wird der wirklich soo langsam warm???
hi leutz,
da mir die sufu auch keine richtige meinungen gegeben hat frag ich jetzt halt so.
Bin heut mal wieder mit dem Firmenwagen (GolfV Variant 1,9TDI, 7tkm, 2Zonen-Klimatronik) heimgefahren, und da es langsam draußen kalt wird (laut Anzeige -2,5°C) war ich sehr überrascht, dass ich erst nach 15km und fast 20min Stadtfahrt die Kühlwassertemperatur auf normale 90°C hatte. Ich meine ich fahr schon recht niedertourig, aber kann mir echt nicht vorstellen, dass das normal is. mein 206'er is in fast 5min warm.
Oder is dass so bei dem Wagen? würd mich über paar antworten freuen.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vollidiot amgolfV
Vollidiot
Angenehm, Florian.
Zitat:
Original geschrieben von Vollidiot amgolfV
ich kenne keinen Amerikaner der das tut. Warst wohl noch nie in den Staaten wo es eine extreme Kälte gibt sonst wüsstest Du wie man das Problem dort löst.
Ich weiß, dass es in den kälteren Staaten der USA gang und gäbe ist, sein Auto zu starten und dann eine gewisse Zeit laufen zu lassen, bevor man losfährt. Dazu muss man auch nicht extra zum Auto laufen, sondern es werden eigens zu diesem Zweck Fernstarteinrichtungen (remote starter) verkauft, wie z.B.
diese hier. Auch viele andere Systeme gibt es, einfach mal nach "remote starter" googlen. In Florida wird man solche Systeme natürlich weniger finden als in Montana.
Und wie, lieber USA-Experte Vollidiot amgolfV, wird deiner Meinung nach denn in den USA das Problem gelöst?
77 Antworten
mumi bist du GANZ sicher dass der Zuheizer im G V serienmässig verbaut ist ????
mE müsste dann ja an der B-Säule der gleiche Aufkleber wie beim Touareg sein... und das habe ich ausser bei Gölfen mit Standheizung noch nicht gesehen...
Gruß
hallo nochmal
alle die Klimatronik besitzen
mfg
Hi
Ich habe auch ein 2.0 TDI und muss ca 11 km zur Arbeit fahren dann ist er bei ca 70 Grad,wenn ich ihn dann 5 min im Leerlauf laufen lasse bewegt sich die Temperatur Nadel wieder zurück anstatt langsam auf 90 Grad zu gehen ist das normal weil er noch nicht richtig warm ist oder ist mein Thermostat kaputt ?.Wenn ich ne längere Strecke fahre geht er ohne Probleme auf 90 Grad.
Mfg
Steuerberater
Zitat:
Original geschrieben von Steuerberater 22
HiIch habe auch ein 2.0 TDI und muss ca 11 km zur Arbeit fahren dann ist er bei ca 70 Grad,wenn ich ihn dann 5 min im Leerlauf laufen lasse bewegt sich die Temperatur Nadel wieder zurück anstatt langsam auf 90 Grad zu gehen ist das normal weil er noch nicht richtig warm ist oder ist mein Thermostat kaputt ?.Wenn ich ne längere Strecke fahre geht er ohne Probleme auf 90 Grad.
Mfg
Steuerberater
Normal
Ähnliche Themen
Dann bin ich beruhigt !
Zitat:
Original geschrieben von Alles - Fahrer
mumi bist du GANZ sicher dass der Zuheizer im G V serienmässig verbaut ist ????mE müsste dann ja an der B-Säule der gleiche Aufkleber wie beim Touareg sein... und das habe ich ausser bei Gölfen mit Standheizung noch nicht gesehen...
Gruß
Der Zuheizer im Golf ist Elektrisch. Und den haben alle TDI ohne Standheizung.
Heisst auch: PTC-Heizung.
Peter
Also bei meinem TDI kommt nach gut ner Minute schon warme Luft aus den Lüftern. Man muss den ECO Mode der Klima ausschalten sonst dauert es ewig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von seadart
Also bei meinem TDI kommt nach gut ner Minute schon warme Luft aus den Lüftern. Man muss den ECO Mode der Klima ausschalten sonst dauert es ewig 🙂
Also ich hatte den Eco immer aus, trotzdem hat es extrem lang gedauert. Aber bei nem Diesel ist das ja wie gesagt normal.
Klar...bis der Wassertemp steigt dauert es schon lange. Ich meinte ja nur das es deswegen nicht lange dauert bis die warme Luft kommt, denn dafür hat der TDI ja den elektrischen zuheizer!
Hallo,
ich habe die Klimaautomatik. Allerdings keine Econ Taste mehr. Also die Klima anstellen? Ich habe aktuell nicht bemerkt, dass es mit Klima schneller warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
ich habe die Klimaautomatik. Allerdings keine Econ Taste mehr. Also die Klima anstellen? Ich habe aktuell nicht bemerkt, dass es mit Klima schneller warm wird.
Jap...mach die Klima an dann wird ruck zuck warm in der Bude 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Der Zuheizer im Golf ist Elektrisch. Und den haben alle TDI ohne Standheizung.Zitat:
Original geschrieben von Alles - Fahrer
mumi bist du GANZ sicher dass der Zuheizer im G V serienmässig verbaut ist ????mE müsste dann ja an der B-Säule der gleiche Aufkleber wie beim Touareg sein... und das habe ich ausser bei Gölfen mit Standheizung noch nicht gesehen...
Gruß
Heisst auch: PTC-Heizung.Peter
Vielen Dank - also wie im Passat. Dann liegts wohl dran dass ich die Klimatronic auf ECON stehen hatte - werde ich nachher mal testen darf sicher gegen 8 Uhr ausm Büro wieder für ne knappe Stunde in die Kälte.... Is ja irgendwo logisch, wenn ECON spart wird ned nur Kühlung sondern auch Heizung gespart.
Nochmal Danke und Gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von mumi835
also wenn es draussen 4 gard ist geht anstelle des klima kompressors der zuheizer an und versucht daswasser im kühlsystem aufzuheizen damit warme luft kommtEcon muss aus sein ! der zuheizer holt sich den diesel direkt aus dem tank und es wird tick lauter
und verbraucht um die 0,4l /h
.
Fast richtig. 😉
Sharan und T4/T5 haben einen kraftstoffbetriebenen Zuheizer (den man zur Standheizung erweitern kann).
Golf, Passat & co haben als TDI einen rein elektrischen Zuheizer.
Beim Golf IV saß der noch im kleinen Kühlmittel-/Heizungkreislauf.
Ab Golf V sitzt der nur noch im Luftstrom und ist damit immerhin etwas schneller.
Das bedeutet: wer noch die ECON-Taste hat darf diese nicht aktiviert haben wenn es bei niedrigen Temperaturen warm werden soll.
Wer's nicht glaubt: BDA lesen. 😉
Wie das jetzt bei den neueren Modellen mit AC-Taste ist würde mich auch mal interessieren.
Vermutlich ist da der Zuheizer je nach Außentemperatur immer aktiv.
Und eines ist klar: der Zuheizer kann keine Wunder vollbringen.
Ein Golf TDI bleibt leider ein mieser Heizer. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mumi835
Ein Golf TDI bleibt leider ein mieser Heizer. 🙁
Wie gesagt, kann ich so nicht bestätigen. Ich bin voll damit zufrieden und ich sitze immer nur mit Hemd bekleidet im Auto (kein Sakko, keine Jacke)
Zitierfunktion kaput? 😁
Ich fahre jetzt seit 22 Jahren Auto und hatte schon etliche Gölfe,
darunter mehrere Golf V und auch als TDI.
Und ich kann eines mit Bestimmtheit sagen, auch mit Zuheizer:
Der Golf TDI ist ein mieser Heizer. 😉