Wiresless Android Auto (kein CarPlay)
Der Gegenpart zu Wireless CarPlay (für Apple).
Hier dreht sich alles um Android Smartphones. Und das dazugehörige Softwareupdate.
BMW hat es schnell raufgespielt, für Audi soll es (angeblich) auf jeden Fall kommen. In einer Limousine wurde es wohl schon getestet lt. eines Users hier.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@acastaneda schrieb am 18. November 2020 um 15:49:20 Uhr:
Hallo zusammen,Ich bekomme das Auto nächste Woche. Ich kann probieren, ob es mit Android funktioniert. Aber heute habe ich der Verkäufer gefragt und der meinte das sowohl Android als Apple kabellos funktioniert.... Ich befürchte, dass er Android über bluetooth und nicht Android Auto meinte..
PS: Sorry für mein Deutsch... Ich bin Spaniard 🙂
Ich befürchte das auch. Aber wir würden uns natürlich trotzdem über einen Bericht freuen. Vielleicht geht es ja wie durch ein Wunder.
Laut Konfigurator gibt's für Android aber noch nichts Neues:
Zitat:
Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen.
PS: Ohne dein PS wäre es niemandem aufgefallen. Dein Deutsch ist besser, als von vielen anderen Deutschen. Falls du es weiter verbessern willst: "den Verkäufer", "meinte, dass sowohl Android als auch Apple". Der Rest passt 🙂
410 Antworten
als kleiner Lichtblick für euch...
Das Crowdfundig-Projekt für den Dongle läuft bisher erfolgreich.
Hier mal ein Video aus dem letzten Projekt-Update mit dem Rendering vom gehäuse: https://www.youtube.com/watch?v=eF0n4GxZ6HI&feature=youtu.be
Abmessungen sind ca. 5x5x1cm
Es wird auch eine App geben um das Teil updaten und einstellen zu können. Außerdem soll es auch paar Bonus-features geben.
Ja sehe hier halt nur das Problem, das du die beiden usb anschlüsse vorne zum anschließen hast. Welche ziemlich blöd sind wenn du dann noch induktive laden nutzen willst. ://
Gibts kein Anschluss im Handschuhfach oder unter der Mittelarmlehne?
Aber so wie das hier aussieht ist doch da links vor der "Ladefläche" noch platz für so ein kleines Teil 😉
https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i209996029.html
und über den Anschlüssen ist doch auch noch ne kleine Ablagefläche wenn ich das richtig sehe?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 25. November 2020 um 08:23:19 Uhr:
als kleiner Lichtblick für euch...Das Crowdfundig-Projekt für den Dongle läuft bisher erfolgreich.
Hier mal ein Video aus dem letzten Projekt-Update mit dem Rendering vom gehäuse: https://www.youtube.com/watch?v=eF0n4GxZ6HI&feature=youtu.be
Abmessungen sind ca. 5x5x1cm
Es wird auch eine App geben um das Teil updaten und einstellen zu können. Außerdem soll es auch paar Bonus-features geben.
Klingt gut halt uns gerne auf dem laufenden. Zudem habe ich noch ne Email an Audi geschickt. Ich bin mir nämlich trotzdem sicher wenn wir nicht locker lassen, dann gibt es eine Chance.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 25. November 2020 um 08:43:49 Uhr:
Gibts kein Anschluss im Handschuhfach oder unter der Mittelarmlehne?Aber so wie das hier aussieht ist doch da links vor der "Ladefläche" noch platz für so ein kleines Teil 😉
https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i209996029.htmlund über den Anschlüssen ist doch auch noch ne kleine Ablagefläche wenn ich das richtig sehe?
Ja glaub das wird sich nicht ausgehen... ich kann dorr nicht mal ne sonnenbrille hinlegen ohne das sie auf die induktive ladefläche fällt.
Handschuhfach gibts leider keine 🙁(((
das Teil ist um einiges kleiner als eine Sonnenbrille 😉
Jup, ich halte euch gern auf dem laufenden.
Wenn alles gut läuft, bekomme ich meins ja im Q1 2021.
ich sehe gerade, dass die Updates sogar für alle verfügbar sind, nicht nur für unterstützer...
https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/updates/all
da könnt ihr ja selbst sehen, wie es läuft und was es für Funktionen geben soll.
Cool na bin gespannt. Danke :-)
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 25. November 2020 um 11:26:35 Uhr:
Cool na bin gespannt. Danke :-)
Trotzdem nicht vergessen ab und an mal beim Connect Service anzurufen bzw. ne nette Email zu verfassen 😛 kostet ja nichts 😉
Hatte ich noch vor aber will zuerst mitn freund (der beim freundlichen arbeitet) fragen
ist es technisch nicht so, dass Android die Wireless Funktion per se noch gar nicht im Handy-Betriebssystem unterstützt? Oder ist das nun bei allen bereits fix möglich?
Zitat:
@a3lovers schrieb am 25. November 2020 um 14:16:51 Uhr:
ist es technisch nicht so, dass Android die Wireless Funktion per se noch gar nicht im Handy-Betriebssystem unterstützt? Oder ist das nun bei allen bereits fix möglich?
https://www.pcwelt.de/.../...kabelloses-Android-Auto-ein-10720255.html
https://www.chip.de/.../...en-viele-Autofahrer-gewartet_182931803.html
Nach der bekannten Automarke BMW, die zwar erst spät auf den Android-Auto-Zug aufgesprungen ist, dafür aber gleich ein kabelloses System integriert hat, folgt nun ein weiterer Hersteller: Hyundai, die bereits seit Jahren Android Auto bewerben, bringt mit dem Hyundai Elantra im nächsten Jahr ebenfalls ein Auto auf den Markt, in welchem das kabellose Android-System bereits integriert ist, wie GoogleWatchBlog berichtet.
Mit Android 11 können es alle Smartphones.