Wirtschaftlichste Geschwindigkeit 170ps tdi
Was ist die wirtschaftlichste Geschwindigkeit für den 170ps a3?
Find die Info irgendwo nirgends.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Crypted
So langsam wie möglich im höchsten Gang.
Ganz meiner Meinung...
Ausserdem hast Du doch ne Verbrauchsanzeige, fahr doch einfach mal bei verschiedenen Geschindigkeiten und schau was sie Dir anzeigt...... 🙄
21 Antworten
Nach meiner Erfahrung bei ca. 90km/h auf der Autobahn. (sofern erlaubt 😉 )
Mit dieser Geschwindigkeit schwimmt man mit, ohne überholen zu müssen, sprich man orientiert sich an den LKWs. Bin Pendler und fahre entsprechende Kilometer auf der Autobahn.
Bei dieser Geschwindigkeit hab ich bis jetzt den niedrigsten Verbrauch festgestellt. Ist aber nicht jedermanns Sache so vor sich hin zu tuckern.
So langsam wie möglich im höchsten Gang.
Ab 90 km/h steigt der Luftwiderstadt, ab 120 extrem... wenn du also sparen willst, orientier dich in diesem Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Crypted
So langsam wie möglich im höchsten Gang.
Ganz meiner Meinung...
Ausserdem hast Du doch ne Verbrauchsanzeige, fahr doch einfach mal bei verschiedenen Geschindigkeiten und schau was sie Dir anzeigt...... 🙄
Ähnliche Themen
Auf lange Sicht die Geschwindigkeit, bei der sich die PD-Elemente am geringsten zusetzen.
Also möglichst wenig Gas und Drehzahl.
Laut diverser Studien werden die besten verbrauchswerte bei 2000 u/min im höchsten Gang erziehlt. Bei meinem 2.0 FSI ist leider bei 130 die Drehzahl schon bei 3000U/min ,also wäre hier 100 angebracht. 6Gang Schalter.
Kann nur bestätigen, dass der Verbrauch zwischen 90 und 100 km/h im 6. Gang am niedrigsten ist.
Grüße
Hi,
hab ich auch einige Tage durchgehalten. Leider trifft man dadurch immer viele "Spezialisten" welche meinen sie müssten ganz knapp vor dir einscheren. Tja jetzt hab ich n fingernagel großen Steinschlag auf der Haube welcher bis zum Blech durchgeht.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von neotronic
Ab 90 km/h steigt der Luftwiderstadt, ab 120 extrem... wenn du also sparen willst, orientier dich in diesem Bereich.
???? und vorher ist immer gleich 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von veliborsvraka
Laut diverser Studien werden die besten verbrauchswerte bei 2000 u/min im höchsten Gang erziehlt. ...
macht beim 170er S-Tronic Diesel ca. 105 auffem Tacho und 100 im Navi.
Verbrauch bei 280KM Autobahn am ende 4,9l /100 😉
Zitat:
Original geschrieben von Crypted
So langsam wie möglich im höchsten Gang.
.
Genauso ist es.
Alles andere sind Märchen. Egal was hier noch behauptet wird.
Es ist Unfug, daß der Motor bei 2000/min effizienter wäre als
bei 1000/min oder 1500/min.
Je weniger U/min desto besser.
Ok, Leerlaufdrehzahl sollte man schon haben.
Deshalb schaltet DSG (und andere moderne automatische Getriebe auch)
bei ruhiger Fahrweise ganz selbstverständlich so früh hoch, daß man
meist mit nur 1200/min unterwegs ist.
Warum wohl?
Das bedeutet für den TE: mit 50 bis 60 km/h im sechsten Gang rollen
.
Bei meinem 170er schaltet das DSG (aka S tronic) bei ganz knapp über 80 km/h in den sechsten Gang.
Auf gar keinen Fall vorher.
Sehr schön ist dies mit dem Tempomaten in 2 km/h-Schritten nachvollziehbar.
Aber die Frage sei mir erlaubt: Weshalb holt man sich einen 170 PS Brummer um 90 km/h zu fahren???
Da tun es doch 125 PS weniger auch, oder? *kopfschüttel*
Zitat:
Je weniger U/min desto besser.
Hängt aber doch sehr stark davon ab, ob Gefälle, Ebene oder Steigung anliegt, nicht wahr? 😉
Denn der automatisierte Gangwechsel erfolgt ja dann nicht ohne Grund, gell? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Bei meinem 170er schaltet das DSG (aka S tronic) bei ganz knapp über 80 km/h in den sechsten Gang.
Auf gar keinen Fall vorher.
Sehr schön ist dies mit dem Tempomaten in 2 km/h-Schritten nachvollziehbar.
Du meinst in D-Stellung?
Weil sonsten kann man ab 56/57km/h in den 6. Schalten.
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Aber die Frage sei mir erlaubt: Weshalb holt man sich einen 170 PS Brummer um 90 km/h zu fahren???
Da tun es doch 125 PS weniger auch, oder? *kopfschüttel*
Man muss die 170PS ja nicht immer ausnutzen!
Ich fahre derzeit (okay letzten 2 und nächsten 2Wochen gar net :|) auch eher sparsammer. Hängt aber eher damit zusammen da das Finanzamt bei uns grade Winterschlaf/Ostern/Sommerpause/Sommerloch/Herbsturlaub und Weihnachten gleichzeitig feiert.
Und ob ich nun 300€ im Monat an Sprit verfahre oder "nur" 250€ ist halt nen Unterschied, vorallem wenn man es aus der privaten Geldbörse bezahlt. Sind im Jahr immerhin 600€ ersparnis.
Immer wieder toll, es gibt nicht umsonst 130 km/h Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen. Am besten noch Mittelspurschleicher spielen..
Naja will keine Grundsatzdiskussion losreißen.