winterreifen.... warum ..... ?????
ok ich fahr nen 318 I BJ 01/2002 .... momentan habe ich 225/50 16 zoll sommerreifen drauf und es geht auf den winter zu... mein erster winter mit bmw ;-)
ok jetzt zu meiner frage.... in meinem fahrzeug schein steht das ich 205/50/16 fahren darf und 225/50/16 .... aber warum kriegt man bei ebay und allen anderen online shops reifen für den E46 als 15 Zoll in 195 angeboten ???
muss man die beim kauf und montage dann noch extra beim tüv eintragen lassen oder wie läuft das dann ???
bin in sachen reifen noch nicht so wirklich auf dem laufendem....
desweiteren weiß ich noch nicht wirklich was ich machen soll....
ich will 500€ ausgeben und stell mir die frage ob ich mir die winterreifen auf meine alus aufziehen lasse ( dann wirds glaub ich teuer) oder ob ich mir welche auf stahlfelgen kaufen soll und dann ein paar nette radkappen druff mache... die radkappen vom 1´er 16 zoll gefallen mir ganz gut.....
was soll ich machen ??? komme ich mit 500 € hin ???
muss geldbeutel schonen weil ich noch ein paar andere dinge machen will wie z.b. neue interrierleisten usw hrhrhr
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Da der 🙂 in Sachen Reifen eher eine Apotheke ist, sollte man für weniger als 500 EUR schon was gescheites bekommen.
Gruß, Gerrit
Seh ich auch so,wenn ich bedenke das ich meine 205/50R17 auf BMW Styling 73 ca. 400€ bei ebay letztes Jahr bezahlt😁
Für meine Dad seinen e46 hab ich nagelneue Styling 53 + Nagelneue Reifen 498€ bezahlt.
gruß
Hääte die 17 Zoll Stahlfelgen behalten.
Für die Race freaks könnte man auf die 17 Zoll Stahlfelgen zum Beispiel Semislicks fahren, Avon ZZR...
und so die Alu´s schonen.
Bin dabei die Stahlfelgen zu lackieren, Kranz in Silber den Rest in schwarz metallic.
Könnte man für Race Zwecke ja auch mit ordentlicher Spurverbreiterung fahren.
Sind alles aber nur so Gedanken...
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
doch, die bolzen sind die gleichen
und um nochmal darauf hinzuweisen: das mit den schmäleren reifen stimmt nur eingeschränkt. schmale reifen sind auf nasser und matschiger fahrbahn besser als breite, weil nicht soviel "pampe" verdrängt werden muss und sie deshalb nicht so leicht aufschwimmen. auf geschlossener schnee- und eisdecke sowie auf trockener und feuchter fahrbahn sind aber nach wie vor breitere reifen besser - auch im winter 😉
Das trifft erstmal genau meine Meinung...die wichtigste Entscheidungsgrundlage für schmale Reifen war - bei mir - folgende:
Schaut euch mal an wann die BMW's an den Bergen hängen bleiben...meist bei Neuschnee auf festgefahrener Schneedecke oder bei viel "Pampe" auf der Straße.
Auf festgefahrenem Schnee eher selten. Und wenn, dann mit 245 Sommerreifen 🙂
mfg Jan
Re: winterreifen.... warum ..... ?????
Zitat:
Original geschrieben von slickrickDTO
ok ich fahr nen 318 I BJ 01/2002 .... momentan habe ich 225/50 16 zoll sommerreifen drauf und es geht auf den winter zu... mein erster winter mit bmw ;-)
ok jetzt zu meiner frage.... in meinem fahrzeug schein steht das ich 205/50/16 fahren darf und 225/50/16 .... aber warum kriegt man bei ebay und allen anderen online shops reifen für den E46 als 15 Zoll in 195 angeboten ???
muss man die beim kauf und montage dann noch extra beim tüv eintragen lassen oder wie läuft das dann ???
bin in sachen reifen noch nicht so wirklich auf dem laufendem....
desweiteren weiß ich noch nicht wirklich was ich machen soll....
ich will 500€ ausgeben und stell mir die frage ob ich mir die winterreifen auf meine alus aufziehen lasse ( dann wirds glaub ich teuer) oder ob ich mir welche auf stahlfelgen kaufen soll und dann ein paar nette radkappen druff mache... die radkappen vom 1´er 16 zoll gefallen mir ganz gut.....
was soll ich machen ??? komme ich mit 500 € hin ???
muss geldbeutel schonen weil ich noch ein paar andere dinge machen will wie z.b. neue interrierleisten usw hrhrhr
meine 15 zoll winterreifen mit alu-felgen habe bei atu 540 eur gekostet (siehe sig.)
Ähnliche Themen
Im Biete-Forum wird man für 500 Euro bestimmt fündig, dort werden ja häufig Wintereifen angeboten (meist ohne jede Reaktionen, daher auch noch Verhandlungsspielraum).
Ich fahre im Winter auf den orginalen 17 zoll Alus vorn 225er und hinten 255er Winterreifen. Ich weis zwar das ich damit sicher aus der norm schlage.🙂 Aber ich kann nix negatives sagen trotz der Breite die ich fahre. Das Fahrverhalten ist sehr gut im Winter.Bei Eis & Schnee. Der einzig wahre nachteil ist wohl der Preis der Reifen.🙄