Wireless Carplay/ Music Stream/ Audible/ Podcasts.
Hallo zusammen,
habe mir gerade meinen GLE bestellt und habe damit ja das gleiche MBUX wie "ihr". Funktioniert wireless Carplay denn schon bei irgendjemandem?
Ich finde zu diesem Thema nur alte Artikel im internet. In der Preisliste des GLE wird damit sehr sparsam umgegangen.
Gibt es bei MBUX direkt integrierte Musikdienste? Audible? Podcasts?
Wie läuft das?
Bitte nicht das simple Bluetooth streamen ansprechen. Das verstehe ich. Aber ich will mein Telefon während der Fahrt nicht anfassen.
Viele Grüße!!
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute eine Mail von CPLAY2Air bekommen. Es gibt ein Firmware-Update und MBUX wird nun unterstützt.
Ich hab den Adapter mittlerweile an ne Freundin weitergegeben, die ihn (mehr unzufrieden) in Q2 benutzt. Werde bei Gelegenheit mal das Update machen und wieder im W177 testen 🙂 Vielleicht gibts doch noch Hoffnung für uns.
223 Antworten
Ich habe die Zeile im Artikel eher so verstanden, dass der Werkstatt-Aufenthalt nur für das Update vermutlich nicht kostenlos ist. Wahrscheinlich damit nicht alle jetzt nur für das Update in die Werkstatt fahren.
Ich unterscheide generell zwischen einem Update (Fehlerbehebung, Performance-Verbesserung) und einem Upgrade (neue Features). Ich finde es fair für neue Features auch zu bezahlen.
Heißt das dann, dass das Fresh up 2 ab Juni erhältlich ist?
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 8. Mai 2019 um 12:50:36 Uhr:
Ich unterscheide generell zwischen einem Update (Fehlerbehebung, Performance-Verbesserung) und einem Upgrade (neue Features). Ich finde es fair für neue Features auch zu bezahlen.
Wieso möchtest du dafür zahlen?
Würde man mal seiner PR auch folge leisten und die Sachen OTA verteilen gäbe es gar keine Probleme.
Das für jedes Feature ne Werkstatt aufgesucht werden muss (Stand heute) wurde so nicht kommuniziert, will ich als Kunde ja eigentlich auch nicht.
Die Werkstätten können da einem nur leid tun
Ähnliche Themen
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 8. Mai 2019 um 15:15:24 Uhr:
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 8. Mai 2019 um 12:50:36 Uhr:
Ich unterscheide generell zwischen einem Update (Fehlerbehebung, Performance-Verbesserung) und einem Upgrade (neue Features). Ich finde es fair für neue Features auch zu bezahlen.Wieso möchtest du dafür zahlen?
Würde man mal seiner PR auch folge leisten und die Sachen OTA verteilen gäbe es gar keine Probleme.
Das für jedes Feature ne Werkstatt aufgesucht werden muss (Stand heute) wurde so nicht kommuniziert, will ich als Kunde ja eigentlich auch nicht.
Die Werkstätten können da einem nur leid tun
Es geht mir nicht darum, ob das die Werkstatt macht oder das Update over the air kommt. Falls es ein Update ist (Fehlerbehebung) dann möchte ich dafür natürlich nichts bezahlen. Wenn es neue Features (Funktionen) sind, dann finde ich es fair, wenn sie dafür Geld verlangen. Die Funktion gab es ja vorher noch nicht.
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:11:31 Uhr:
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 8. Mai 2019 um 15:15:24 Uhr:
Wieso möchtest du dafür zahlen?
Würde man mal seiner PR auch folge leisten und die Sachen OTA verteilen gäbe es gar keine Probleme.
Das für jedes Feature ne Werkstatt aufgesucht werden muss (Stand heute) wurde so nicht kommuniziert, will ich als Kunde ja eigentlich auch nicht.
Die Werkstätten können da einem nur leid tunEs geht mir nicht darum, ob das die Werkstatt macht oder das Update over the air kommt. Falls es ein Update ist (Fehlerbehebung) dann möchte ich dafür natürlich nichts bezahlen. Wenn es neue Features (Funktionen) sind, dann finde ich es fair, wenn sie dafür Geld verlangen. Die Funktion gab es ja vorher noch nicht.
Die PR Maschinerie von Daimler hat in jedem Video angekündigt das die Kunden mit Mbux immer auf den neusten stand sein werden was die Software und Features betrifft.
Weil das System so modern und zeitgemäß ist.
Hast du zum Beispiel die Smartphone Integration gekauft bei Bestellung oder später, so heisst das eigentlich das jedes Update was firmware technisch kommt laut PR Abteilung bei dir schnellstmöglich zur verfügung stehen sollte (OTA)
Die Realität sieht aber ganz anders aus und hat 1 Jahr nach Mbux Einführung so gar nichts gemein mit der PR die abgespult wurde.
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 8. Mai 2019 um 17:47:04 Uhr:
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:11:31 Uhr:
Es geht mir nicht darum, ob das die Werkstatt macht oder das Update over the air kommt. Falls es ein Update ist (Fehlerbehebung) dann möchte ich dafür natürlich nichts bezahlen. Wenn es neue Features (Funktionen) sind, dann finde ich es fair, wenn sie dafür Geld verlangen. Die Funktion gab es ja vorher noch nicht.
Die PR Maschinerie von Daimler hat in jedem Video angekündigt das die Kunden mit Mbux immer auf den neusten stand sein werden was die Software und Features betrifft.
Weil das System so modern und zeitgemäß ist.Hast du zum Beispiel die Smartphone Integration gekauft bei Bestellung oder später, so heisst das eigentlich das jedes Update was firmware technisch kommt laut PR Abteilung bei dir schnellstmöglich zur verfügung stehen sollte (OTA)
Die Realität sieht aber ganz anders aus und hat 1 Jahr nach Mbux Einführung so gar nichts gemein mit der PR die abgespult wurde.
Nö, stimmt einfach nicht. Wenn man sich die Aussagen von Daimler so auslegen möchte wie man Bock hat, dann bitte. Daimler sprach davon, dass Funktion per OTA-Update nachgereicht werden können. Wo liest du heraus, dass diese für den Kunden gratis sein müssen? Das wurde so nie kommuniziert. Ganz einfach.
Wenn ich mir zB einen Gebrauchten kaufe, der Vorbesitzer aber kein Navi bestellt hat, dann kann ich dieses Feature kostenpflichtig von Mercedes erwerben.
Wenn Systemverbesserungen zur Verfügung stehen sind die natürlich gratis. Wenn ich aber neue Apps, Skins oder sonstige Belustigungen haben möchte, wird das kostenpflichtig.
doch kein wireless carplay...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@.azzap schrieb am 8. Mai 2019 um 18:39:00 Uhr:
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 8. Mai 2019 um 17:47:04 Uhr:
Die PR Maschinerie von Daimler hat in jedem Video angekündigt das die Kunden mit Mbux immer auf den neusten stand sein werden was die Software und Features betrifft.
Weil das System so modern und zeitgemäß ist.Hast du zum Beispiel die Smartphone Integration gekauft bei Bestellung oder später, so heisst das eigentlich das jedes Update was firmware technisch kommt laut PR Abteilung bei dir schnellstmöglich zur verfügung stehen sollte (OTA)
Die Realität sieht aber ganz anders aus und hat 1 Jahr nach Mbux Einführung so gar nichts gemein mit der PR die abgespult wurde.
Nö, stimmt einfach nicht. Wenn man sich die Aussagen von Daimler so auslegen möchte wie man Bock hat, dann bitte. Daimler sprach davon, dass Funktion per OTA-Update nachgereicht werden können. Wo liest du heraus, dass diese für den Kunden gratis sein müssen? Das wurde so nie kommuniziert. Ganz einfach.
Wenn ich mir zB einen Gebrauchten kaufe, der Vorbesitzer aber kein Navi bestellt hat, dann kann ich dieses Feature kostenpflichtig von Mercedes erwerben.
Wenn Systemverbesserungen zur Verfügung stehen sind die natürlich gratis. Wenn ich aber neue Apps, Skins oder sonstige Belustigungen haben möchte, wird das kostenpflichtig.
Nochmal lesen dann verstehen, ich habe klar geschrieben solltest du z.b das smartphone Integration Paket gekauft haben bei Bestellung oder danach, sollte das firmware update auch OTA schnellstmöglich zur verfügung gestellt werden so waren die aussagen von Daimler damit der kunde immer up to date bleibt und nicht in die Werkstatt rennen muss für updates.
Ich kann natürlich nur dafür updates erhalten wofür ich gezahlt hab, und zwar OTA und nicht altmodisch in der Werkstatt...weil dies sollte 2018/2019 nicht mehr von Nöten sein.
So waren alle aussagen bei Mbux Einführung, und wenn die es nicht OTA hinbekommen sollen sie dem Kunden nen download Portal zur verfügung stellen *imho*
Was ist das für eine Firmen Politik das man für Firmware Updates fürs Multimedia System die Werkstatt aufsuchen soll!?
Wo man sich vorher großkotzig gibt?
Für Motor und Co keine Diskussion -> Werkstatt
Aber für Multimedia? Come on
es würde ja auch langen wenn man einfach mal Updates bereitstellen würde für Funktionen die im Handbuch stehen und nicht vorhanden sind, z.B. geht noch immer nicht die 360Grad Kamera als Favorit zu hinterlegen obwohl es im Handbuch steht. Neue Funktionen werden ebenfalls beworben.
im übrigen wirbt Mercedes auch im Me Portal aktiv damit:
Softwareaktualisierung.
Die Qualität unserer Multimedia Ausstattung und Dienste hat höchste Priorität. Darum halten wir mit regelmäßigen Aktualisierungen über die connect Basisfunktion Softwareaktualisierung die Software in Ihrem Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand.
Die Aktualisierungen werden bequem über die Mobilfunkverbindung Ihres Fahrzeugs zugestellt und automatisch installiert. Sie enthalten neue Funktionen, Weiterentwicklungen und Verbesserungen in der Software Qualität. So ist Ihr Fahrzeug in den Bereichen Multimedia, Infotainment und weiteren Fahrzeugfunktionen jederzeit auf dem neusten Stand – wie Ihr Smartphone oder Computer.
Im Mercedes me Portal können Sie den Status Ihrer Updates jederzeit verfolgen und sich detailliert über Neuerungen informieren.
Ihre Vorteile im Überblick:
Softwareaktualisierungen bequem über Mobilfunknetz empfangen
Langfristige Qualität und Verfügbarkeit der Mercedes me connect Dienste
Multimediasystem und Fahrzeugsoftware immer aktuell
Es ist auch meiner Sicht eine klare Aussage die nicht eingehalten wird, regelmässige Updates????
Egal.. dafür haben wir ja den anderen Thread. Ich würde schon davon ausgehen das Wireless Carplay kostenlos über Fresh Up 2 kommt, allerdings ist die Frage: wie kommt man da ran??
Zitat:
@troubadix schrieb am 8. Mai 2019 um 21:51:55 Uhr:
...
Egal.. dafür haben wir ja den anderen Thread. Ich würde schon davon ausgehen das Wireless Carplay kostenlos über Fresh Up 2 kommt, allerdings ist die Frage: wie kommt man da ran??
Es kommt gar nicht! Die Meldung war leider eine Ente!
So jetzt kommt die Wireless Funktion wohl gar nicht mehr,
Lang lebe der Daimler Vertrieb 😁
Puh, richtig richtig enttäuschend. Erst groß mit werben und dann sowas und man ist noch der Dumme weil man das große MBUX gekauft hat während es das Kleine kann.
Zitat:
@MeTRiX schrieb am 11. Mai 2019 um 13:00:24 Uhr:
Puh, richtig richtig enttäuschend. Erst groß mit werben und dann sowas und man ist noch der Dumme weil man das große MBUX gekauft hat während es das Kleine kann.
Sicher, dass das Kleine es kann? Es wird zwar immer wieder behauptet aber einen Beweis dafür habe ich bisher noch nicht gesehen.
Also der MB-Chat hat das vor wenigen Tagen mal bestätigt nachdem ich es hier letztes Jahr gelesen hatte. Aber selbst live gesehen habe ich es nicht: