Winterreifen
Hallo,
Welche Winterreifen könnt ihr empfehlen ? Direkt mitbestellen oder extra kaufen? Die geringste Größe langt mir für den c180d, sollte allerdings Alu sein
Beste Antwort im Thema
@Rene279
Sorry, aber deine persönliche Meinung ist hier nicht für alle so relevant. Du hast jetzt x-Mal gesagt was du persönlich gut und nicht gut findest. So langsam reicht es hier, denn es nervt...lass doch bitte jeden Dinge so tun, wie er/sie möchte?! Und zum Punkt "von mir gibt es dann keine Blicke"...ja und? ...
Zusatz: ich meine das hier nicht persönlich angreifend!
Back2topic nun ...
431 Antworten
Ich danke dir 😉. Bin echt gespannt was wir am Ende finden. Werde auf jeden Fall berichten 😁. Freuen uns sehr auf den roten Stern.
mfg Wiesel
Alternative: Gebrauchte Felgen kaufen (ggf. mit abgefahrenen Sommerreifen drauf und dann Winterreifen draufziehen). Ja ich weiß, ich bin auch an für sich kein Gebraucht-Felgen-und/oder-Reifen-Käufer, aber manchmal gibt es hier ja seriöse Verkäufer bei. Viele finden die 18"-Standard-AMG-Felge für den Sommer nicht schön und verkaufen diese...
Ich überlege derzeit zwischen den Rial M 10 und den RC Design 17 (beide in 17 Zoll). Spricht aus eurer Sicht etwas für die eine oder andere Felge? Optisch sehen sie für mich fast ident aus.
Hier meine Feststellungen dazu:
Brock RC17 7½Jx17 H2 ET47 5/112/66,6
Für dieses Rad gibt es zwar eine ABE, in deren Anlage 9 von 2016-12-01 aber die BR 177, Fahrzeugtyp F2A nicht enthalten ist. Damit wäre für die Räder eine Änderungsabnahme nach §§ 21+19(2) erforderlich, sowie die umgehende Berichtigung der Fahrzeugpapiere (ZB I) durch die Zulassungsstelle. Geschätzte zusätzliche Kosten >100€.
Link zum Gutachten
Rial M10 7½Jx17 H2 ET45 5/112/66,6
Dieses Rad hat eine ABE, in deren Anlage 2 von 2018-11-21 der Fahrzeugtyp F2A enthalten ist. Mit Reifen 205/55 R 17 ist das Rad ohne Änderungsabnahme oder Berichtigung der ZB I fahrbar.
Link zum Gutachten
Der Link funktioniert leider nicht gut.
Nach dem Besuch zuerst "Aktuelle Gutachten" wählen, dann "M10 (M10)", danach "M10 757 7,5x17", "M10 757 5x112 ET45 M8 ABE + ECE", "M10757 5x112 ET45 M8 66,6 ABE 3a".
Was mir an beiden Radtypen nicht gefällt, dass sie eine Radlast von über 700 kg tragen können. Das ist für die BR 177 viel zu hoch. Entsprechend hoch werden die Radmassen ausfallen, nicht gerade vorteilhaft im Fahrbetrieb.
Da würde ich mir schon etwas ganz anderes aussuchen.
Gruß
bcar2016
PS: Auf meinem Fahrzeug fahre ich im Winter O.Z. Ultraleggera, geringe Masse, recht kerniges Aussehen, somit ein Alleinstellungsmerkmal. So ganz billig sind die aber leider nicht. Und wenn es um geringe Radmassen geht, kommt man um Speichen wie Spinnenfüße kaum vorbei.
Das Rad im Anhang hat leider nur Durchmesser 16.
Ähnliche Themen
Danke für deine ausführliche Antwort, ich bin bei diesem Thema leider Laie.
Die Brock haben auch eine ABE für den W177. Die OZ Felgen sind sicher genial, nur Kosten sie auch das 3-Fache ;-)
Das Thema Gewicht hatte ich noch nicht bedacht, also danke für den Einwand. Ich werde einmal weiter suchen.
Zitat:
@bcar2016 schrieb am 14. September 2019 um 00:12:13 Uhr:
Hier meine Feststellungen dazu:Rial M10 7½Jx17 H2 ET45 5/112/66,6
Dieses Rad hat eine ABE, in deren Anlage 2 von 2018-11-21 der Fahrzeugtyp F2A enthalten ist. Mit Reifen 205/55 R 17 ist das Rad ohne Änderungsabnahme oder Berichtigung der ZB I fahrbar.
Link zum Gutachten
Der Link funktioniert leider nicht gut.
Nach dem Besuch zuerst "Aktuelle Gutachten" wählen, dann "M10 (M10)", danach "M10 757 7,5x17", "M10 757 5x112 ET45 M8 ABE + ECE", "M10757 5x112 ET45 M8 66,6 ABE 3a".Was mir an beiden Radtypen nicht gefällt, dass sie eine Radlast von über 700 kg tragen können. Das ist für die BR 177 viel zu hoch. Entsprechend hoch werden die Radmassen ausfallen, nicht gerade vorteilhaft im Fahrbetrieb.
Da würde ich mir schon etwas ganz anderes aussuchen.
Ich hab es mir jetzt noch einmal angesehen: Ich würde die Rial M10 6.50 J x 17 ET 44 nehmen. ABE und ECE habe ich gefunden. Ich sehe eine Radlast von 580 kg und laut meiner Recherche hat die Felge ein Eigengewicht von knapp 9 kg. Ist das zu viel oder halbwegs in Ordnung?
Bin gerade am überlegen die Felge sogar in 18 Zoll zu nehmen, sind knapp 100 Euro mehr gesamt. Aber auch verkehrte Welt, im Sommer 17er und im Winter 18er 😁
Zitat:
@Vuldro schrieb am 2. September 2019 um 21:04:54 Uhr:
@steini- Ich hab von Goodyear den Vector Four Season Gen-2 drauf, ist sogar mit nem Geschwindigkeitsindex V, also bis 240 km/h.Tests sind da immer so ne Sache. Hab welche gesehen, die bescheinigen top Leistungen und andere, die sagen, der Reifen ist nicht zu gebrauchen.
Die Erfahrung meiner bisher 7500km: Bin sehr zufrieden.
Kannst du mir hier bitte mal die genaue Bezeichung der Reifen zukommen lassen? Ich hab da leider so gar keinen Plan von...
Danke 🙂
Zitat:
@sebian schrieb am 16. September 2019 um 14:26:57 Uhr:
Ich hab es mir jetzt noch einmal angesehen: Ich würde die Rial M10 6.50 J x 17 ET 44 nehmen. ABE und ECE habe ich gefunden.
Eine gute Wahl.
Reifen 205/55 R 17 sind montierbar auf Rädern mit Felgenkonturen 5½J..7½J, da liegst Du genau in der Mitte. Die Reifenbreite von Flanke zu Flanke beträgt nach Norm auf Kontur 6½J 205..223 mm, je nach Reifenmodell.
Zitat:
Ich sehe eine Radlast von 580 kg und laut meiner Recherche hat die Felge ein Eigengewicht von knapp 9 kg. Ist das zu viel oder halbwegs in Ordnung?
Die maximale Radlast passt jetzt viel besser zum Fahrzeug.
Die Radmasse beträgt laut Festigkeitsgutachten 9,5 kg unlackiert. Mit Lackierung sind es dann knapp 10 kg. Dann noch der Reifen mit ca. 9 kg dazu, und Du landest bei unter 20 kg für ein Komplettrad. Das ist ein normaler Wert.
Weniger Radmasse ist zwar schön zu fahren, kostet aber meistens mehr Geld.
Meine Alleggerite 8Jx17 mit Reifen 225/45 haben pro Rad eine Masse von nur 16,3 kg, kosten dafür aber leider auch ca. 450€ pro Komplettrad.
Zitat:
Bin gerade am überlegen die Felge sogar in 18 Zoll zu nehmen, sind knapp 100 Euro mehr gesamt. Aber auch verkehrte Welt, im Sommer 17er und im Winter 18er 😁
Das würde ich eher nicht machen. Die Rad-/Reifenkombination passt doch schon sehr gut.
Gruß
bcar2016
Danke für die positive Rückmeldung! Dann gehts an's bestellen 🙂
Ich war dann vorhin auch mal beim Reifenhändler und wir haben dann mal geschaut ... . Werden tun es dann diese Felgen, BRock B24 in schwarz in 18 Zoll mit Good Year Ultragrip Performance G1 mit Index V. Preis alles zusammen 1700€ inkl Montage und alles drum und dran. Für die Felgen/Reifenkombination voll okay finde ich. Naja, wer eben etwas mehr haben möchte muss eben zahlen. Bei mir aber im Limit. Die Felgen passen dann auch problemlos mit ABE. Denn sie haben exakt die Größe wie die Serienräder, auch die ET. Somit kein Problem und auch mit ABE. Reifen dann auch dementsprechend Serienbereifung in der Größe 225/45/R18.
Anbei dann noch ein paar Bilder wie die dann ausschauen:
Ich bin sehr zufrieden gewesen mit den Felgen im Bild. Leicht sauber zu halten und sehen meiner Meinung nach auch gut aus. Hier in Finnland brauch man natürlich auch richtige Winterreifen und bei mir sind es die VikingContact 7 von Continental.
Zitat:
@Nikzzu schrieb am 23. September 2019 um 13:41:45 Uhr:
Ich bin sehr zufrieden gewesen mit den Felgen im Bild. Leicht sauber zu halten und sehen meiner Meinung nach auch gut aus. Hier in Finnland brauch man natürlich auch richtige Winterreifen und bei mir sind es die VikingContact 7 von Continental.
Sind das diese hier ? Falls ja wie ist die Qualität ? Ich frage mich warum die so "günstig" sind...
Komplettrad
Also ich bin letzten Winter um die 5000km mit den Felgen gefahren und nichts schlechtes zu sagen. Auch Äußerlich keine Mängel. Ich habe die Felgen direkt beim Händler mitbestellt als ich das Auto bestellt habe.
EDIT: und ja, es sind genau dieselben. 🙂 sind aber auch ziemlich günstig.
Zitat:
@Mambo80 schrieb am 23. September 2019 um 15:05:10 Uhr:
Sind das diese hier ? Falls ja wie ist die Qualität ? Ich frage mich warum die so "günstig" sind...
Komplettrad
Jawohl, das ist auch mein Winterreifen/-felge. Bin ich von Januar bis Mai diesen Jahres gefahren und hatte von Schnee bis viel Nässe/Regen, Laub, Raureif, gefrorene Straßen etc. alles dabei. Top zufrieden und auch die Felge ist pflegeleicht. Beim Freundlichen mit Prozente übrigens damals günstiger bekommen als das hier verlinkte Angebot 🙂
Zitat:
@Mambo80 schrieb am 23. September 2019 um 15:05:10 Uhr:
Zitat:
@Nikzzu schrieb am 23. September 2019 um 13:41:45 Uhr:
Ich bin sehr zufrieden gewesen mit den Felgen im Bild. Leicht sauber zu halten und sehen meiner Meinung nach auch gut aus. Hier in Finnland brauch man natürlich auch richtige Winterreifen und bei mir sind es die VikingContact 7 von Continental.Sind das diese hier ? Falls ja wie ist die Qualität ? Ich frage mich warum die so "günstig" sind...
Komplettrad
Ganz einfach. Nicht geeignet für AMG Baumuster. 🙁