Winterreifen/Winterräder

BMW X1 F48

Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.

Beste Antwort im Thema

So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein

846 weitere Antworten
846 Antworten

Ja, ich weiß. Ich verfolge den Wetterbericht aufmerksam.

Ich hatte gestern auch einige Telefonate mit dem Teile-Dealer. Das Ende vom Lied: es sind immer noch keine Contis für die 711M lieferbar. Also bekomme ich morgen Vormittag einen Satz 570M mit den Pirellis in 225/50, muss allerdings einen Aufpreis zu diesem Satz zahlen, da hat alles Verhandeln und argumentieren nicht geholfen.

Alternativ hätte ich mir die bereits Anfang Oktober erfolgte Zahlung zurück erstatten und einen Satz 711M bei Leebmann bestellen können, angeblich auf Lager und in 2-3 Tagen hier. Letztlich habe ich mich aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit, der Unsicherheit hinsichtlich Lieferung sowie die seltene Größe 205/55 auf den 711M (laut meinen Recherchen stellt die bis dato nur Conti her, was vielleicht später bei der Ersatzbeschaffung problematisch werden könnte) gegen die 711M und für die 570M gegen Aufpreis entschieden.

...Shit happens, die Lieferung bei Leebmann wäre stressfreier verlaufen. Kann ich nur empfehlen diesen Händler, zwei Tages Lieferung stimmt...

Ein Nachfragen beim eigenen Händler kann sich durchaus preislich lohnen.....
Ich habe die neuen WR Felge M570 18" mit Pirellis DOT 28/2019 über 200€ preiswerter als bei Lebmann24 bekommen......

Hat der X1 eigentlich ein aktives oder passives RDKS?

Ähnliche Themen

Aktiv - sind ja an allen Rädern Sensoren verbaut.

ich bau meine XLine 18" morgen auf - RDKS sind verbaut bei den Rädern - muss ich die anlernen?

Nein, die werden von selbst erkannt.

Reset durchführen und einfach fahren....der Rest erfolgt dann selbstständig.

Top, danke!

Also, seit gestern habe ich die 570M mit den Pirelli Sottozero 3 drauf. Hier ein schneller Schnappschuss.

Img-20191115
Img-20191115

Sieht schick aus...😎

Muss der Reset nicht nur beim passiven System über die ABS Sensoren durchgeführt werden? Die aktiven werden doch von allein erkannt.

Zitat:

@opa38 schrieb am 15. November 2019 um 18:17:35 Uhr:


Reset durchführen und einfach fahren....der Rest erfolgt dann selbstständig.

Nein, ein Reset ist immer erforderlich!

Richtig!!!

Ich hab meine Schlappen vom Vorjahr drauf gemacht und die Sensoren wurden ohne Reset erkannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen