Wirtschaftlicher Totalschaden .. Tschüss 320

BMW 3er E36

Heute hatt mir ein Busfahrer die Vorfahrt genommen und mich vorne links am Kotflügel gestreift.... War bei BMW wollte das machen lassen 1200€ Kotflügel mit Lack.... Sagte ich was sooo teuer. Meinte der Karroseriearbeiten waren schon immer teuer ^^. Meinte der Liebe Herr hier eine Visitenkarte eines unabhängigen Gutachters. Ich fahr dahin sagte der Wirtschaftlicher Totalschaden die Reperatur übersteigt den Wert des Autos^^. Haja jetzt bekomme ich 8-900€ für meinen 🙂 (zum Glück irgendwie :P) Nun folgende Frage:

Was kann man für einen 320i E36 M50 91 mit über 300.000 KM verlangen? Mit TÜV bis 11/13 alles funktioniert bis auf Motor ruckeln (Laut BMW Meister der sich das angeschaut hatt ist es eine Zündspule die dem M50 den Zündtakt angibt isowas... und der M52 ist unabhängiger und hatt Standfestere Zündspulen) und halt Rost... Schiebedach... Fensterheber 4 fach... Was bekommt man dafür 3-400€? Weniger?

Und noch eine Frage bekommt man für 1500€ ein guten E36 323i?

Grüße Denis

Beste Antwort im Thema

320i sportlich unter 10 Liter? Das klingt ja so glaubwürdig wie China und Redefreiheit 😁

Nein die M52er klingen bei weitem nicht so schön, meine Mutter hat einen M52B20 den ich regelmäßig fahre, bin dann letztens ein M50B20-Coupé eines Freundes gefahren und muss sagen WOW was ein Unterschied!! (Beide mit Standartauspuffanlagen) Obs am Alublock des M52 vs dem Grauguss des M50er liegt oder ob der M50er ne andere Abgasanlage hat - ich weiß es nicht 😁 also ich würde den Wagen keinesfalls verkaufen/verschrotten, selbst wenn du ihn nicht mehr fahren willst leg ihn still, spätestens in 10 Jahren wenn der letzte R6 durch einen aufgepusteten 4ender ersetzt wurde wirst du froh sein noch ein echtes Stück deutsche Ingenieurskunst in der Garage stehen zu haben 😉

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von O1li


...Und da sich BMW offensichtlich entgegen seiner Traditionen und Werte den Verkaufszahlen und dem Gewinn verhurt, springen sie nunmal auf den Zug auf. Immerhin wird noch in der Top-Motorisierung ein 6ender verbaut, wenn auch zwangsbeatmet. Aber man sollte anstatt sich drüber zu ärgern lieber auf die Entwicklung gespannt sein, ich denke nicht dass der Großteil der Käufer solcher Autos wissen wie man mit einem Turbo vernünftig umzugehen hat (Warmfahren, Kaltfahren, bei Rast an der BAB Nachlaufen lassen etc) ich freu mich jetzt schon auf die frustrierten Leserbriefe/Kundenreaktionen in den hiesigen Autozeitschriften 😁

Bmw hat schon turbo motoren gebaut, da war der vw konzern noch im entstehen begriffen und man denke nur an den 2002 turbo! Einer der ersten pkws mit turboaufladung.

also man sollte die bmw tradition schon ein bissl besser kennen!!!

Ja allerdings nicht mit einem 1,2 Liter Baby-Motor und unter dem Vorwand Sprit zu sparen sondern eine Rakete mit Straßenzulassung zu bauen - Diese hat aber auch ordentlich gesoffen, oder warum meinst du wurde das Projekt mit der Ölkrise eingestellt?

andere technik😉😎, ja sicher wurde der msit eingestellt. heute ist mehr möglich, ok für einige nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Du musst deinen Motor halt mal zu nem ordentlichen runden laufen bringen. Dann braucht der auch weniger. So lange der nicht ordentlich läuft wirst du immer mehr verbrauchen und bei den heutigen Benzinpreisen lohnt sich das den ordentlich zum laufen zu bringen.

Nimm das angebot von Cap an und fahr zu ihm.

Mach Ich! Vll macht dann der M50 doch Spaß! Hab gehört viele schätzen den Motor mehr als den M52 da er ROBUSTER und KERNIGER ist. Und kein VANOS die ja gerne mal kaputt geht/Undicht wird

Ähnliche Themen

also ich finde alle gut und halten auch verdammt lange wenn man sie pflegt und schätzt .

und man sollte nicht so auf den sprit verbrauch achten weil mensch das ist bmw und kein kleiner lupo=)

Cracy Joker? Weiss du wie man den Motor einbaut den du mir angeboten hast?^^ Ich weiss es nicht 😁

also habe bei meinen den 1,8 raus ohne problem naja und wollte den 2,0 rein hatten ihn fast drin bis uns aufgefallen ist wegen der ölwanne ja nicht passen kann und die motorhalterung sonst hätte ich in eine tag alles fertig gehabt .klar hatte ich noch ein prfi an meiner seite😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen