Wirtschaftlicher Totalschaden .. Tschüss 320
Heute hatt mir ein Busfahrer die Vorfahrt genommen und mich vorne links am Kotflügel gestreift.... War bei BMW wollte das machen lassen 1200€ Kotflügel mit Lack.... Sagte ich was sooo teuer. Meinte der Karroseriearbeiten waren schon immer teuer ^^. Meinte der Liebe Herr hier eine Visitenkarte eines unabhängigen Gutachters. Ich fahr dahin sagte der Wirtschaftlicher Totalschaden die Reperatur übersteigt den Wert des Autos^^. Haja jetzt bekomme ich 8-900€ für meinen 🙂 (zum Glück irgendwie :P) Nun folgende Frage:
Was kann man für einen 320i E36 M50 91 mit über 300.000 KM verlangen? Mit TÜV bis 11/13 alles funktioniert bis auf Motor ruckeln (Laut BMW Meister der sich das angeschaut hatt ist es eine Zündspule die dem M50 den Zündtakt angibt isowas... und der M52 ist unabhängiger und hatt Standfestere Zündspulen) und halt Rost... Schiebedach... Fensterheber 4 fach... Was bekommt man dafür 3-400€? Weniger?
Und noch eine Frage bekommt man für 1500€ ein guten E36 323i?
Grüße Denis
Beste Antwort im Thema
320i sportlich unter 10 Liter? Das klingt ja so glaubwürdig wie China und Redefreiheit 😁
Nein die M52er klingen bei weitem nicht so schön, meine Mutter hat einen M52B20 den ich regelmäßig fahre, bin dann letztens ein M50B20-Coupé eines Freundes gefahren und muss sagen WOW was ein Unterschied!! (Beide mit Standartauspuffanlagen) Obs am Alublock des M52 vs dem Grauguss des M50er liegt oder ob der M50er ne andere Abgasanlage hat - ich weiß es nicht 😁 also ich würde den Wagen keinesfalls verkaufen/verschrotten, selbst wenn du ihn nicht mehr fahren willst leg ihn still, spätestens in 10 Jahren wenn der letzte R6 durch einen aufgepusteten 4ender ersetzt wurde wirst du froh sein noch ein echtes Stück deutsche Ingenieurskunst in der Garage stehen zu haben 😉
66 Antworten
Der Trend. Seit irgendein Arschl*ch auf die Idee kam an einen Turbolader ein Motörchen im Rasenmäher-Format zu bauen 😁 und die 1-2 Liter Spritersparnis als eine Revolution in Sachen Umweltfreundlichkeit beim Autofahren zu verkaufen setze zunächst der VW-Konzern auf diese neue degenerierende Krankheit namens "Downsizing" - und hatten scheinbar erfolg damit. Und da sich BMW offensichtlich entgegen seiner Traditionen und Werte den Verkaufszahlen und dem Gewinn verhurt, springen sie nunmal auf den Zug auf. Immerhin wird noch in der Top-Motorisierung ein 6ender verbaut, wenn auch zwangsbeatmet. Aber man sollte anstatt sich drüber zu ärgern lieber auf die Entwicklung gespannt sein, ich denke nicht dass der Großteil der Käufer solcher Autos wissen wie man mit einem Turbo vernünftig umzugehen hat (Warmfahren, Kaltfahren, bei Rast an der BAB Nachlaufen lassen etc) ich freu mich jetzt schon auf die frustrierten Leserbriefe/Kundenreaktionen in den hiesigen Autozeitschriften 😁
ist egal wie groß oder klein der schaden ist,machmal bitte Bilder,ein Wirtschaftlicher Totalschaden bei paar dellen und kratzern kannst du knicken....
1-2L weniger stimmt ja meistens nichtmal. Ein Kumpel hat einen Seat Leon 1P mit 1,6er Benziner. Der braucht auch 8-8,5l auf 100km und ist so gut wie neu und hat gerade mal 30.000km gelaufen.
Mit meinem 316er brauche ich um 8L, meistens darunter.
man müsste sich fast Autos auf Reserve in die Garge stellen, um niemals nie so eine moderne Pi**-Karre fahren zu müssen 😁
Zitat:
Original geschrieben von KFY1907
ist egal wie groß oder klein der schaden ist,machmal bitte Bilder,ein Wirtschaftlicher Totalschaden bei paar dellen und kratzern kannst du knicken....
Wenns der Sachverständige sagt....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
1-2L weniger stimmt ja meistens nichtmal. Ein Kumpel hat einen Seat Leon 1P mit 1,6er Benziner. Der braucht auch 8-8,5l auf 100km/h und ist so gut wie neu und hat gerade mal 30.000km gelaufen.
Mit meinem 316er brauche ich um 8L, meistens darunter.man müsste sich fast Autos auf Reserve in die Garge stellen, um niemals nie so eine moderne Pi**-Karre fahren zu müssen 😁
Da haste Recht... Aber ich will kein 4 Zylinder.... Ein 6 Zylinder ist einfach was schönes... Auch für die Ohren...
Zitat:
Original geschrieben von denisxp
Wenns der Sachverständige sagt....Zitat:
Original geschrieben von KFY1907
ist egal wie groß oder klein der schaden ist,machmal bitte Bilder,ein Wirtschaftlicher Totalschaden bei paar dellen und kratzern kannst du knicken....
die Teile kann man günstig her bekommen,ich bezweifle es,wie gesagt machmal bitte paar Bilder
Zitat:
Original geschrieben von denisxp
Aber ich will kein 4 Zylinder....
Dann hast du noch nie in einem 4-Zylinder-Boxer von Subaru gesessen 😁 aber gut wenn dich der Verbrauch vom 320i stört willst du auch diesen nicht (unter 12 Liter Super+ bewegt sich da nichts 😁) sry nun wieder back2topic
Zitat:
Original geschrieben von denisxp
Wenns der Sachverständige sagt....Zitat:
Original geschrieben von KFY1907
ist egal wie groß oder klein der schaden ist,machmal bitte Bilder,ein Wirtschaftlicher Totalschaden bei paar dellen und kratzern kannst du knicken....
Mach Bilder!
Und schau mal,das du im Juli n WE frei hast,dann kommste vorbei mit deinem Säufer.
@O1li
"Sportlich" definiert jeder anders.Ich bin kein Verkehrshindernis mit meiner Limo oder meinem Cabrio,aber ich bekomme beide NICHT über 10l/100km,wenn ich ned grad Nordschleife fahr.
Und so sehr Säufer war der M50 auch ohne Vanos ned,das man den durch frühes hochschalten ned auch unter 10 Liter bekommen hätte....denn das hab ich bei meinem M50B20 damals auch geschafft....
Mein E30 318i hat sich gern um/über 10 Liter bei normaler Fahrweise genehmigt,das 320i E36 Coupe danach lag darunter.
Greetz
Cap
Klar "bekommt" man die Motoren auch unter 10 Liter, aber ich glaube wir sind uns drüber einig dass zwischen "sportlich" und "kein Verkehrshindernis" ein großer Unterschied liegt 😉 naja wollte keine Verbrauchsdiskussion starten lediglich das ganze ein wenig relativieren bevor der TE wie wild auf Teile-Tausch-Safari geht nur weil sein 300.000-KM-Motor ein Liter mehr verbraucht als ein anderer M50 (mit vermutl. halber Laufleistung)
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Klar "bekommt" man die Motoren auch unter 10 Liter, aber ich glaube wir sind uns drüber einig dass zwischen "sportlich" und "kein Verkehrshindernis" ein großer Unterschied liegt 😉 naja wollte keine Verbrauchsdiskussion starten lediglich das ganze ein wenig relativieren bevor der TE wie wild auf Teile-Tausch-Safari geht nur weil sein 300.000-KM-Motor ein Liter mehr verbraucht als ein anderer M50 (mit vermutl. halber Laufleistung)
Sogar meinen 328er habe ich auf Landstraßen und Autobahn immer deutlich unter 10 Liter bewegt ohne zu schleichen.
@TE: Schon mal an NWS gedacht?
Ein M52B28 mit VANOS braucht auch wesentlich weniger Drehzahl und Gas (ergo weniger Sprit) um aus den Füßen zu kommen als ein M50B20 ohne VANOS 😉 egal habe oben ja schon erwähnt warum ich dies anzweifle, weiterhin definiere ich sportlich als ein Fahren im Drehzahlbereich 3.500-6.000 u/min und ich denke da findet sich jeder E36 im 2stelligen Bereich wieder 😁
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Dann hast du noch nie in einem 4-Zylinder-Boxer von Subaru gesessen 😁 aber gut wenn dich der Verbrauch vom 320i stört willst du auch diesen nicht (unter 12 Liter Super+ bewegt sich da nichts 😁) sry nun wieder back2topic
Komisch der 4 Zylinder Boxer meiner Eltern im Legacy braucht unter 10Liter.....
Du darfst nicht von dem 280Ps Turbo für den du im Subaru-Forum gefragt hast auf alle anderen Subis schließen 😉.
Na ob der Boxer im Legacy auch so viel Spass macht wie die im Impreza? 😁 Egal gut ich geb auf 10 Liter sind wohl doch zu viel Verbrauch beim sportlichen fahren. Muss ich meinen Compact wohl verschrotten lassen 🙁
@O1li
Ich hab einen M50B20TU gut zwei Jahre bewegt und mir damals den Spritverbrauch hin und wieder mal ausgerechnet.Wenn er so schleichend fährt,wie er beschreibt,dann sollte er unter 10 liegen,war bei mir auch der Fall und ich bin damals noch nicht "sportlich" gefahren,da hatte ich den Lappen gerademal 2-3 Jahre,als ich das Auto gekauft hab.Und zumindest ich hab da keinen Knall im Kopp gehabt und die Kiste getrieben,wo und wie es nur ging,war da sachte unterwegs.
Und derselbe Motor ohne Vanos darf deshalb trotzdem ned über 10 Litern liegen.Und das sag ich aus Erfahrung,ned weil ichs mir aus den Fingern sauge....
Greetz
Cap