Wir können eigentlich mit dem W/S204 zufrieden sein
Hier mal ein Beitrag, einfach mal ganz oberflächlich.
Ich lese gerne auch das W212, W207-Forum. Die E-Klasse scheint nicht gerade der Hit zu sein....wesentlich mehr Probleme, als erwartet. Da wird einiges nachgebessert. Von A und B wollen wir jetzt nicht reden, die Rostproblematik kennen wir ja zu Genüge. Beim GLK gibt es auch immer wieder Gründe zum Klagen....
Da ich in diesen Foren viel lese, kam ich zum Ergebnis, dass die aktuelle C-Klasse momentan bei Mercedes das beste Pferd im Stall sein muss. Das liest sich eben irgendwie schon raus. Herausragend besonders die Benziner 180/200er. Mal abgesehen von Kleinigkeiten, aber selbst die muss man suchen. Der Wagen ist erstaunlich gut....das war auch nicht unbedingt zu erwarten. Ich kenne viele die mit Audi/BMW & Co unterwegs sind.....anfangs hiess es: Ohje...mit dem Wagen wirst du nicht glücklich....mittlerweile ist es gaaaaanz stumm geworden.....und man hat das gewisse Grinsen im Gesicht, wenn man so am Rande mitbekommt, wie oft der Kollege schon mit seinem NEUEN Q5 oder oder BMW in der Werkstatt war.
Ist nur so ne Feststellung....aber wem erzähle ich das...das wisst Ihr ja selbst...😉
und so wie sich das jetzt abzeichnet, sollten wir für lange Zeit Ruhe haben. Klar, das Modell ist mit seinen 3 Jahren noch zu jung, aber es gab eben keine grösseren Startschwierigkeiten und die Kompressor-Maschine ist sagenhaft zuverlässig. Schade, dass die Injektoren bei den Diesel-Kollegen solche Probleme bescheren, aber es scheint ja jetzt wohl besser zu laufen. Wenn der Wagen hält, was er verspricht, bekommt er auf jedem Fall das gedankliche Premium-Siegel a la 124er-Baureihe. Es sieht zumindest so aus...............
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein Beitrag, einfach mal ganz oberflächlich.
Ich lese gerne auch das W212, W207-Forum. Die E-Klasse scheint nicht gerade der Hit zu sein....wesentlich mehr Probleme, als erwartet. Da wird einiges nachgebessert. Von A und B wollen wir jetzt nicht reden, die Rostproblematik kennen wir ja zu Genüge. Beim GLK gibt es auch immer wieder Gründe zum Klagen....
Da ich in diesen Foren viel lese, kam ich zum Ergebnis, dass die aktuelle C-Klasse momentan bei Mercedes das beste Pferd im Stall sein muss. Das liest sich eben irgendwie schon raus. Herausragend besonders die Benziner 180/200er. Mal abgesehen von Kleinigkeiten, aber selbst die muss man suchen. Der Wagen ist erstaunlich gut....das war auch nicht unbedingt zu erwarten. Ich kenne viele die mit Audi/BMW & Co unterwegs sind.....anfangs hiess es: Ohje...mit dem Wagen wirst du nicht glücklich....mittlerweile ist es gaaaaanz stumm geworden.....und man hat das gewisse Grinsen im Gesicht, wenn man so am Rande mitbekommt, wie oft der Kollege schon mit seinem NEUEN Q5 oder oder BMW in der Werkstatt war.
Ist nur so ne Feststellung....aber wem erzähle ich das...das wisst Ihr ja selbst...😉
und so wie sich das jetzt abzeichnet, sollten wir für lange Zeit Ruhe haben. Klar, das Modell ist mit seinen 3 Jahren noch zu jung, aber es gab eben keine grösseren Startschwierigkeiten und die Kompressor-Maschine ist sagenhaft zuverlässig. Schade, dass die Injektoren bei den Diesel-Kollegen solche Probleme bescheren, aber es scheint ja jetzt wohl besser zu laufen. Wenn der Wagen hält, was er verspricht, bekommt er auf jedem Fall das gedankliche Premium-Siegel a la 124er-Baureihe. Es sieht zumindest so aus...............
21 Antworten
Obwohl sich unsere Meinungen schon früher mal außernandersetzten muss ich gestehen das ich glaube das Du völlig recht hast. Klar habe ich meinen Wagen nicht lange, aber bei anderen Autos hat mir immer etwas nicht ganz gefallen oder etwas war nicht wie es sollte. Beim w204 kann ich mich eigentlich überhaupt nicht beschwerden (Na ja, das Audio 50 Aps könnte eine Kontaktliste Löschfunktion haben 😛)
So, jetzt habe ich es vom Leib und muss mal jetzt noch in die Garage um dem Wagen einen "Guten Nacht Kuss" geben... er hat es sich verdient 🙂
Grüsse
Tony
Ich hab meinen zwar auch erst eine Woche, bin aber der Meinung das es die erste C- Klasse ist, die meinen Ansprüchen gerecht wird. Ich hatte schon beibe Vorgängermodelle (W 203 220 cdi Automatik, W203 200 cdi MOPF Handsch.) Alles gut ausgestattete Modelle (Xenon, PDC, Sitzheizung usw) Waren alles Modelle "von der Stange". Hab da nie was drann gemacht. Es waren ja unsere "Arbeitstiere". Eins muss ich aber sagen. Beide Modelle je 3 Jahre der erste 115.000 km der zweite 99.000 km. Nie liegen geblieben und nur ein Defekt an beiden. Ratet mal was. Es war am ersten (vor MOPF) ein INJEKTOR. Ja das gab es damals schon.🙂
Ging auf Kulanz. Kostete damal schon 1000€ pro Stück.
Beim neuen habe ich ein ganz anderes Gefühl. Super Ausstattung (SE), der Motor echt gut. Das Fahrwerk echt klasse. Innen viel edler als die anderen. Mal eine Farbe die nicht jeder hat. (Vorgänger hatten die typischen Benz-Farben Silber und Schwarzmetallic) Und noch die tollen Alufelgen. Alles sehr stimmig. Ich werde ihn wahrscheinlich bis zur Modellablösung fahren. Auch wenn es dann 200.000 km runter hat.
Fazit: Das Auto macht spass und ist optisch und haptisch ein Hingucker.
Als Betroffener (C180K🙂 kann ich nur vollumfänglich zustimmen. Viele der Dinge, die sich IMHO eigenartig hochgeschaukelt haben, gehen doch sehr in Richtung Geschmack, bzw. persönliches Empfinden. Ich habe fast (ok, Audio20 Telefonie) nix zu meckern.
Recht so,
ein zuverläsiges Auto, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Diese nerven aber gewaltig, je länger es dauert bis sie behoben sind.
Das liegt aber an Werkstatt.
Grüße visitor-x
Ähnliche Themen
Hallo Alle!
Diese S 204 C-Klasse ist mein erster MB, man sieht es im Abspann). Früher hatte ich immer geantwortet: Wenn ich MB fahren will bestell ich ein Taxi :-)
Kann nach einem halben Jahr noch nicht viel sagen, nur: bisher alles stabil, kann an nichts rummeckern. Ist allerdings auch eher ein "Nischenfahrzeug" über das es hier nur wenige Beiträge gibt. Wenn er hält was er bisher verspricht kann ich mir vorstellen, dass ich ihn auch länger fahren werde.
Hallo lecaro,
schön, dass Du uns mit mal daran erinnerst, wie gut doch eigentlich die C-Klasse ist. 🙂 Denn ich bin auch der Meinung, dass Du mit Deinem Beitrag, zumindest was den 204er betrifft (die anderen Marken kann ich leider nicht beurteilen) vollkommen Recht hast.
Ich kann von meinem Wagen, abgesehen von einigen (wenigen) Kleinigkeiten, behaupten, dass dieser sehr zuverlässig und problemlos läuft und ich super zufrieden bin. Die gleiche positive Erfahrung habe ich allerdings auch mit meinem Vorgänger (S203) machen dürfen.
Meine Entscheidung für die C-Klasse habe ich bisher absolut nicht bereut. 🙂
Gruß Simone9009
Ja, eigentlich könnten wir das. Aber statt das Gute zu genießen, nörgeln wir lieber über jede Kleinigkeit und übertreiben dabei maßlos. Dinge nicht einfach genießen zu können und chronisches Jammern ist aber leider zu einem deutschen Volkssport geworden... 😠
Ich jedenfalls bin mit meinem sehr zufrieden und will ihn auch nicht mehr hergeben (und das obwohl nun auch der linke Spiegelblinker sich in ein Aquarium verwandelt hat 😁).
S204 220 CDI Avantgarde ... 3/2009 .
Nach ca. 15 versch. Vorgängern (div. Japaner ,Passat`s , Audis) mein 2. und bester Mercedes.
Bin im Großen und Ganzen zufrieden und glücklich (sogar ein wenig stolz).
Technik, Verarbeitung, Design überzeugend. Viele gut durchdachte Details ... .
Nur ein kleiner bitterer Nachgeschmack: Ärgernisse, welche nicht abzustellen sind - warum auch immer?
- weiche und knarrende Bremsen vorn
- Spiegel Fahrerseite Knarren bein Anklappen
- Automaticgetriebe (manchmal eigensinnig) : alles immer wieder !
- Scheibenwischer laut
- Meldungen Cockpit (Hinten kein Gurt... , letzte Einstellungen beim Neustart weg ...)
- billigste Kabel (Standlicht vorn)
- Materialqualität Cockpit teilweise
Der Nächste wird garantiert auch wieder ein MB - welcher ? Aber wieder ein T-Modell !
Auf der ADAC Pannenstatistik ist die CKlasse die mit den wenigsten Problemen in der oberen mittelklasse oder welche klasse das auch immer war
ADAC Pannenstatistik?
Da fließen nicht alle Pannen mit ein, weil etliche Pannen über Mercedes selbst abgewickelt werden.
Bei mir war es so, dass nach einem Aufprall, das Auto "nach Haus telefonieren" wollte😁
Ich wurde aber trotzdem vom ADAC abgeschleppt, weil der Benz Schlepper nicht verfügbar war.
Grüße
visitor-x
Bin auch sehr zufrieden, muss aber trotzdem feststellen , dass im Innenraum im Vergleich zum Vorgänger gespart wurde.
einige Bsp.:
-Mittleres Gurtschloss auf der Rückbank liegt auf der Sitzfläche, ist nicht mehr in die Polster versenkbar
-Keine Jalousie mehr zur Abdeckung der Höhenverstellung im Amaturenträger, nur ein Ledersack
-Innen, und Türenbeleuchtung auch am Tag aktiv, keine Hell/Dunkelerkennung mehr
-Wenn die Fondtüren geöffnet werden, leuchtet auch die vordere Innenraumbeleuchtung, und umgekehrt
-Unterbringung des Wagenhebers im Kofferraum nicht mehr so perfekt gelöst
usw.
Sind aber nur Kleinigkeiten, die einem Mercedes "Neueinsteiger" nicht auffallen und die Ersparnis vieleicht woanders investiert wurde...
Außen hingegen hat sich die Qualität und Anmutung aber stark verbessert (Spaltmaße)!
Zitat:
Original geschrieben von visitor-x
ADAC Pannenstatistik?
Da fließen nicht alle Pannen mit ein, weil etliche Pannen über Mercedes selbst abgewickelt werden.
Bei mir war es so, dass nach einem Aufprall, das Auto "nach Haus telefonieren" wollte😁
Ich wurde aber trotzdem vom ADAC abgeschleppt, weil der Benz Schlepper nicht verfügbar war.
Grüße
visitor-x
Das ist aber auch nicht nur bei Mercedes,alle anderen bekannten Marken haben ja auch ihren eigenen Pannenservice.
Wer ein neueres Auto fährt der nutzt selten den ADAC,denn man hat ja überall den Pannenservice inklusive daher bin ich auch schon viele Jahre nicht mehr ADAC Mitglied.
Einen Stern, der meinen Namen trägt..
Ich fahre nach 12 Jahren BMW 320 seit einer Woche einen C 200.
Meine Ausstattung geht von Sitzheizung, PDC, Rücksitzbank umklappbar, MP3 Player, bis Lederlenkrad usw. Das Auto hat mich 31.000 €uro gekostet (ein Golf mit dieser Ausstattung kostet mehr!)
Den ersten Tank habe ich mit 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch gefahren.
Das Auto "schiebt" überdurchschnittlich an.
Dieses Auto ist wirklich ein Hit! Nicht nur schön, sondern auch gut.
Preis Leistungsverhältnis voll in Ordnung!!!