Wischwasserspritzdüsen einstellen
Hat jemand einen Tipp ,wie man die Spritzrichtung der Düsen einstellen kann.
Man kommt ja sehr schwer daran.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 13. Dez. 2016 um 16:4:49 Uhr:
Hab mir die A6 Düsen gerade bestellt, ist was beim Einbau zu beachten (Schlauchschellen, o.ä.)?
Ist das Einstellen genauso wie bei den originalen Düsen mit einer Nadel?
Hast du meine Antwort oben gelesen? Die sind Plug and Play zu tauschen und mit einem Torx (TX8) einzustellen (ziemlich klein). Die Schläuche und Kabel sind arretiert (ist selbsterklärend).
Es ist wie im Video...
49 Antworten
Witzig, habe nach der letzten Inspektion im Oktober genau das gleiche erlebt. Vermisst habe ich vorher eigentlich gar nichts, war dennoch hinterher positiv überrascht.
Beste Grüße und schönes Wochenende für Alle!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Kauf die vom A6, die stellst du einmal ein und das passt. Habe die in unseren A3 und in unseren Q3 eingebaut, seither keine Probleme und es spart Waschwasser. 15 min Arbeit!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Gab es da nicht mal eine Änderung der Düsen von Fächerdüse auf Fächer plus Punktstrahl ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Habe auch schon von Hybrid Düsen gelesen. Leider keine Teilenummer gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Ähnliche Themen
Die Hybrid sind doch die vom A6 nur sind das keien Fächer sondern eher ein Nebel und eben Düsen
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 12. Februar 2021 um 20:02:25 Uhr:
Habe auch schon von Hybrid Düsen gelesen. Leider keine Teilenummer gefunden.
Bitteschön:
Audi A6 4G Spritzdüse beheizbar vorn links 4G0955987A_s;
Audi A6 4G Spritzdüse beheizbar vorn rechts 4G0955988A_s;
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Vielen herzlichen Dank!!!!
Ich dachte es wäre ein dünner Strahl und 2 mal gefächert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Es sind Düsen mit jeweils drei Ausgängen mit kombiniertem Punkt-/Fächerstrahl, die pingelig genau eingestellt werden müssen, damit der Strahl nicht die Motorhaube streift.
Der Händler hat eine Schablone und ein Einstellwerkzeug dafür.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Das heißt, du würdest nicht unbedingt empfehlen auf diese umzurüsten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Das heißt es nicht...fahre sie seit einigen Jahren mit großer Zufriedenheit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Okay, werde mich der Sache im Frühjahr mal annehmen. Danke dir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '.. unerwartetes Update: 50% mehr Waschdüsen!' überführt.]
Warum umrüsten, wenn das Wischergebnis beim 8V mit den originalen düsen einfach nur Top ist? Besser geht nicht. Noch nie so ein gutes Wischergebnis bei einem Auto gehabt.
Meine verstellen sich mit der Zeit. Was mich aber noch viel mehr stört, das am Anfang ewig kein Wasser kommt. So einen Dreck hatte ich an noch keinem Auto zuvor. Aber daran werden andere Düsen auch nix ändern.
Also bei mir hat sich in 3 Jahren noch nichts verstellt und Wasser ist auch immer sofort da.
Vielleicht Mal lieber in die Werkstatt gehen. Normal ist das nicht mit dem wasser. Vielleicht hat die Pumpe ein Problem.
...oder das Rückschlagventil...