Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?

Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.

Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)

Img-3187
Img-3191
1101 weitere Antworten
1101 Antworten

Zitat:

Ich habe mir für den Winter gerade für unglaubliche 300-Euro 4 orig. Audi-17er mit fast neuen Conti "860" in 225/50 geschossen. Die sehen zwar leicht suboptimal aus, haben aber dafür einen *ECHTEN* Komfortgewinn !.
Ich bin 50. Für die 4-5 Monate im Winter fahre ich jetzt mal rückenschonend.
Und wenn ich's optisch gar nicht mehr aushalte mit die Schläppkes, dann kommen sie eben wieder unter den Hammer.

VG,

Also ich fahre im Sommer die 20" Audi-Felgen und im Winter die 17"-Felgen von meinem vorigen TT.

Der Komfort im Winter ist prima und die Freude an Ostern, wenn die schönen Räder wieder drauf dürfen ein Fest.

Mit 300,00 EUR hast Du für Contis alles richtig gemacht. Die sind sehr gut.Die Felgen von Audi sehr hochwertig.

Zitat:

@WhiTTy schrieb am 24. Oktober 2020 um 20:58:53 Uhr:


Nein - nicht zwangsläufig ! Die Phase ist u.U. durchaus problematisch.

Wird mir auch gesagt. Wenn die Fase der Felge < Außenfase der Spurplatte, liegt das Rad nicht Plan auf und kann sich lösen. Die ABE Teilegutachten sind immer nur in Kombination mit den Serienfelgen.
Hab nur die Winterräder in 8,5x19 ET45 drauf und könnten auf jeden Fall noch weiter raus 😎

IMG_2020-10-25_09-05-44.jpeg
IMG_20201024_161907.jpg

Moin, welches Felgenmodell - Hersteller ist das ?

Zitat:

@Rasanz88 schrieb am 25. Oktober 2020 um 09:07:18 Uhr:



Zitat:

@WhiTTy schrieb am 24. Oktober 2020 um 20:58:53 Uhr:


Nein - nicht zwangsläufig ! Die Phase ist u.U. durchaus problematisch.

Wird mir auch gesagt. Wenn die Fase der Felge < Außenfase der Spurplatte, liegt das Rad nicht Plan auf und kann sich lösen. Die ABE Teilegutachten sind immer nur in Kombination mit den Serienfelgen.
Hab nur die Winterräder in 8,5x19 ET45 drauf und könnten auf jeden Fall noch weiter raus 😎

Ist er beladen ? Irgendwie steht er hinten zu tief.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TT-8S schrieb am 25. Oktober 2020 um 11:17:40 Uhr:


Moin, welches Felgenmodell - Hersteller ist das ?

Wheelworld WH26.
Ist etwas beladen aber hinten auch 5mm tiefer als vorne. Eingebaut ist KW V2.

Meine Winterfelgen sind nun auch montiert, Motec Ultralight MCR2 mit den neuen Pirelli PZero Winter, mal schauen ob die Reifen was taugen.. 😁 😁

Moin zusammen,

ich würde gerne wissen, ob auf den TTS die 9x19er ET52 auf 225 40 19er Winterreifen passen? Hab schon einiges gelesen, aber nie das richtige gefunden. Eingetragen sind ur die 245 35 19er. Und die o.g. Bereifung gibt es bei Audi wohl eher für den RS.

Danke scho mal für eure Rückmeldungen. Wird langsam Zeit für ein paar Winterreifen 😉

Passen schon musst aber denke ich eintragen lassen. Warum nicht 245 35 19?
245 sind schon schmal mit 225 wird noch beschissener aussehen.

Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 14. November 2020 um 20:11:06 Uhr:


Warum nicht 245 35 19?
245 sind schon schmal mit 225 wird noch beschissener aussehen.

Weil man WR immer in der geringst-möglichen Breite nehmen soll.
https://presse.adac.de/.../reifenbreitenvergleich-winterreifen.html

Die Optik muss im Winter leider "draußen warten"

Zitat:

@SteuerKette schrieb am 15. November 2020 um 19:20:03 Uhr:



Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 14. November 2020 um 20:11:06 Uhr:


Warum nicht 245 35 19?
245 sind schon schmal mit 225 wird noch beschissener aussehen.

Weil man WR immer in der geringst-möglichen Breite nehmen soll.
https://presse.adac.de/.../reifenbreitenvergleich-winterreifen.html

Die Optik muss im Winter leider "draußen warten"

😁

Die Zeiten sind vorbei.

Gibt doch kein richtigen Winter mehr.

Glaub mir du merkst kein Unterschied wenn du auf 225 gehst.

Mahlzeit,

Ich überlege mich von meinen neuen Motec Ultralight in Bronze Matt wieder zu trennen und neue Felgen zu kaufen (MAM RS4 Schwarz Hochglanz) oder die Motec schwarz pulvern zu lassen.
Sie sehen zwar cool aus aber ich habe mich da irgendwie schon satt dran gesehen und eigentlich bin ich ja mehr der original Look Freund aber habe mich da wohl von meinen Sohn etwas beeinflussen lassen 😛

Ich warte jetzt mal Black Friday ab ob es da ein tollen Angebot für die MAM Räder gibt da sehe ich mal weiter.
Kennt zufällig jemand eine gut und günstige Quelle, es geht nur um die Felgen, der Rest is ja neu ;-)

Zubehörfelgen ( dann noch gepaart mit Plastik -Zentrierringen ) fördern bei den TTs ( der letzten 2 Baureihen )
die Neigung zur Unwuchten.

Kann man in ellenlangen Threads beim 8J und 8S lesen.

( nur mal so als Anstoss zu: mein Spiegel vibriert, ... ) 😉

Danke.
Das würde für die Winterräder zutreffen aber nicht für die originalen Sommerräder.
Die MAM haben glaube ich auch keine Zentrierringe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen