Wireless Carplay
Hat vielleicht von euch schon mal jemand von diesem adapter gehört?
https://www.eftermontering.se/.../...-adapter-audi-volvo-mercedes.html
Nach allem was ich bisher darüber gelesen und gesehen habe, sieht das ganze ziemlich interessant aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 10. Jan. 2020 um 09:16:01 Uhr:
Finde ich durchaus sinnvoll, da ich einfach keine Lust habe jedesmal das Handy anzustöpseln. Zumal ich bereits einige Kabel geschrottet habe, da das Handy bei mir in dem Fach vor der Armlehne steht und das Kabel oben herausschaut und somit bei jeder Bewegung von meinem Arm getroffen wird. Das hatte zur Folge, dass sich die Spitze vom Ladekabel bei einigen Kabeln verbog und wackelte. Unter die Armlehne zu verstauen ist ebenso blöd, da ich die Armlehne einfach nicht vernünftig aufbekomme ohne mich auf dem Sitz zu verrenken. Bin eben ein bequemer Typ ??.
Irwie verstehe ich das Problem nicht?!
Einsteigen, Fach öffnen, Kabel nehmen und einstecken. Wo ist das Problem?
Da braucht man sich auch nicht verrenken, oder sitzt ihr mit dem Bauch auf Tuchfühlung mit dem Lenkrad?
128 Antworten
Zitat:
@#1850 schrieb am 22. Dez. 2021 um 21:48:26 Uhr:
Privat- und Diensthandy beispielsweise.
Hmm, und das ist zwangsläufig?
Die Probleme hatte ich noch nie. Selbst damals mit dem C-Koffer nicht.
Kann ich nachvollziehen - allerdings sjnd heute iPhones und viele andere mit Dual SIM.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 22. Dezember 2021 um 21:56:03 Uhr:
Kann ich nachvollziehen - allerdings sjnd heute iPhones und viele andere mit Dual SIM.
Kommt noch dazu.
Also ich kann 2 Geräte gleichzeitig per Bluetooth mit dem Navi/Radio koppeln. Man muss nur „2. Gerät zulassen“ in den Bluetooth Einstellungen der Handys (im Radio/Navi) aktivieren. Somit ist man über beide Handys erreichbar und kann dort auch das primäre Handy (über welches die abgehnde Gespräche geführt werden) einstellen.
Ähnliche Themen
Seit MJ19 lassen sich wie von @Rolly82 beschrieben, 2 Telefone verbinden wovon vom 2. Telefon ausgehende Gespräche nur über die Telefontastatur erfolgen können, aber das Gespräch über FSE geführt wird.
Stellt sich wieder mal die Frage, wieso es überhaupt das verbotene Buch noch gibt……….
Zudem stellt sich das arbeitsrechtliche Problem: private Telefon am Arbeitsplatz sind eigentlich nur für private Notfälle zulässig. Somit gibt es eigentlich keinen Grund, dass 2 Mobiltelefone gleichzeitig verwendet werden können? Als Arbeitgeber weiss ich selbst, wie störend und zeitraubend private Telefonate während der Arbeit sein können. Wie war das bloss vor den Mobiltelefonen… hatte da jeder am Arbeitsplatz noch sein privates Festnetztelefon…….?😉
https://www.allianz.de/.../
Aber bitte: jetzt nicht den Thread mit Diskussionen darüber „zerreissen“, soll nur aufzeigen, weshalb es eigentlich 2 Telefone nicht braucht lieber nur eines, dafür erstklassige Verbindung. 😎
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 23. Dezember 2021 um 06:25:45 Uhr:
[...]soll nur aufzeigen, weshalb es eigentlich 2 Telefone nicht braucht lieber nur eines, dafür erstklassige Verbindung. 😎
Da isser wieder, der hochgekrempelte Tellerrand :P
Kann es möglicher Weise mehr Szenarien und Erfordernisse für 2 oder mehr Telefone geben, als ein berufliches und ein privates Endgerät?
Außerdem kommt es ja wohl auf den Arbeitgeber an, was während der Arbeitszeit erlaubt ist, und was nicht.
Zitat:
@yellow-teddy schrieb am 23. Dez. 2021 um 08:53:53 Uhr:
Kann es möglicher Weise mehr Szenarien und Erfordernisse für 2 oder mehr Telefone geben, als ein berufliches und ein privates Endgerät?
Welche? Nagut, die Freundin lassen wir mal außen vor.
Zitat:
@Rolly82 schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:37:14 Uhr:
Also ich kann 2 Geräte gleichzeitig per Bluetooth mit dem Navi/Radio koppeln. Man muss nur „2. Gerät zulassen“ in den Bluetooth Einstellungen der Handys (im Radio/Navi) aktivieren. Somit ist man über beide Handys erreichbar und kann dort auch das primäre Handy (über welches die abgehnde Gespräche geführt werden) einstellen.
Vielen Dank für diese qualifizierte Antwort, endlich mal kein Ignorant. 🙂
Probiere es später aus und werde berichten.
@DJ Fireburner
Wieso ignorierst Du den die Betriebsanleitung…..? Duck und weg!
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 23. Dezember 2021 um 06:25:45 Uhr:
Zudem stellt sich das arbeitsrechtliche Problem: private Telefon am Arbeitsplatz sind eigentlich nur für private Notfälle zulässig. Somit gibt es eigentlich keinen Grund, dass 2 Mobiltelefone gleichzeitig verwendet werden können? Als Arbeitgeber weiss ich selbst, wie störend und zeitraubend private Telefonate während der Arbeit sein können. Wie war das bloss vor den Mobiltelefonen… hatte da jeder am Arbeitsplatz noch sein privates Festnetztelefon…….?😉https://www.allianz.de/.../
Aber bitte: jetzt nicht den Thread mit Diskussionen darüber „zerreissen“, soll nur aufzeigen, weshalb es eigentlich 2 Telefone nicht braucht lieber nur eines, dafür erstklassige Verbindung. 😎
Ich habe mein Dienstliches und privates Handy in meinem privaten Auto angemeldet/dabei, wenn ich Rufbereitschaft (das gleiche gilt auch für jemanden der Herbeiruf hat) habe. Da muss ich ja für den Arbeitgeber erreichbar sein, bin aber privat unterwegs.
Je nach Arbeitgeber darf man ja auch den Dienstwagen privat verwenden.
Verständlich….der Arbeitgeber kann ja nicht auf die Private Nummer anrufen…….
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 23. Dezember 2021 um 09:12:16 Uhr:
Zitat:
@yellow-teddy schrieb am 23. Dez. 2021 um 08:53:53 Uhr:
Kann es möglicher Weise mehr Szenarien und Erfordernisse für 2 oder mehr Telefone geben, als ein berufliches und ein privates Endgerät?Welche? Nagut, die Freundin lassen wir mal außen vor.
Ganz spontan, ohne groß drüber nachzudenken, zuzügl. zu den bereits von anderen Usern genannten Szenarien:
1. Die Freundin, genau. Mein Favorit.
2. unterschiedliche nationale Netze, da es immer noch Gegenden in D gibt, mit denen du mind. 2 Netze brauchst, wenn du ununterbrochen erreichbar sein willst / musst
3. Eine nationale und eine ausländische SIM. Es ist zum Teil preiswerter aus zum Beispiel GB auf eine GB-Karte "im Ausland" anzurufen als aus GB auf eine DE-Karte.
4. Ein "Auto Telefon" (zusätzlich).
Über Sinn und Unsinn kann man sicher trefflich streiten. Aber ich mag diese Engstirnigkeit einfach nicht bei der man meint die eigenen Anforderungen / Bedürfnisse / Ansichten sind 1:1 auf den Rest der Welt übertragbar. So wichtig ist hier einfach keiner.
Die dann eben auch in solchen Sätzen wieder zu finden ist:
"Verständlich….der Arbeitgeber kann ja nicht auf die Private Nummer anrufen……."
Stell ich mir jetzt mal bildlich vor:
"Ey, Cheffe, ick weeß, die anderen 83 Kollegen rufst du alle vertragsgemäß auf ihren Diensthandys an. Aber ick hab leider so ne scheiß Karre, da geht nur een Handy. Kannste ma bitte meine dienstliche Nummer bei dir löschen und auf die private anrufen????"
Aber klar, für manche Menschen ist das Leben eben einfacher als für andere. Da richtet sich der Chef eben nach den privaten Fahrzeugen der Mitarbeiter. Ganz selbstverständlich.
doppelt