Wischwasserspritzdüsen einstellen
Hat jemand einen Tipp ,wie man die Spritzrichtung der Düsen einstellen kann.
Man kommt ja sehr schwer daran.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 13. Dez. 2016 um 16:4:49 Uhr:
Hab mir die A6 Düsen gerade bestellt, ist was beim Einbau zu beachten (Schlauchschellen, o.ä.)?
Ist das Einstellen genauso wie bei den originalen Düsen mit einer Nadel?
Hast du meine Antwort oben gelesen? Die sind Plug and Play zu tauschen und mit einem Torx (TX8) einzustellen (ziemlich klein). Die Schläuche und Kabel sind arretiert (ist selbsterklärend).
Es ist wie im Video...
49 Antworten
Gibts da ein Rückschlagventil? Hab den Wagen 2 Jahre alt mit 10000km erworben, daher ging ich jetzt erstmal nicht von einem Defekt aus. Aber wenn das nicht normal ist, werde ich beim nächsten Service mal danach schauen lassen.
Die Pumpe ist auch recht laut, war bei meinen 8P definitiv auch nicht so.
Und wenn es kein Rückschlagventil gibt, dann baut man eben eines ein.
Ich meine mich zu erinnern, dass Audi vor vielen Jahren zu Zeiten des 8P angefangen hat, die Rückschlagventile einzusparen. Ist das immer noch so? Auch bei meinem aktuellen Q3 dauert es recht lange, bis Wasser aus den Düsen kommt. Stört mich aber nicht wirklich, da die Wischer erst beim Wasseraustritt anfangen zu arbeiten.
Wie konnte ich vergessen, das man bei einem Fahrzeug eines deutschen Premiumherstellers, mit weit über 50000 Euro Neupreis erstmal selber basteln muss....
Ich ging auch davon aus, das das Ventil weggespart wurde, daher habe ich es eben so hingenommen.
Also ob vorhanden oder nicht. Es ist so oder so nicht normal, dass nicht direkt Wasser kommt.
Bei mir wurde keins nachgerüstet und das Wasser kommt direkt.
Ähnliche Themen
Okay, ich lass mal danach schauen. Werde eh in die Werkstatt müssen.