Wann ist der TSI "warm"?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wann ist der TSI "warm"? Öl-/Wassertemperaturanzeige

hallo,

irgendwie finde ich es mehr als bescheiden, das man im tsi weder öl- noch wassertemperaturanzeige hat.
ist das nicht peinlich??? für vw!!!

ab wann darf ich denn nu meinen wagen treten?
pauschal nach so und so viel km kann man ja auch nicht sagen.
was ist im winter, was wenn der wagen vor kurzem bereits gefahren wurde ...?

was meint ihr?

greetz tom

66 Antworten

Ich meine, dass da VW von 12 bis Mittag gedacht hat, als sie die Boostanzeige implantiert haben.
Gibt es eigentlich Sensoren für die Öltemperatur im Motor?
Dann könnten sie nämlich wenigstens so freundlich sein und in der MFA anzeigen, wenn das Auto betriebsstemperatur erreicht hat.

Im BMW gibt es auch keine Anzeige fuer die Wassertemperatur drin, aber da veraendert sich wenigstens
die Anzeige im Drehzahlmesser wenn der Motor warm wird. So kann man zumindest erkennen wie hoch
man den Motor jeweils maximal drehen sollte.
Warum da VW keine Anzeige fuer die Oeltemperatur in der MFA drin hat ist mir auch ein Raetzel.
Diese muss sowieso dem Steuergeraet zur Verfuegung gestellt werden und sollte sich daher leicht
ueber den CAN-Bus auslesen lassen. Somit waere es eigendlich nur eine Sache der Software.

Öltemp über Klimatronic abfragen...

Ich bezweifele, das die Erfinder zu blöd waren, um sie zu vergessen. Wenn sie nicht da sind, werden sie auch nicht gebraucht werden, und entgegen unserem Bildzeitungswissen, spielen die Temperaturen keine Rolle im neuen Golf.

Ähnliche Themen

Re: Wann ist der TSI "warm"? Öl-/Wassertemperaturanzeige

Zitat:

Original geschrieben von TomTec011


hallo,

irgendwie finde ich es mehr als bescheiden, das man im tsi weder öl- noch wassertemperaturanzeige hat.
ist das nicht peinlich??? für vw!!!

ab wann darf ich denn nu meinen wagen treten?
pauschal nach so und so viel km kann man ja auch nicht sagen.
was ist im winter, was wenn der wagen vor kurzem bereits gefahren wurde ...?

was meint ihr?

greetz tom

Na du kannst doch auch nicht alles haben!

Schließlich hast du doch den Motor des Jahres 2006

Da kannst du doch wohl auf sowas popeliges verzichten,oder nicht.

Ps. Ist nicht böse gemeint, ich freu mich nur so das heute die WM anfängt und das Wetter dazu auch noch so perfekt ist.

Hab wohl schon einen zu viel getrunken

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Ich bezweifele, das die Erfinder zu blöd waren, um sie zu vergessen. Wenn sie nicht da sind, werden sie auch nicht gebraucht werden, und entgegen unserem Bildzeitungswissen, spielen die Temperaturen keine Rolle im neuen Golf.

Wäre aber ziehmlicher Schwachsinn,wenn man laut VW die Motoren 1000 km einfahren müsste und sie danach bei Minus 20 Grad sofort nach dem Start umgehend in den Begrenzer jagen dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Ich bezweifele, das die Erfinder zu blöd waren, um sie zu vergessen. Wenn sie nicht da sind, werden sie auch nicht gebraucht werden, und entgegen unserem Bildzeitungswissen, spielen die Temperaturen keine Rolle im neuen Golf.

was genau ist denn dein "Bildzeitungs-wissen"?

ich weiß nur -und das nicht aus der bild- dass man erst mit dem wagen jagen sollte, wenn das öl warm ist und den motor vernünftig schmiert.

@ playzone23:
ja, der motor des jahres, aber nicht das cockpit des jahres! ;-/
ansonsten: noch viel spass beim saufen und wm feiern :-)

greetz tom

Normaler Turbo braucht so 12-15km bis er richtig warm ist... sagt dir jede gute Werkstatt oder Tuner... wies mitm Kompressor und so aussieht k.A.... denke aber wenn der Turbo warm ist, ists der Rest auch...

Zitat:

Original geschrieben von blankreich


Normaler Turbo braucht so 12-15km bis er richtig warm ist...

was??? so lange??? ist doch kein diesel ;-)

bin da nicht so der freak, aber im sommer und so lange warm-fahren???

greetz tom

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


...spielen die Temperaturen keine Rolle im neuen Golf.

Die Motoren im neuen Golf kochen auch nur mit Wasser...

An der alten Kraftfahrerweisheit, daß man einen kalten Motor nicht treten soll, hat sich auch 110 Jahre nach der Erfindung des Automobil noch nichts geändert.

Gehr mal zu Wimmer oder ähnlichen Tunern mit gutem Ruf und schau dich um, steht da irgendwo immer... oder frag nach... welche Aussentemperatur dabei herrscht: k.A.... Schnitt?!?

Wenn sich die Außentemperatur im Plusbereich bewegt, ist deren Einfluß auf die Länge der Warmfahrphase eher marginal.

das moderne Motorenöl ist nicht mehr dickflüssig wenn es kalt ist, von daher, kannst du immer stoff geben

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


das moderne Motorenöl ist nicht mehr dickflüssig wenn es kalt ist, von daher, kannst du immer stoff geben

Wie kann man nur so dumm sein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen