Winterreifen/-Räder für den TT/TTS
Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?
Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.
Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)
1101 Antworten
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 12. Oktober 2015 um 10:54:12 Uhr:
So meine Winterreifen sind montiert: Breyton GTS AV in 19". Foto leider nur quick 'n' dirty.
Sehen cool aus...:-)
Wir beide haben Geschmack😉
S o jetzt mal ganz konkret. Wer hat passende nicht Original Audi Komplettwinterräder mit ABE in 18 oder 19 Zoll für den TTS!!! die ohne Distanzringe passen?
Zitat:
@VoSue schrieb am 13. Oktober 2015 um 15:00:30 Uhr:
S o jetzt mal ganz konkret. Wer hat passende nicht Original Audi Komplettwinterräder mit ABE in 18 oder 19 Zoll für den TTS!!! die ohne Distanzringe passen?
Benötigt der TTS andere Räder als der TT?
Also ich hab diese Winter Räder (mit ABE) direkt im Reifen Fachhandel bestellt und montieren lassen:
Felge=Dezent TD Graphit 18 x 8, Reifen=Conti TS 850 P 225/40 R 18.
ET?
Ähnliche Themen
Zitat:
@pb.joker schrieb am 13. Oktober 2015 um 15:54:16 Uhr:
ET?
ET 38
Hier mal mein ,,Kleiner" mit seinen Winterschuhen.
Es sind 7,5 x 18 H2 ( ET47 ) von Lenso, mit 225/40R18 Bereifung, die ich für den
8J damals angeschafft hatte.
Im Originalzustand waren sie poliert, anthrazit in den Speichen abgesetzt und mit
Klarlack lackiert.
Das hat sich in der Praxis für eine Winterfelge nicht bewährt, auch wenn es mir vom
Verkäufer ( KFZ Meister ) ausfrücklich zugesichert wurde und so sahen sie von Winter
zu Winter schlimmer aus.
Nun, als klar war das ich sie mit Einzelabnahme auch auf dem 8S fahren kann, wurden
sie einer Aufarbeitung unterzogen.
Reifen runter, Säurebad und anschließend in ,,Audi grau" Plastpulver beschichtet.
Die glänzenden Edelstahlschrauben wurden vor der Beschichtung entfernt, da sie
optisch noch wie neu aussahen und ich sie gern als dekoratives Element erhalten wollte.
Heute konnte ich das Ergebnis das erste Mal life am Fahrzeug sehen und bin froh mich
für die Aufarbeitung der alten Felgen entschieden zu haben.
Unter Berücksichtigung der Tatsache das es sich um Winterräder handelt, gefällt mir
das Ergebnis sehr gut.🙂
Gruß André
Nichts gegen die Felge und deren Aufbereitung.
Aber wie das Rad im Radkasten steht.........mmmmh
Sorry, aber das geht gar nicht 😠😠
Ich finde leider auch, dass die gar nicht zu dem schönen Auto passen. Sie wirken sehr klein und gehen im Radkasten unter...
Zitat:
@Methu schrieb am 13. Oktober 2015 um 20:39:11 Uhr:
Ich finde leider auch, dass die gar nicht zu dem schönen Auto passen. Sie wirken sehr klein und gehen im Radkasten unter...
Das sehe ich auch so. Sie wirken irgendwie wie 17 Zöller.
Schöne Felgen, sehen aber in den fetten Radkästen aus wie die Noträder die es früher mal gab. Vielleicht würde es besser wirken mit ein paar Distanzscheiben? Kann mal jemand photoshoppen?
Ich finde die Felgen durchaus gelungen auch wenn sie optisch etwas untergehen.
Letztendlich ist es nur eine "Winterausstattung" und man darf sich auf den Wechsel im Frühjahr freuen ......
Ich persönlich möchte keine Felgen, bei denen ich bei Winterwetter Angst haben muss, dass sie evtl. verkratzen könnten. Da bin ich zu pragmatisch.
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 13. Oktober 2015 um 20:10:03 Uhr:
Hier mal mein ,,Kleiner" mit seinen Winterschuhen.Heute konnte ich das Ergebnis das erste Mal life am Fahrzeug sehen und bin froh mich
für die Aufarbeitung der alten Felgen entschieden zu haben.
Unter Berücksichtigung der Tatsache das es sich um Winterräder handelt, gefällt mir
das Ergebnis sehr gut.🙂Gruß André
😰😰😰
😛
Zitat:
@Schanzendusche schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:24:45 Uhr:
Ich finde die Felgen durchaus gelungen auch wenn sie optisch etwas untergehen.
Letztendlich ist es nur eine "Winterausstattung" und man darf sich auf den Wechsel im Frühjahr freuen ......Ich persönlich möchte keine Felgen, bei denen ich bei Winterwetter Angst haben muss, dass sie evtl. verkratzen könnten. Da bin ich zu pragmatisch.
Immerhin hat man die Felgen 5-6 Monate auf seinem Auto und ich möchte den Wagen auch in dieser Zeit schön finden...und es heißt ja auch nicht gleich, dass alle vermeintlich schönen Felgen nicht winterfest sind.
Hallo zusammen,
na das sind ja eine Menge Reaktionen auf meine Felgen.🙂
Das sie nicht jedem gefallen war mir schon klar.
Habe mir selbst schon überlegt etwas mit Spurplatten nachzuhelfen,
wobei ich mir da noch nicht sicher bin.
Am Ende sind es halt Felgen für die schlechte Jahreszeit.
Selbst die schönsten 20 Zöller sehen eingedreckt nicht besser aus
und jede silberne Felge ist um einiges pflegeintensiver.
Da der TT bei uns ein ganz gewöhnlicher Gebrauchsgegenstand ist,
der nicht nur bei Sonne zum posen aus der Garage darf, reicht
es im Winter zweckmäßig.
Schön aussehen darf er dann wieder im Frühling wenn die teilpolierten
19" Felgen drauf kommen.😉
Sollte jemand meine Fotos mal bearbeiten können, würde es mich
wirklich interessieren was Spurplatten optisch bringen.
Gruß Andre
So muss das im Winter 😁