Winterreifen

Audi A4 B9/8W

Hallo, bin auf der Suche nach Winterreifen für den B9. Viele 19“ brauchen scheinbar aber eine Eintragung.

Was habt ihr für Winterreifen bzw welche könnt ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute die Wheelworld WH11 in Daytona Grau bestellt
8 x 18 ET 35
Als Winterreifen Dunlop Wintersport 5 in 225 / 45 R18

Fahre A4 Avant 2.0 TDI Mythosschwarz Sline mit Sportfahrwerk
Sobald ich gewechselt hab, kann ich für Interessierte gerne Bilder machen:-)

385 weitere Antworten
385 Antworten

@radiomaxx , ein Blick in die EGÜ/COC Bescheinigung schafft Abhilfe.
Im aktuellen A4 Konfigurator stehen 7x16 mit 205/60er Bereifung als Winterräder.

Sieht aber auf dem A4, egal ob VFL oder FL, sehr bescheiden aus, wirkt wie auf Möbelrollen (meine Meinung😎).

Gruß

@Cokefreak: Danke für die Info. Das COC habe ich aber nie gesehen, da Leasingfahrzeug.

@S-Liner: da hat sicherlich jeder seine eigene Ansicht. ;-)

Gruß, maxx

Solange Du nicht zwingend auf Schneeketten angewiesen bist würde ich zu 19" greifen.
Ich möchte auch im Winterhalbjahr mit Rädern fahren die dem Wagen gut stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mauritzki schrieb am 21. September 2020 um 12:08:33 Uhr:


Sind alles Glaubensfragen...19" im Winter kein Problem,aber es gibt weniger möglichkeiten sie mit Kettenbetrieb zu kombinieren"" Skiurlaub nach Österreich/Schweiz""Da Du in NRW wohnst würde ich dir nen guten Markenreifen mit guten Nass und Trockeneigenschaften18" +Felge(z.B.Conti o.Vredestein) empfehlen..

Lg

Kann für den Einsatz in NRW ebenfalls 18er empfehlen, fährt sich super und sieht manierlich aus.
🙂

Asset.HEIC.jpg

So schlimm finde ich den Look von meinen 16 Zöllern auch wieder nicht und sie waren ein Schnäppchen! 🙂

Eben jeder wie er will...

Gruß, maxx

Screenshot-20200922-082507

Sicher hat jeder selbst zu Entscheiden wie seine Winterschuhe aussehen.
Nur bei doch fast 5 Monaten im Jahr die man damit unterwegs ist habe ich immer fûr mich Entschieden das sie dem Sommer nicht nachstehen sollen.

Aber klar jeder Entscheidet fûr sich .

Borbet XRT Brillantsilver 8x18 ET35 mit Dunlop Winter Sport5, 245/40 R18 97V.

1 Winter gefahren, sowohl bei Schnee, Nässe und schneller Autobahnfahrt absolut zufrieden.

20191027

Ich kann Pirelli Sottozero3 empfehlen.
Die fahre ich in 19Zoll seit 6 Jahren auf einem Passat CC und habe ich in 245/40/18 jetzt auch wieder in dem Fall für den A4 geholt.
Gibt es gerade für 119Euro bei ATU im Angebot mit A0 Kennung. Mein örtlicher Reifenhändler ist den Preis nahezu mitgemacht, sodass ich dort gekauft habe.

@RS5 450 und @mafi-2001 : ich teile absolut eure Meinung. Mein Auto soll im Winter genauso gut da stehen wie im Sommer.

@wesleybear : ich muss sagen die 18" Felgen sehen auf dem A4 auch nicht schlechter als 19" aus.

@all : Merkt man einen Unterschied im Komfort oder Fahrverhalten zwischen 18" und 19"? Fährt einer von euch andere Reifengrößen als die Serienbereifung? Es ist ja mit einem Sonderrad möglich z.B. die 225/40 R19 Bereifung (eintragungsfrei) zu fahren.

Zitat:

@Hronos schrieb am 23. September 2020 um 10:49:28 Uhr:


@RS5 450 und @mafi-2001 : ich teile absolut eure Meinung. Mein Auto soll im Winter genauso gut da stehen wie im Sommer.

@wesleybear : ich muss sagen die 18" Felgen sehen auf dem A4 auch nicht schlechter als 19" aus.

@all : Merkt man einen Unterschied im Komfort oder Fahrverhalten zwischen 18" und 19"? Fährt einer von euch andere Reifengrößen als die Serienbereifung? Es ist ja mit einem Sonderrad möglich z.B. die 225/40 R19 Bereifung (eintragungsfrei) zu fahren.

Bin vor einem Monat von 245/40 R18 auf 245/35 R19 umgestiegen.
Der Unterschied ist schon deutlich zu merken.

Zum einen ist das Fahrgeräusch auf 19ern im Innenraum deutlich lauter, zum anderen spürt man jede Bodenwelle/Unebenheit um einiges stärker.

Alles in allem wird der Fahrkomfort etwas gelindert, stört mich aber nicht wirklich.
Die Optik gefällt mir auf 19ern deutlich besser.

Ich kann leider auch nicht nachzollziehen, wie man solch einem schönen Wagen 16er oder 17er verpassen kann, zerstört für mich das Gesamtbild, aber jeder wie er halt mag.

Was für Reifen (Marke) fährst du? Habe selbigen Umstieg vor 🙂

Zitat:

@JanOne schrieb am 23. September 2020 um 11:30:55 Uhr:



Zitat:

@Hronos schrieb am 23. September 2020 um 10:49:28 Uhr:


@RS5 450 und @mafi-2001 : ich teile absolut eure Meinung. Mein Auto soll im Winter genauso gut da stehen wie im Sommer.

@wesleybear : ich muss sagen die 18" Felgen sehen auf dem A4 auch nicht schlechter als 19" aus.

@all : Merkt man einen Unterschied im Komfort oder Fahrverhalten zwischen 18" und 19"? Fährt einer von euch andere Reifengrößen als die Serienbereifung? Es ist ja mit einem Sonderrad möglich z.B. die 225/40 R19 Bereifung (eintragungsfrei) zu fahren.

Bin vor einem Monat von 245/40 R18 auf 245/35 R19 umgestiegen.
Der Unterschied ist schon deutlich zu merken.

Zum einen ist das Fahrgeräusch auf 19ern im Innenraum deutlich lauter, zum anderen spürt man jede Bodenwelle/Unebenheit um einiges stärker.

Alles in allem wird der Fahrkomfort etwas gelindert, stört mich aber nicht wirklich.
Die Optik gefällt mir auf 19ern deutlich besser.

Ich kann leider auch nicht nachzollziehen, wie man solch einem schönen Wagen 16er oder 17er verpassen kann, zerstört für mich das Gesamtbild, aber jeder wie er halt mag.

Hast du vor auch im Winter 19" zu fahren?

War der Umstieg auch innerhalb der gleichen Reifenmarke und bei gleichem Reifentyp und gleichem Druck? Sonst vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Meine 18Zoll Michelin Pilot Sport rollten härter ab, als die 19Zoll Hankook S2Evo A0, beide bei 2,5Bar rundum.

@ Hronos wieso nicht? Fahre Sommer wie Winter 20 Zoll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen