Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?

Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.

Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)

Img-3187
Img-3191
1101 weitere Antworten
1101 Antworten

Zitat:

@Endorenna schrieb am 7. Oktober 2020 um 16:53:55 Uhr:


Ich hab mir die gegönnt Rial Luca 19"

Habe mir die gleichen auch 19" gekauft, passen wirklich gut aufs Auto.
Füe den Winter sind sehr pflegeleicht.
wünsche allzeit knitterfreie Fahrt.

Gestern hab ich auch in den Wintermodus gewechselt.
Felgen gmp italia atom Reifen Michelin Pilot Alpin PA4 235/35 19

Beim Reifenwechsel habe ich immer die Radnarben gesäubert und danach mit Dr Wack Wax versiegelt. Bis jetzt scheint es zu halten, noch keine Rostspuren.

6adb19f0-59f4-4c96-b63e-7112ac40a1e5
9696702e-0393-49e7-9b5e-80986b5645f3
F9b75cd7-6ee5-48e2-8b0d-0015673ec7b7

Jetzt sind auch meine Winterreifen drauf

Image1
Image5
Image6
+1

Boah - Bild 1 - die Höhe ist ja abartig !! TT-EssUhhVauu !

wobei - Bild 3 und 4 ist auch nicht besser!

Ähnliche Themen

Zitat:

@WhiTTy schrieb am 16. Oktober 2020 um 13:35:18 Uhr:


Boah - Bild 1 - die Höhe ist ja abartig !! TT-EssUhhVauu !

Stimmt, sieht blöd aus. Hier war die Handbremse nach dem Ablassen des Wagen noch drin.

Dann "schieß" mal nach - mit gesetzten Auto ;-)

Zitat:

@SteuerKette schrieb am 7. Oktober 2020 um 16:28:58 Uhr:



Zitat:

@Sezi95 schrieb am 7. Oktober 2020 um 01:10:53 Uhr:


Habe ja Gottseidank dank im Sommer 20“.
Dachte so 19“ für den Winter etwas mehr Komfort etwas mehr Reifen

19er mehr Komfort als 20er ?
DEN Unterschied dürfte wohl allenfalls Walter Röhrl merken 😉
Die haben beide so gut wie keinen.

Ich habe mir für den Winter gerade für unglaubliche 300-Euro 4 orig. Audi-17er mit fast neuen Conti "860" in 225/50 geschossen. Die sehen zwar leicht suboptimal aus, haben aber dafür einen *ECHTEN* Komfortgewinn !.

Ich bin 50. Für die 4-5 Monate im Winter fahre ich jetzt mal rückenschonend.
Und wenn ich's optisch gar nicht mehr aushalte mit die Schläppkes, dann kommen sie eben wieder unter den Hammer.

VG,

Bei mir hättest du die mit neuen Dunlop für 250 € bekommen.

Mal eine Frage an die Reifenexperten:
Darf ich eine Reifengröße montieren, die nicht im COC aber im Gutachten der Räder steht? z.B. 225/40/18

Schwanke derzeit noch zwischen 18 und 19 Zoll.

Teilegutachten oder Allgemeine Bertriebserlaubnis ?

@TT-8S

Die beiden hier hab ich derzeit im Auge:

https://felgen.jfnet.de/pdf/00321131/00321131.pdf

https://felgen.jfnet.de/pdf/00350585/00350585.pdf

225/40 wären bei beiden okay, 245/40 nur bei letzteren wahrscheinlich wegen größerer ET.

Hi,
Das sind beides ABE‘s.
Das bedeutet das die Felgen mit den angegebenen Reifen zugelassen sind wenn die Auflagen für Reifen und Fahrzeug eingehalten werden. Die Erklärungen zu den Abkürzungen der Auflagen stehen dann weiter unten in der ABE.

Da ich Dein Fahrzeug nicht kenne kann ich dazu keine Aussage treffen. Aber mit den obigen Angaben und Deinem Fahrzeugschein kannst Du das prima rausfinden.

Hallo Leute,

Werde diese Wochenende meine Winterräder WH26 aufziehen. Nun hab ich hinten die HR 10er Spurplatten drauf und frage mich ob die in der Form drauf bleiben können. Mir wurde gesagt die Innefase der Felge 3,75x45° passt nicht zur Außenfase der Spurplatte. Ist das was dran? Hatte ich gar nicht aufm Schirm.

Wer sagt denn sowas😁 leg doch einfach die distanzscheibe in die felge dann siehst du ob es passt oder nicht.

Zitat:

@Rasanz88 schrieb am 24. Oktober 2020 um 13:00:45 Uhr:


Hallo Leute,

Werde diese Wochenende meine Winterräder WH26 aufziehen. Nun hab ich hinten die HR 10er Spurplatten drauf und frage mich ob die in der Form drauf bleiben können. Mir wurde gesagt die Innefase der Felge 3,75x45° passt nicht zur Außenfase der Spurplatte. Ist das was dran? Hatte ich gar nicht aufm Schirm.

Hä, wer hat dir sowas erzählt?
So lang der nabendruchmesser passt, passt die Felge auch auf die Spurplatte.

Nein - nicht zwangsläufig ! Die Phase ist u.U. durchaus problematisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen