Wireless Carplay
Hat vielleicht von euch schon mal jemand von diesem adapter gehört?
https://www.eftermontering.se/.../...-adapter-audi-volvo-mercedes.html
Nach allem was ich bisher darüber gelesen und gesehen habe, sieht das ganze ziemlich interessant aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 10. Jan. 2020 um 09:16:01 Uhr:
Finde ich durchaus sinnvoll, da ich einfach keine Lust habe jedesmal das Handy anzustöpseln. Zumal ich bereits einige Kabel geschrottet habe, da das Handy bei mir in dem Fach vor der Armlehne steht und das Kabel oben herausschaut und somit bei jeder Bewegung von meinem Arm getroffen wird. Das hatte zur Folge, dass sich die Spitze vom Ladekabel bei einigen Kabeln verbog und wackelte. Unter die Armlehne zu verstauen ist ebenso blöd, da ich die Armlehne einfach nicht vernünftig aufbekomme ohne mich auf dem Sitz zu verrenken. Bin eben ein bequemer Typ ??.
Irwie verstehe ich das Problem nicht?!
Einsteigen, Fach öffnen, Kabel nehmen und einstecken. Wo ist das Problem?
Da braucht man sich auch nicht verrenken, oder sitzt ihr mit dem Bauch auf Tuchfühlung mit dem Lenkrad?
128 Antworten
Wenn der Chef in meiner Freizeit was von mir will muss er sich nach mir richten.
Will er was von mir in meiner Arbeits- Bereitschaftszeit muss er dafür sorgen das ich auch erreichbar bin. Ganz einfach oder?
Genau.
Und schwupps hat man 2 Mobiltelefone im privaten Fahrzeug. Und zwar gleichzeitig.
Hm, macht für mich keinen Sinn. Ich kann meinen FW privat genauso wie das Handy nutzen. Da ist es egal, wen ich privat anrufe.
Damit erschlägt sich zu 1. schon mal.
Zu 2 und 3 habe ich eine Europaflat.
Und 4? Hm, soweit ich weiß, ist ein Autotelefon kein Bestandteil vom Infotainment. Also sollte es da sowieso keine Probleme mit einem 2. Handy geben.
Aber wenn man im Auto der Rennleitung sitzt, könnte ich mir das schon vorstellen, dass man da 2 Handys braucht.
Aber lassen wir es dabei. Für den einen ist es zwangsläufig erforderlich und für andere eben nicht.
Und wo liegt da beim Multimedia Navi Pro das Problem?
Ähnliche Themen
Zitat:
@yellow-teddy schrieb am 23. Dezember 2021 um 20:42:18 Uhr:
"Ey, Cheffe, ick weeß, die anderen 83 Kollegen rufst du alle vertragsgemäß auf ihren Diensthandys an. Aber ick hab leider so ne scheiß Karre, da geht nur een Handy. Kannste ma bitte meine dienstliche Nummer bei dir löschen und auf die private anrufen????"Aber klar, für manche Menschen ist das Leben eben einfacher als für andere. Da richtet sich der Chef eben nach den privaten Fahrzeugen der Mitarbeiter. Ganz selbstverständlich.
Das Problem besteht ja seit MJ19 nicht mehr, da kann ein Anruf auf dem Diensthandy ohne Einschränkung als 2. Gerät entgegen genommen werden.
Dann gibt es noch „Zauberworte“ wie Dual-SIM oder Multi SIM - auch ich hab eine private und eine Geschäftsnummer und hab selbst damit mit MJ 17.5 keine Probleme. Ich kann dank Multi-SIM und Dual-SIM sowohl ein reines „Autotelefon“ betreiben und muss nicht wie noch vor ein paar Jahren 2 Geräte mit mir rumschleppen.
Ich verstehe einfach nicht, dass man etwas kritisieren muss, was einerseits ab MJ19 gelöst ist und wo es andererseits wesentlich bequemere Lösungen gibt?
Hätte ich besser nicht formulieren können. Bin ich ganz bei. (Also, dein Fazit betreffend) Und nur darum ging es mir, nach der Aussage
"weshalb es eigentlich 2 Telefone nicht braucht".
Beim Vorgänger wohl.
Wer so anspruchsvoll ist sollte sein Auto dann auch nach seinen Ansprüchen aussuchen.
Wo liegt da das Problem?
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 23. Dezember 2021 um 16:52:39 Uhr:
@DJ Fireburner
Wieso ignorierst Du den die Betriebsanleitung…..? Duck und weg!
Warum hast du
Vollexperteund Opel-Ultra mich nicht darauf hingewiesen?
Was sollen deine ständigen Suggestivfragen?
BTW.: Bedienungsanleitung? Sowas gibt es noch in gedruckter Form? :facepalm:
Wieso muss man jemanden darauf aufmerksam machen, eine Bedienungsanleitung zu lesen..?? Das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Wie wir aber immer wieder sehen, ist es wohl bequemer hier nachzufragen. Und wenn man dann andere als Ignoranten bezeichnet, sollte man sich aber nicht „betupft“ fühlen, selbst als Ignorant der Bedienungsanleitung bezeichnet zu werden.
Um mal wieder auf das Thema des Threads zurückzukommen. Gibt nun offensichtlich einen neuen Dongle, welcher für Wireless CarPlay und Wireless Android Auto gleichzeitig ist.
https://www.ottocast.com/pages/wireless-android-auto-adapter
Motorola steigt wohl auch in den Markt ein...
https://motorolasound.com/audio-products/android-auto/ma1
Edit: Wohl nur für AA - Sorry, mein Fehler.
Ja - separat AA und separat CP gibt es schon eine Zeit. Aber bisher kannte ich noch keinen der Beides vereint und angeblich auch AA ermöglichen soll, wenn das Fahrzeug nur CP hat (wüsste jetzt nicht welches Fahrzeug sas so hat🙁)
Nur AA gibt es, Smart z.B.
Und nur CP gab es in den ersten Honda CRF1100L.
Ich habe heute die Nachrichte von AAWireless per IndieGoGo bekommen, dass die Bestellungen mit "Delivery January" wohl bald versendet werden.
Bin gespannt ob die Lösung von Motorola irgendeinen Mehrwert hat.