Winterreifen/Winterräder
Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.
Beste Antwort im Thema
So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein
846 Antworten
19 zoll mit 235 40 winterreifen ,sind eingetragen ohne irgendwelche Änderungen .Aufkleber BBS sind nachträglich, ein bisschen was buntes an dem schwarz 😁
So war es bei mir auch.
Zitat:
@noVuz schrieb am 16. November 2019 um 10:20:06 Uhr:
Ich hab meine Schlappen vom Vorjahr drauf gemacht und die Sensoren wurden ohne Reset erkannt...
Meiner machte Mecker und forderte ein Reset - beim nächsten Räderwechsel mache ich Beweisfotos
Ähnliche Themen
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 16. November 2019 um 15:16:39 Uhr:
Meiner machte Mecker und forderte ein Reset - beim nächsten Räderwechsel mache ich Beweisfotos
hallo,
wenn der Reifendruck zwischen Sommerreifen und Winterreifen ähnlich ist, kommt keine Meldung. Wird die Differenz zu groß, gibt es die Fehlermeldung. Der Reset soll ja auch dazu dienen, den "neuen" Reifendruck als Sollwert zu übernehmen, um dann bei zu großen Abweichungen zu warnen.
gruss
mucsaabo
anbei mal meiner vorher mit 19" 572 M Bicolor und nachher mit 18" XLine 569 Bicolor. Ich find die ja echt schick. Endlich Winterreifen.
Fährt sich damit auf jeden Fall angenehmer als mit den 19"
Der Schandfleck (Haus) im Hintergrund wird in 2 Wochen platt gemacht und nach Neubebauung optimal ausgenutzt 🙂
Danke! Ja, der Reset hat funktioniert - aber ich musste einen längeren Umweg fahren, bis der Reset abgeschlossen war. Für mich sind die 18" definitiv die bessere Wahl zum cruisen... trotzdem werde ich die 19" 572 M im März-April wieder drauf machen - für mich die schönsten X1-Felgen...
Die 569 XLine-Felgen mit Sottozero Bereifung (8mm) habe ich übrigens bei www.werksraeder24.de gekauft und bin echt zufrieden - 2 Felgen leicht aufpoliert aber so etwas passiert ja leider schneller als einem das lieb ist. Die Reifen sind zwar nicht die allerbesten, aber in Kobination waren die Felgen mit den Reifen halbwegs günstig.
Die 572 wollte meine Frau unbedingt. Anfangs gefielen sie mir gar nicht. Doch inzwischen teile ich deine Meinung: echt schön auf dem kleinen Xi.
Ich hab mir für den Winter auch gebrauchte 18 Zoll gekauft. Die kleinen M Felgen.
Hast du Reset machen müssen? Bei mir war beim Wechsel von 19 auf 18 Zoll nichts zu tun.
ich hab den Reset gemacht, weil ich hier gefragt habe 🙂
Die 572 finde ich gerade auf einem X1 M Sport in weiß richtig schick. Weiß eigentlich nicht, aber in der Kombi könnte mir das auch gefallen. Aber ich bin halt ein absoluter mineralgrau-Fan.
PS: Meine Frau hat am Auto nix zu melden 😁 Aber die hat ja auch ihr eigenes Spielzeug, ist auf dem ersten Bild zu sehen 🙂
Macht ihr den Reset nur bei neuen Rädern? Eigentlich muss der doch bei jedem Aufpumpen den Reifens gemacht werden.
So isses....alleine schon wegen der Überprüfung der Funktionsfähigkeit macht es Sinn...
Zumal der Reset sehr einfach durchzufùhren ist.
Ich hole mal den alten Thread mit einer Frage aus der Versenkung.
Ende November/Anfang Dezember bekomme ich meinen neuen X1 18i.
Also dann höchste Zeit ihn auf Winterreifen umzurüsten. Für mich kommen nur die Größen 205/60 R 17 oder 225/55 R17, also keine 18 " in Frage. Ich wohne in Osthessen, in der Nähe zur Wasserkuppe. Da kann es schon mal Winter geben, auch wenn der in den letzten 2 Jahren ausgefallen war. Die Meinungen über breiter oder besser schmaler habe ich hier gelesen. Zum einen eine Optikfrage, zum anderen eine Glaubensfrage was das bessere wäre. Schneeketten brauche ich keine. Vom Preis her nehmen sich die Felgen mit Reifen nicht viel. Auswahl von Felgen spricht für die 225er.
Um mir mal optisches Bild zu machen, habe ich mal nach Bildern geschaut, wo ich einen X1 auf 205er Winterreifen sehe. Habe aber keine gefunden auf denen man es sehen kann. Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielleicht auch über eure Erfahrungen mit einem 205er Winterreifen. Werde ja nicht mal Erfahrungen auf Sommerreifen (18"😉 sammeln können. Danke euch.