Wird der F3x noch auf AdBlue umgestellt?

BMW 3er F30

Hallo,

mit Bezug auf diese Meldung

http://www.bimmertoday.de/.../

würde ich gern wissen, ob jemand bestätigen oder dementieren kann, dass auch die Diesel der aktuellen F3x Baureihe noch auf AdBlue-Einspritzung umgestellt werden?

Schönen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gogobln schrieb am 9. März 2018 um 09:55:33 Uhr:


ja, Egoisten sterben wohl nicht aus 😉 Zu lange in der VW-Versuchskammer gesessen 😁

Sagt ausgerechnet der "Umweltschützer", der keinen Firmenwagen fahren würde wenn es eine CO2-Begrenzung geben würde. 😉

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

@sven diesel schrieb am 8. Mai 2018 um 12:25:04 Uhr:


Und welche Abgasnorm hat er lt. den Fahrzeugpapieren (Euro 6b, 6c oder gar 6dtemp)?

Zitat:

@sven diesel schrieb am 8. Mai 2018 um 12:25:04 Uhr:



Zitat:

@Spongebob666 schrieb am 8. Mai 2018 um 11:28:12 Uhr:


Heute meinen 320d ED bekommen und er hat Adblue.

Der sollte 6c sein. Wie ich schon geschreiben habe kommt 6d temp ab Juli 2018.

Mein 320d Touring hat 6c und AdBlue Produktionsdatum 21.03.2018.

330d von März mit Adblue und Euro 6c.

Scheinbar hat BMW mit Euro 6d temp doch erhebliche Probleme.
Bestellt im Februar. Angeblich ab Juli in 6d temp lieferbar. Aber es gibt bis dato noch keine Info zu der Produktionswoche :-(

Ähnliche Themen

Wie kommst Du auf 6d?

Alles, was ich bisher gelesen habe, ist, mit und ohne adblue, 6c.
Meiner kommet in der KW23/24, Preisliste 03/2018, wäre natürlich super, wenn der 6d hätte, auch wenn ich nicht glaube, dass die blaue Plakette kommt.

Gruß Jan

Wie ich schon weiter vorne geschrieben habe, wurde mein F31 (320d) im Februar geordert. nach einigem Hin und Her hat mir der freundliche mitgeteilt, dass ab Juli 6d temp zu haben wäre. Daher wurde der Liefertermin veschoben. Ansonsten hätte ich den schon im Juni haben können.
Da gibt es eine Datei von BMW in der alle Modelle aufgeführt sind. Für jedes Modell gibt es entsprechende Hinweise ob bzw. wann welcher Abgas-Standard gilt. F3X ab Juli 6d temp.

Hi, also ich werde meinen 320d am 27.07.2018 in der BMW Welt (schreiben dazu ist schon da) abholen und da ist bis jetzt noch keinen Verschiebung oder sonst was kommuniziert worden.
Solange ich daher nichts schwarz auf weiß sehen gehe ich davon aus D6-TEMP im F3x ist ein Märchen oder der Händler verwechselt da irgendetwas.

Gruß

Marco

Ich erwarte auch meinen neuen 320d in den nächsten Tagen, der meinen 23 Monate alten 320d mit 180tkm ablöst.
Mich interessiert schon brennend, ob sich Dinge wie Leistungsentfaltung und Performance durch diesen ganzen Euro6xyz-Harnsaft-Quatsch ändern.
Ich finde das ehrlich gesagt total dämlich. VW tritt diesen Mist los und die werben mit ihrem Slogan „wir bringen die Zukunft in Serie“ ich lach mich schlapp.

Zitat:

@amborax schrieb am 17. Mai 2018 um 09:05:18 Uhr:


Wie kommst Du auf 6d?

Alles, was ich bisher gelesen habe, ist, mit und ohne adblue, 6c.

Nicht Euro 6d, sondern Euro 6d-TEMP. Das sind separate Schadstoffklassen.

Zitat:

@206driver schrieb am 18. Mai 2018 um 07:10:32 Uhr:



Nicht Euro 6d, sondern Euro 6d-TEMP. Das sind separate Schadstoffklassen.

Du hast recht, ich dachte, das wäre aus dem Kontext heraus klar.

Hier scheint es so, dass BMW auch im Juli noch in der Schadstoffklarre 6C ausliefert.
Hab grad nochmal mit dem freundlichen telefoniert. Er bekommt keine Termine für Fahrzeuge mit 6D-Temp.
Das ist aus meiner Sicht wirklich kein Ruhmesblatt!

Warum sollten sie mehr machen? 6d temp ist erst ab 09/2019 Pflicht. Aufgrund der neuen Modelle würde ich auch nicht mehr in das aktuelle Modell investieren.
Ich verstehe die Panik sowieso nicht, ich muss täglich nach Düsseldorf rein, sollen sie doch die zwei betroffenen Strassen sperren, es gibt mehr als einen Weg.
Ausserdem hat unserer Politik weder das Geld noch das Rückgrat, das umzusetzen.
Geld wird gebraucht für die Kontrollen und für den Ausbau der Öffentlichen. Welche Fahrzeuge betroffen sind (Benziner/Diesel/Euro 5/6*) ist auch unklar. Hamburg wird für Autos gesperrt, aber die Luxusdampfer fahren da ein und aus. Die Politik hat vor ein paar Jahren den Diesel angeprangert und das fliegt ihnen jetzt um die Ohren.
Ich denke, es wird etwas kommen, aber ganz anders, als jetzt diskutiert.

Zitat:

@amborax schrieb am 18. Mai 2018 um 10:12:28 Uhr:


Warum sollten sie mehr machen? 6d temp ist erst ab 09/2019 Pflicht. Aufgrund der neuen Modelle würde ich auch nicht mehr in das aktuelle Modell investieren.
Ich verstehe die Panik sowieso nicht, ich muss täglich nach Düsseldorf rein, sollen sie doch die zwei betroffenen Strassen sperren, es gibt mehr als einen Weg.
Ausserdem hat unserer Politik weder das Geld noch das Rückgrat, das umzusetzen.
Geld wird gebraucht für die Kontrollen und für den Ausbau der Öffentlichen. Welche Fahrzeuge betroffen sind (Benziner/Diesel/Euro 5/6*) ist auch unklar. Hamburg wird für Autos gesperrt, aber die Luxusdampfer fahren da ein und aus. Die Politik hat vor ein paar Jahren den Diesel angeprangert und das fliegt ihnen jetzt um die Ohren.
Ich denke, es wird etwas kommen, aber ganz anders, als jetzt diskutiert.

Warum sollten mehr machen?
Weil das einfach die Technologie ist, die für die Zukjunft Sicherheit bietet, die bereits vorhanden ist, und vor allen Dingen weil der Wettbewerb, der auch noch günstigere Preise bietet, es bereits umsetzt (Volvo).
Hier zeigt sich doch eines - die Deutschen Hersteller sitzen auf einem ziemlich hohen Ross, und lassen zudem ihre Händler im Regen stehen!

Ich bin froh, dass das bei meinem nichts mehr vermurkst wird, leider bekomme ich noch adblue, das geht mir schon auf dem Keks.
Jetzt wird ein Schnellschuss nach dem anderen in den Ring geworfen und jeder nimmt sich das raus, was er glaubt zu brauchen.

Technik, Stand der Dinge? Glaube ich nicht. Wie viele Jahre wird an einem Auto entwickelt? Und jetzt soll in einem am Markt gereiften Fahrzeug (sagt man dem F3x LCI zumindest immer wieder hier im Forum nach) neue Technik eingebaut werden?

Außerdem würde kein Mensch freiwillig etwas ändern, wenn er nicht muss und es Geld kostet. BMW soll sich auf den G2x konzentrieren und den vernünftig und zukunftssicher auf die Strasse bringen.

Zitat:

@amborax schrieb am 18. Mai 2018 um 11:01:27 Uhr:


Ich bin froh, dass das bei meinem nichts mehr vermurkst wird, leider bekomme ich noch adblue, das geht mir schon auf dem Keks.
Jetzt wird ein Schnellschuss nach dem anderen in den Ring geworfen und jeder nimmt sich das raus, was er glaubt zu brauchen.

Technik, Stand der Dinge? Glaube ich nicht. Wie viele Jahre wird an einem Auto entwickelt? Und jetzt soll in einem am Markt gereiften Fahrzeug (sagt man dem F3x LCI zumindest immer wieder hier im Forum nach) neue Technik eingebaut werden?

Außerdem würde kein Mensch freiwillig etwas ändern, wenn er nicht muss und es Geld kostet. BMW soll sich auf den G2x konzentrieren und den vernünftig und zukunftssicher auf die Strasse bringen.

Das kann man so sehen - muss man aber nicht.

G2x ist doch wieder ein ganz anderes Thema.

Tatsache ist doch dass aktuell der F3x mit dem Standard Euro 6C ausgeliefert wird. Dazu brauchts auf jeden Fall Ad Blue! Die Technik ist also vorhanden. Also warum nicht auf den sowieso (zukünftig) notwendigen Standard gehen?
So Autos sollen ja evtl. auch etwas längere Nutzungsdauer als 1 Jahr haben.
Und wie gesagt der Wettbewerb kann es bereits. Ich finde hier hat die Politik seit Jahren einen gaaaaanz tiefen Knicks vor der Auto-Industrie gemacht. Das rächt sich nun. Und leider sind die Autobauer immer noch nicht so richtig auf Linie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen