Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen!!

Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.

Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.

Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"

Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.

Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.

Grüße aus dem schönen Thüringen,

JOERCHIE

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!!

Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.

Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.

Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"

Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.

Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.

Grüße aus dem schönen Thüringen,

JOERCHIE

140 weitere Antworten
140 Antworten

Yepp, bei Black Berry Metallic wäre ich auch schwach geworden!!

http://www.motor-talk.de/.../...241-640x480-126fdcc3e2-i203762996.html

Natürlich mit beiger Innenausstattung, oder grauer.

Jetzt kommt wieder Didarenni ..............

Nein ich komme höchstens bei meiner Frau 😛

Ganz so wichtig sind mir die Autos dann doch nicht.....

Also ich bin mit meinem Leaf Siber Metallic voll zufrieden, bin schon wegen der Farbe angsprochen worden. Schimmert mal Silber mal Champagner Ton, jenach Lichteinfall.

Ist halt große breite Masse, eben wie alle Farben des Sharan. Nix was einen vom Hocker haut. Ob Silber oder Silver Leaf es gibt eben nur Vertreterfarben.

Ich hoffe denen fällt in Zukunft was besseres ein. Oder sind die tollen Farben hitzeempfindlich und können in Portugal nicht lackiert werden 😛

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

lasst euer Auto bloß nicht bei Intax folieren.
Habe meinen Wagen dort vor einem Jahr in schwarz matt folieren lassen und
nun lösen sich die ganzen Nahtstellen ( hätte man sicherlich auch in einem Stück machen können).. So das nun an mehreren Stellen die alte Fahrzeugfarbe wieder durchkommt.
Die Arbeit an sich war eher mangelhaft. Kanten nur minimal umgeschlagen, Folie direkt an den Gummidichtungen geschnitten und Hohlräume nicht richtig ausgearbeitet (luft drin). Nachdem nun die alte Folie wieder runter ist sieht mal viele Schnittstellen am Lack wo direkt auf dem Lack geschnitten wurde.
Man muss dazu sagen bei Intax ist es wohl eher akkordarbeit.. Ein Auto nach dem anderen.
Stehe nun mit Intax in Verbindung zwecks Erstattung. Aber an mein Auto lass ich die nie wieder.
Dann doch lieber zu einem etwas kleineren Betrieb wo noch aufs Detail geachtet wird.

Ich habe meinen Wagen nun von der Firma FoliaPerformance aus Wardenburg, das ist in der nähe von Oldenburg neu bzw. teilweise neu folieren lassen und bin sehr zufrieden. Die Jungs haben den Großteil vom Intaxpfusch beseitigen können.
Dafür nochmal Danke.

Schönen Gruss
Willert

Danke für die Information. Es ist immer schön wenn man mal direkte Erfahrungsberichte von Endkunden hören kann.

Interessant wäre zu wissen ob dies ein Einzelfall ist oder ob du pech hattest und an einem viel zu stressigen Arbeitstag dein Auto foliert bekommen hast.

Man kennt das ja, wenns wieder mal mit der Zeit knapp wird. Da hab ich früher auch schon das eine oder andere Ding an meinem Wägelchen nicht ganz so ordentlich ausgeführt um dann nach kurzer Zeit festzustellen, dass es nocheinmal ordentlich gemacht werden muss. Aber das kostet bei einem slebst ja nix.

So hätte ich mir auch schon das eine oder andere mal viel Arbeit sparen können. Aber man ist ja lernfähig.

Ich hoffe für dich, dass du eine ordentliche Kulanzregelung bekommst. Denn immerhin legst du mal knappe 2K Euro für sowas auf den Tisch und dann sollte die Arbeit Top sein.

Ich wäre mit den Einlassungen von wa-mien sehr vorsichtig.

2 Beiträge in einem Jahr und jedesmal "Werbung" die Firma YXZ.
Wenn ansonsten wenigsten EIN weiteres Posting erfolgt wäre, aber so???

Auch ein Argument 😉

Also.. Ich weiß nicht wo du 2 mal Werbung von mir gelesen hast.. Mir ist es doch ziemlich egal wo die Leute ihr Fahrzeug folieren lassen aber so ein Forum ist doch dafür da Erfahrungsberichte zu schreiben oder ..
Ist unglaublich mir zu unterstellen ich würde Werbung für eine andere Firma machen.
Eine Firma hat gute Arbeit geleistet die andere nicht. So einfach ist das.
Ich sag ja nicht das intax immer schlecht foliert.. Habe nur gesagt das es bei mir der Fall war. Und wenn mir eine andere firma zu einem fairen Preis weiter hilft dann finde ich das man das auch mal ruhig erzählen darf.

Ich werde mal schauen ob ich noch Bilder finde..

Lg
Willert

Dass du in deinen beiden einzigen Posts die Firma Foliaperformance lobst und ansonsten zum Meinungsaustausch hier im Forum innerhalb eines Jahres nichts beizutragen hattest kann einem schon merkwürdig vorkommen.

Es kann natürlich auch "Rainer Zufall" sein. 😉

Hallo Leute,

bleibt doch bitte ganz ruhig. Wir wollen hier doch nur über "geile Farben für den Sharan" schwatzen. Da ist es doch egal wer für wen Werbung macht. Folierung kommt für mich nicht in Frage. Für das Geld könnte ich wahrscheinlich auch fast jeden Lack bei VW haben. Aber das wollen wir nicht. Wir wollen richtig tolle Farben für "kleine" Aufpreise.

Also habt euch wieder lieb und trinkt ein Bierchen miteinander (virtuell natürlich).

Grüße,

JOERCHIE

Also interessant wären auch alte klassische Farben wie

Taubenblau
Cremeweiß

Meine ehem. Schulfreundin arbeitet bei BASF in der Lackentwicklung, ist hier direkt neben meiner Dienststelle in WÜ.
Was ich da schon für tolle Farben gesehen habe, die als Vorschlag schon an VW ging.... Aber die Konzerne machen ganz klare Vorgaben.
Für jeden Automobilkonzern gibt es eine eigene Abteilung.

Die "Farbverantwortlichen" setzen sich mit den Entwicklern an einen Tisch und es wird besprochen welche Farben für das entsprechende Modell vorgesehen ist.

Und wenn man sich die Ergebnisse ansieht, dann muss man feststellen das der Verantwortliche für den Sharan wohl ca. 104 Jahre alt ist. Also ich finde das mit den Senioringenieuren nicht immer vorteilhaft 😛😛

Und der Urururenkel oder die Geliebte durfte sich am Golf Cabrio austoben 😠

Oh wie recht du hast, didarenni, du sprichst mir aus der Seele.
Wahrscheinlich hat Joopi Hesters die Farben für den Sharan gemischt, der ist eh blind.

Grüße!!

ist doch egal was für Farben zur Auswahl stehen.

Gekauft wird der Wagen doch trotzdem.

Und das wohl nicht zu knapp - wie man an den Lieferzeiten sehen kann.

Ich denke die Farbpalette spiegelt die am billigsten zu produzierenden Farben...

//Marc

Die billigst produzierbare Farbe ist Schwarz. Die besteht nur aus Ruß als Farbpartikel und davon gibt es ja reichlich......
Und nicht mal Schwarz Uni bieten sie an. Also ist das Argument auch nicht haltbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen