Wischwasserdüsen tauschen (Video mit A6 Düsen auf Seite 5)

Audi A3 8V

Hallo.
Hat von euch schon jemand die Wischwasserdüsen getauscht.?!
Möchte nämlich Fächerdüsen vom Golf 7 einbauen da mir das originale Sprühbild nicht gefällt.
Lg

Beste Antwort im Thema

Ich habe für euch mal ein Video gemacht:

https://youtu.be/xwZuexeBLDU

210 weitere Antworten
210 Antworten

Einfach dem Videolink von mir folgen...

Sagt mal...
Wenn ich die Dinger richtig auf die Scheibe ausrichten will, spritzen die mir immer die Motorhaubenkante von unten an. Ist das auch bei euch so? Oder wie stellt ihr die genau ein?

......und wenn sie die Kante nicht treffen, spritzen sie quasi nur unten auf die Scheibe bzw die Scheibenwischer in "Startstellung"

ja.....das ist auch mein Problem 🙁

Ihr versteift euch auf den Strahl, der Fächer geht bei mir bis oben an die Kante. Absolut perfekt. Schaut es euch mal genau an.

Ähnliche Themen

Ich hab die auch drin. Solange die Scheibe sauber wird, ist doch egal wohin die spritzen.
Vorher ging der Stahl bis zum Kofferraum und zu den Nachbar Autos.

Naja, egal ist relativ.
Mag jetzt keinlich wirken, aber wenn in dem Wasser partikel sind (Was nunmal IMMER der Fall sein wird) und diese immer auf die selbe Stelle Lack "prallt", wird der lack das auf dauer nicht mitmachen. Wenn auch nicht in 1 oder 2 Jahren, aber in 10-20 Jahren eventuell.

Ich für meinen Teil fahre meine Audis immer bis die Reparaturkosten mal teurer werden als der Wert des Wagens.

Beruhigt mich, dass doch noch immer paar kommen, denen wie auch mir die A6 Düsen nicht ganz so gefallen. (Zumindes als Nachrüst im A3. Hatte die Düsen im Q2 und da treffen sie deutlich höher auf, als im A3 überhaupt machbar. Da waren die wirklich geil)

Ich habe wieder Rückgerüstet und finde die Werksseitigen persönlich besser, vor allem auf der Autobahn.

Und zumindest bei mir wird auch der ganze Wischerbereich nass, nichts geht übers Auto oder zum Nachbar und seit fast 100tkm haben die sich auch noch nie von selbst verstellt. Sie waren nur ab Werk schlecht eingestellt, was ich dann selbst nach Audivorgabe genau justiert habe.

Weiterhin bei mir, egal welcher namhafte Winterfrostschutzhersteller, durch dieses knappe an der Haubenkante vorbeistrahlen hatte ich dort immer Schaumbildung was mich dann auch noch gestört hat.

Zitat:

@micha-s_1e4 schrieb am 7. Juli 2017 um 22:30:21 Uhr:


Links 4G0 955987 A
Rechts 4G0 955988 A
Hab ich bestellt und verbaut.
Das sind imho die vom A6.

Hallo,

habe mir die beiden Düsen bestellt, mußte jedoch leider feststellen, daß das nicht die Kombi-Fächerdüsen sind, welche mit einem T8 eingestellt werden können.

Die schauen genauso aus wie die Originalen vom A3, lediglich daß A6 drauf steht.
Ich mußte sie auch mühsam mit einer Sicherheitsnadel justieren.

Kann mir jemand bitte die Teilenummern der Kombi-Fächerdüsen mitteilen.

Die von dir zitierte TN stimmen aber!

Passen die vom Golf 7 nicht?

Bin momentan nämlich sehr zufrieden mit den Düsen

Zitat:

@dlorek schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:52:22 Uhr:


Die von dir zitierte TN stimmen aber!

Eigenartig: ich habe die Teilenummer vor dem Einbau noch verglichen.
Das sind definitiv 3-Strahl-Düsen ohne Torx-Einstellmöglichkeit.

Link

@aLpi82: sind das im Golf 7 auch Kombi-Fächerdüsen ?

@p4car

Nein keine Kombi, das sind nur Fächerdüsen

P.S. Ja deine Düsen von ebay sind keine Fächerdüsen, sondern 3-Strahl Düsen aber das sieht man auch den Bildern

Die Teilenr. hat der Verkäufer falsch geschrieben

Hi,

ich habe hier bestellt, die Teilenummern sind:

Audi A6 4G Spritzdüse beheizbar vorn links 4G0955987A_s;
Audi A6 4G Spritzdüse beheizbar vorn rechts 4G0955988A_s;

passen 1 zu 1 & sind die von Dir gewünschten. Der Einbau hat mit Motorhaube öffnen sowie Begutachtung des Spritzbildes sowie einer leichten Nachjustierung ca. 15 min. gedauert.😉

Gruß & guten Rutsch!

@aLpi82

Ja das war mein Fehler. Ich habe mir vorher die Düsen bzw. die Aufnahme in der Motorhaube überhaupt nicht angesehen. Dachte daß man die Aufnahme mit dem Torx verstellen kann.

@Neu_Neandertaler

Danke für den Link, ich werde die richtigen Düsen jetzt auch dort ordern. Das Gefummel mit einer Sicherheitsnadel hat mir gereicht :-(

Zitat:

@p4car schrieb am 30. Dezember 2017 um 17:18:28 Uhr:


@aLpi82

Ja das war mein Fehler. Ich habe mir vorher die Düsen bzw. die Aufnahme in der Motorhaube überhaupt nicht angesehen. Dachte daß man die Aufnahme mit dem Torx verstellen kann.

@Neu_Neandertaler

Danke für den Link, ich werde die richtigen Düsen jetzt auch dort ordern. Das Gefummel mit einer Sicherheitsnadel hat mir gereicht :-(

Habe sie gestern beim Audi Partner Teiledienst bestellt für 25,48€. Sie kamen auch am gleichen Tag noch an.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen