Winterreifen

Audi A4 B9/8W

Hallo, bin auf der Suche nach Winterreifen für den B9. Viele 19“ brauchen scheinbar aber eine Eintragung.

Was habt ihr für Winterreifen bzw welche könnt ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute die Wheelworld WH11 in Daytona Grau bestellt
8 x 18 ET 35
Als Winterreifen Dunlop Wintersport 5 in 225 / 45 R18

Fahre A4 Avant 2.0 TDI Mythosschwarz Sline mit Sportfahrwerk
Sobald ich gewechselt hab, kann ich für Interessierte gerne Bilder machen:-)

385 weitere Antworten
385 Antworten

Achso, was auch noch ne Rolle spielt, ist das Felgengewicht. Je schwerer, desto höher die ungefederten Massen und um so polteriger fährt es sich.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 22. September 2020 um 12:38:47 Uhr:


Ich kann Pirelli Sottozero3 empfehlen.

Ich finde Pirelli super. Diese hatte ich auf meinem A5 quattro. Im Winter in der Schweiz und Italien haben sich diese sehr gut geschlagen.

Fährt einer von euch die Conti TS 830 P 245 35 R19 mit Audikennung R01? Ist der Reifen zu empfehlen? Wie ist er im Bezug auf Komfort?

Habe die R02 Ausführung mit etwas gößerem Felgenschutz als der R01.
Der Komfort ist für mich i.O. Kommt aber darauf an mit welcher Dimension Du hin vergleichen möchtest.
Für mich ein super Reifen.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich brauche für den kommenden Winter für meinen neuen A4 auch neue Winterräder.
z.Zt. habe ich 245/40 R 18 mit den Hankook drauf.

Ich würde im Winter gerne die gleiche Größe fahren.

Nun habe ich bereits viel gesucht und festgestellt, dass bei den Original-Audi Winter-Kompletträdern nur eine sehr begrenzte Reifenauswahl besteht.

Wenn man sich dann die dort angebotenen Reifen mal beim ADAC-Reifentest ansieht sind sie alle nur mittelmäßig getestet.

Die in den Reifentests gut getesteten Reifen (z.B. Michelin Pilot Alpin 5 oder noch die ContiWinterContact) gibt es aber wiederum (scheinbar) nicht in „AO“- Ausführung.

Daher nun die Frage an eure Erfahrung:

Was ist für gute Fahreigenschaften ausschlaggebender:

- die (so denkt man ja) gute Abstimmung der Reifen auf das spezielle Fahrzeug und somit die AO-Reifen oder

- die getesteten Wintereigenschaften der nicht AO-Reifen?

Was ist sinnvoller- Original Audi-Kompletträder kaufen, oder „irgendwelche“ Alu-Felgen und z.B. den Michelin Pilot Alpin 5 dazu nehmen?

Bin sehr gespannt…!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Audi-Winterräder vs. andere Felgen + Winterreifen' überführt.]

Fahre die gleiche Grösse im Winter mit Pirellis. Bin sehr zufrieden.
Würde die AO Reifen auch nicht zu hoch bewerten, die anderen Premiumreifen wie Bridgestone, Pirelli oder Continental sind nicht schlechter.
Reifenkomplettsatz hängt von deinem Budget ab.
Original Audi ist gut , aber deutlich teurer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Audi-Winterräder vs. andere Felgen + Winterreifen' überführt.]

Ein AO Reifen ist ja nun nicht nur Speziell für den A4, also ein Modell, sondern Allgemein für Audi Modelle.
Ein und der gleiche Reifen für ein BMW ist vielleicht "Sportlich" und verschleisst schneller, während der gleiche für Benz "Komfortabel" ist und weniger Verschleiss aufweist, der ohne Kennung ein Mittelmaß ist!?

Guck sonst auch mal hier und die anderen Beiträge:

https://www.motor-talk.de/.../winterreifen-t5807431.html?...

______

Zwar schon älter der Artikel, aber lies sonst auch mal hier:

https://reifenpresse.de/.../

Und hier Asbach Uralt:

https://www.motor-talk.de/.../...problemlos-auf-audi-t1614776.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Audi-Winterräder vs. andere Felgen + Winterreifen' überführt.]

Moin,
unser Reifenhändler hat mir die GMP Atom 8x18 ET 35 antracite diamond empfohlen.
Als Reifen habe ich den Mechelin 245/40R18 97W Pilot Alpin 5XL.
Da wir letzten Winter ja auch im Norden mal wieder Winter hatten, durfte der Reifen beweisen, dass er sich zurecht Winterreifen nennt. Nur bei Nässe beim Anfahren hat er Probleme, was aber eher an meinem Geiz (Kein Quattro) als am Reifen liegt.
MfG Kloppi

Guten Morgen,
ich kann mich nicht entscheiden zwischen
Bridgestone Blizzak LM005
Michelin Pilot Alpin 5
Goodyear Ultragrip Performance+

Frontantrieb

Wohne in einer Bergregion wo meistens Schnee ist.
Deswegen interessiert mich vorallem die Schneetauglichkeit

Von dem Brückenstein war ich damals nicht sonderlich beeindruckt. Ich - Würde daher zu einem der anderen Beiden greifen.

Man kann gerne auch zum Bf-goodrich oder Kleber greifen, die sind genauso gut wie die oben genannten. Eventuell kommt noch Nokian in Frage.

Ich fahre im Sommer auch die 245er auf 18Zoll. Im Winter fahre ich auf 18Zoll nur ne 225er, auf Audi Original-Winterradsatz. Bin dort mit dem Bridgestone zufrieden.

Macht es einen Unterschied ob man 93 97 oder 100 kauft?

Zitat:

@anAudiuser schrieb am 19. August 2021 um 10:40:50 Uhr:


Macht es einen Unterschied ob man 93 97 oder 100 kauft?

Die 97 sind schon XL also verstärkt, die Seiten sind auch härter.

Fährt einer von euch im Winter die Hankook I Cept Evo 3 in 245/35 R19 und kann eigene Erfahrungen mit uns teilen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen