WINTERREIFEN Sammelthread - Reifen, Felgen, Bilder hier hinein

Audi A4 B9/8W

Als Österreicher kann man Winterreifen nicht mit dem Wagen werksseitig dazu bestellen. Auch kann man Felgen beim Händler in Österreich kaum alleine kaufen, nur als Komplettwinterräder.

Ich möchte eigentlich original Audi-Felgen, weil offenbar das Ventilsystem damit gut funktioniert. Lasse mich aber gerne belehren.

Mitte April (keine Winterreifen mehr nötig) habe ich eventuell vor, den Audi A4 avant quattro 2.0 TDI (8W5CFYA4) in Ingolstadt abholen. Die Sommerfelgen sind 7,5 J x 17 (10-Speichen-Design, PRK).

Habe eventuell vor, in Deutschland Winterfelgen zu kaufen. Die Reifen würde ich dann im Spätsommer in Österreich kaufen und gleich montieren lassen.

Ich habe an folgende Winterfelgen gedacht:
https://shops.audi.com/.../...j-x-17-im-5-arm-design-8k0071497a-8z8-14
Sind nicht so teuer (EUR 225 pro Stück).

Gibt es bessere? Ist die Vorgehensweise sinnvoll? Gibt es Tipps? Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xpla schrieb am 29. Nov. 2017 um 19:59:03 Uhr:


Die nächste Karre die nach Billig-Tuning aussieht? Aber ich glaube, das wolltest du nicht hören, aber da du schon gefragt hast.

Einen schlechten Tag gehabt, oder was? Was sieht an dem Auto den nach billig Tuning aus?! Mein Fall sind komplett schwarze Felgen auch nicht, aber jeder wie er möchte.
Ansonsten einfach eine sportliche Optik, a la Sline.
Nicht jeder mag die Rentner Version des A4!

375 weitere Antworten
375 Antworten

Zitat:

@eurotrink schrieb am 12. März 2017 um 18:02:06 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 10. März 2017 um 10:18:43 Uhr:


Die schmalsten Winterreifen bieten in der Summe ihrer Eigenschaften, de facto nicht die maximale Fahrsicherheit.

Du solltest Dich informieren und umdenken.

Das Fahren in der kalten Jahreszeit besteht ja nicht nur aus Aquaplaning. Beim Fahren auf winterlichen Fahrbahnen und in den Eigenschaften Fahrstabilität, Seitenführung, Übertragung von Bremskräften und Handling, haben die breiteren Kollegen zweifelsfrei die Nase vorne.

Was für ein Quatsch. Möchte mal sehen, wo breitere Reifen bei Schnee und Matsch die Nase vorn haben sollen...

da bist du mit deiner meinung nicht auf dem neusten stand:

http://www.autobild.de/.../...en-test-schmal-gegen-breit-11214325.html

Hallo zusammen,

ich habe heute auf meinen neuen allroad meine Winterräder montieren lassen. 8,5 x 19 vom "freien Markt", ABE leider nur vom B8 vorhanden, der TÜV wird das (am Mittwoch) aber sicher abnicken.

LG
VanWilder

Seitlich

Du bist jetzt aber nicht stolz darauf, dass Du ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz durch die Gegend gurkst?

Ja Gummihoeker, ideal ist das nicht... fühle mich voll criminal, 48 h und 10 km mit einer B8 ABE unterwegs, quasi one leg in prison! *duck und weg*

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe mir letzte Woche frühzeitig meine Winterreifen beim Händler ums Eck bestellt.

Dabei habe ich absichtlich die kleinste eingetragene Größe 205/60/16 gewählt, mit einer einfach zu reinigenden 16" Rial - Felge, die noch dazu sehr preiswert ist (s. Fotos).
Die Felgen haben allerdings ein TÜV-Gutachten, aus dem hervorgeht, daß sie NUR auf Fronttrieblern eingesetzt werden dürfen - nicht auf dem Quattro - warum auch immer.
Bin mal sehr gespannt, wie sich die Kombination mit den "Dunlop Winter Sport 5 im Winter fährt.

Habe vorher durchaus den "Test" der "B-Zeitung" gelesen, wonach uns suggeriert werden soll, dass die breiteren Reifen im Winter die besseren sein sollen.
Ich schätze, das dient eher der Ankurbelung der Wirtschaft, als der Wahrheit,....😁 - denn die breiteren Pneus und größeren Felgen sind ja wesentlich teurer...😕😉.
Auch ein "B-Redakteur" kann die physikalischen Gesetze nicht ändern.
Und die besagen gemäß der Formel P=F:A, dass die Flächenpressung des Reifens auf die Straße umso größer ist, je schmaler selbiger ist. Und je mehr Flächenpressung, desto mehr Grip - gerade auch beim Bremsen!
Darauf kommt es an; ich möchte im Winter heil ans Ziel kommen - und keine optische Showeinlage für andere Leute bieten.
Wer schonmal eine teure Alufelge nebst Breitreifen im Winter an einem hohen Bordstein "zersemmelt" hat, wird mir beipflichten; - euch allen wünsche ich gute + sichere Fahrt!

Rial-16
Dunlop-205-60-16

Ist doch eine saubere Felge. Hab die 16 Zoll Alus ab Werk bestellt weil sie dann in der Finanzierung mitlaufen. Größere waren mir schlicht zu teuer. Ist ja massiver Wucher da am Laufen...
Gruß

Euch viel spaß mit euren Fahrrad Winterreifen!
😁😁😁

Dir viel spaß mit deinem Schummeldiesel!
😁😁😁
Was soll denn der sch...
Werd erwachsen

Zitat:

@v6-leo schrieb am 30. Juli 2017 um 10:19:03 Uhr:


Euch viel spaß mit euren Fahrrad Winterreifen!
😁😁😁

Ich kann mich noch gut an mein 1. Auto erinnern:
VW Polo, Bj. 77, 0,9l Hubraum, 40 "Kraft-PS"......😁
Da waren 135/80/SR13 bzw. 145/70/SR13 drauf..... 😉... DAS waren Fahrrad-Reifen; - auch genannt Trenn-Scheiben....😁

Das Fahrzeug wog ja auch eine Tonne (1 000 Kg) weniger...😁

145/70 R 13 gab es zu keiner Zeit auf dem VW Polo.

Zitat:

@Qualitoeter schrieb am 30. Juli 2017 um 08:25:21 Uhr:


Dabei habe ich absichtlich die kleinste eingetragene Größe 205/60/16 gewählt, mit einer einfach zu reinigenden 16" Rial - Felge, die noch dazu sehr preiswert ist (s. Fotos).

Wenn sie (Felge) wintertauglich ist, passt das ja ..

Das mit der Reifenbreite hatte ich auch mal gelesen (je kleiner -> Wintertauglichkeit). Bei Allrad und entsprechendem Gewicht verhält es sich wohl wieder etwas anders (so meine Erinnerung).

Die Fabel, dass "Trennscheiben" den breiteren Kollegen im Winter überlegen sind, ist lange widerlegt.

Das Gegenteil ist der Fall. Auch in den Wintermonaten haben breitere Reifen die Nase vorne und sind in der Summe aller Eigenschaften die bessere Wahl.

Extreme Rad-/Reifenkombimationen, sind wie auch bei Sommerbereifung, dem Fahrverhalten nicht dienlich.

Zitat:

@D Lehner schrieb am 30. Juli 2017 um 10:23:04 Uhr:


Dir viel spaß mit deinem Schummeldiesel!
😁😁😁
Was soll denn der sch...
Werd erwachsen

Sollte nur spaß sein aber...
Den spaß habe ich vom ersten Kilometer an 🙂
den werde ich auch im Winter haben mit gescheiten Winterräder 18".
Ich glaube ich bin erwachsener als du.
Aber "Schummel Diesel" das kannst dir sparen...
Ist kein sch... wirst du merken wenn du damit fährst das so eine minimale Bereifung für so ein Auto nix ist ganz vom aussehen abgesehen.
Aber jeder wie er möchte.
Nix für ungut 🙂

Gruß
Leo

Mal ne andere Frage:

Gibt es eine fundierte Meinung / Erfahrung, ob die "Audi Aluminium-Gussräder Audi Sport 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht 19" auch für den Winter geeignet sind? Oder sticht auch hier das genannte Argument glanzgedreht = schlecht für den Winter?

Es sticht das Argument, dass Audi selbst diese Räder als "nicht geeignet" für den Winterbetrieb bezeichnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen