkäufer hatte nicht viel Zeit und hat mir daher vorgeschlagen einen Termin zu machen, den ich dann auch wahrgenommen habe.
Zu dem Termin bin ich natürlich zu spät gekommen - aber egal! Hab dann während der Fahrzeugbewertung mein Käffchen bekommen, war also ziemlich normal.
Bestellt habe ich dann im AZ-Kassel, wo schon immer von Netten Damen begrüsst wird bevor einen der Verkäufer nach ca. 10-15min anspricht.
Selbst als A2-Fahrer bin ich dort auch immer gut behandelt worden!
Als ich jedoch nach der Bestellung nochmal das S-Line+ im AZ-KA angeschaut habe und einen Verkäufer auf das alte S-Line Lenkrad im Aussteller angesprochen habe, war der nicht wirklich freundlich, wobei dieser feine Herr das schon so oft beschriebene Audiverkäuferverhalten 100% durchgezogen hat!
Fazit: In jedem AZ gibt es solche und solche 😉
Ähnliche Themen
also bei audi hannover (vahrenwalder str.) war ich bisher immer zufrieden, trotz durchschnittskleidung
meine freundin und ich haben uns letztens aber nach nem cabrio umgeschaut (als a3 gibts das ja noch nicht) und waren heir bei ford/mazda und wurden ignoriert.
Wenn mein Verkäufer mich über die möglichen Ausstattungen informiert hätte, wären mindestens DSG, quattro und Innenlichtpaket jetzt eingebaut - so halt nicht.
Verdienen die nicht auch nach Provision??
Ich versteh es nicht...
Ich kann von meinem Freundlichen auch nur positives berichten 🙂. Als es daran ging mir den A3 zuzulegen war ich natürlich bei dem Einen oder Anderem Händler. In einem bin ich auch glatt ignoriert worden. Um es nicht ausarten zu lassen, ich bin dann zu dem bei mir um die Ecke gegangen und wurde nach ca.5 Minuten in Augenscheinnhame des A3s freundlich angesprochen. Auch wärend der Wartezeit bis zur Auslieferung war man sehr freundlcih zu mir und stellte einen A3 verschiedenster Motorisierungen (außer 3,2) zu Verfügung.
Auch wenn ich mit meinem Probleme habe, werde ich immer mit Namen, Handschlägen (Meister und auch Verkäufer) und Angbot auf Kaffee oder was auch immer in Empfang genommen.
Alles in Allem: Top!
Ich bin zwar in den "Audi-Reihen" recht neu, kann aber über das Verhalten der Leute in den von mir besuchten (3) AZ nicht klagen- eher im Gegenteil.
Ich wurde recht schnell angesprochen und freundlich bedient.
Ob Angebot, Extra-Zusammenstellung (wie von mir gewüscht sachlich und kurz) oder Probefahrt im 8pa in Wunschausstattung (Terminvereinbarung) - gerade hier im AH in Aschersleben alles so, wie ichs mir vorstelle.
Was die Hintergrundinfos angeht: Sämtlichen "normalen" Fragen wurden gleich beantwortet- Spezialsachen (wie VVD-Versicherungsbedingungen etc.) als mail zugeschickt.
Grüße
Chris
Als ich meinem Passat bestellt habe, war ich vorher bein nem sehr großen BMW Autohaus. Jeans, Turnschuhe, Pulli, unrasiert...
Entweder hat man mich gar nicht beachtet oder nur blöd angeguckt, ich bin ca. 15 min im Showroom gestanden hab mir den neuen 3 er angeguckt und und darauf gewartet das jetzt entweder ein Verkäufer kommt oder die Security und mich rauswirft...
Als dann niemand kam bin ich zu VW wo ich am nächten Tag eine neuen Passat für Liste 36000,- bestellt habe.
Bin dann ein paar Tage später etwas eleganter gekleidet bei den BMW Autohaus aufgetaucht und wurde dann auch angesprochen... ich hab dem Verkäufer darauf den VW Kaufvertrag gezeigt und sagte" ich wollte nur nochmal sicher gehen mit dem Passat mich für das richtigte Auto entschieden zu haben".
Hmmm also mal ganz ehrlich ich habe eigentlich keinen Grund zum klagen, ich wurde freundlich kompetent und zuvorkommend behandelt, habe immer ein Paar give aways mitbekommen oder mal ein Fahrzeug übers WE und das in mehrere Audi Häusern.
Vielleicht leigt es aber auch einfach nur daran das ich selbst als zahlender Kunde freundlich und vorab infomiert auf die jeweiligen Verkäufer zuging.
Natürlich traff ich während meiner AH Besuche auf verschieden Verkäufertypen nur ignoriert oder schlecht behandelt wurde ich von keinem.
Liegt vielleicht aber auch daran das ich mein gegenüber immer so behandele wie ich selbst auch gerne behandelt werden würde selbst aus der Position des zahlenden Kunden raus.
Verkäufer allerdings für fehlende Ausstattungsdetails verantwortlich zu machen finde ich eher dreist da wir eindeutig im Informationszeitalter leben und ich den Kauf eines KFZ nicht mit dem einer Semmel vergleichen will.
Natürlich sollte sich auch niemand "verkleiden" müssen um ein Auto zu kaufen da ich darin aber eine eher nicht alltägliche Situation erkenne sollte sich wohl auch niemand zu schade sein an diesem Tag vielleicht eine saubere Hose anzuziehen. Natürlich gibt es auch viele Blender hinter der "Kleider machen Leute Fraktion" nur steckt auch wie immer in diesem Sprichwort ein Funken Wahrheit.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Grad das Thema mit den Klamotten finde ich total lächerlich! Habt ihr mal gesehen, wie die Stars und Superreichen in Amerika aussehen, wenn sie Autos kaufen gehen? Da würden sie bei uns in den meisten Autohäusern rausfliegen, weil man sich den Verkaufsraum nicht verschandeln will und überhaupt - das derjenige eine 50.000$ Uhr am Handgelenk trägt, hat noch garnix zu sagen! 😁
Für mich hat das alles nur eine Konsequenz: Ich bin kein anonymer Bittsteller, der darum betteln muß, irgendwo 30T€ für ein Auto los zu werden - wer nicht will, der hat schon....
Hast recht... Sieht man auch bei Fluggästen auf Langstreckenflügen: In der First Class sind Jeans oder andere labberige Hosen und Pulli an der Tagesordnung. In der Business Class sinds meistens die upgegradeten Holzklasse-Jungs, die sich rausgeputzt haben. Und ist doch der gleiche Punkt: Warum soll ich im Anzug in den Flieger nach USA gehen, wo ich am Abend ankomme und bestimmt kein Meeting mehr habe, einfach nur um wichtig zu tun? Warum soll ich samstags morgens eine Krawatte anziehen, um mir ein paar Autos anzuschauen, wenn ich mich selbst während der Woche nur unter Qualen so ein Teil um den Hals schnüre? Der Unterschied ist nur, anders als beim Mercedes-Händler wird man an Bord auch in Labberjeans und Rollkragenpulli gut bedient.
Mit meinem :-) bin ich übrigens zufrieden, nett, freundlich, symphatisch und persönlich. Ist aber auch kein AZ, sondern ein "mittelgroßer" Händler.
Auch die beiden heute besuchten Audi-Autohäuser hatten sowohl freundliche als auch kompetente Berater...
Und wie waren wie bei den letzten Malen stinknormal gekleidet.
Vielleicht sind für solche "Sachen" doch die normalen mittelgroßen Autohäuser zumindest nicht die schlechteste Wahl.
Grüße
Chris
den meisten leute die richtig dicke kohle haben sieht an das nicht an. die wollen das ja auch nicht ! und es gibt leute die kleiden sich extra schick damit sie nach kohle aussehen!
deshalb sollten diese netten verkäufer die es nicht draufhaben JEDEN kunden gleich zu behandeln vieleicht eine fortbildung machen oder den beruf wechseln.
wäre ich geschäftsfüherer und meine verkaufer würden, es nicht verstehen jeden kunden angemessen zu behandeln müsten die sich wohl nen neunen job suchen.
Zitat:
Original geschrieben von einfachgutdrauf
Wenn mein Verkäufer mich über die möglichen Ausstattungen informiert hätte, wären mindestens DSG, quattro und Innenlichtpaket jetzt eingebaut - so halt nicht.
Verdienen die nicht auch nach Provision??Ich versteh es nicht...
beim Innenlichtpaket kann ich es nachvollziehen, das ist ein kleines detail mit grosser Wirkung, aber wie g-j schon schrieb kann man Verkäufer für die anderen Dinge imo nicht verantwortlich machen....ich mein Quattro z.B ist ja nun kein unbekanntes Detail über das man aufgeklärt werden muss..