Winterreifen/-Räder für den TT/TTS
Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?
Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.
Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)
1101 Antworten
Ich möchte euch meine Winterfelgen zeigen: 19Zoll mit 235er Dunlop Wintersport 3D. H&R Distanzscheiben:
vorne 15mm je Seite (30mm Achse), hinten 20mm je Seite (40mm Achse).....
Ein 5er Golf platt gedrückt 😁😁 immer wieder schön 🙂
( nur die Felgen schauen arg weit raus, manchmal ist weniger, mehr )
Zitat:
@TTFanDirk schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:09:09 Uhr:
Ich möchte euch meine Winterfelgen zeigen: 19Zoll mit 235er Dunlop Wintersport 3D. H&R Distanzscheiben:
vorne 15mm je Seite (30mm Achse), hinten 20mm je Seite (40mm Achse).....
Ich finde die Felgen nicht so sonderlich passend zum TT.
Sie sehen auch ein bisschen aus wie Kanaldeckel.
Zitat:
@TTFanDirk schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:09:09 Uhr:
Ich möchte euch meine Winterfelgen zeigen: 19Zoll mit 235er Dunlop Wintersport 3D. H&R Distanzscheiben:
vorne 15mm je Seite (30mm Achse), hinten 20mm je Seite (40mm Achse).....
Es haben hier schon viele TTs ihre Winterfelgen gezeigt.
Der hier ist mit Abstand der hässlichste Vertreter.
Viel zu breit, sieht unmöglich aus, außerdem vorne wegen extremer Veränderung des Lenkrollradius fast gefährlich und außerdem illegal.
Mach's weg und annonciere die Felgen bei Golf-GTI!
Ähnliche Themen
Grrrrr...
eben wollte ich meine neuen BBS SR in 8x18 ET 45 montieren...
passen nicht, liegen beim TTS am Bremssattel an!
also Vorsicht!
Zitat:
@glitzi schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:05:49 Uhr:
Grrrrr...eben wollte ich meine neuen BBS SR in 8x18 ET 45 montieren...
passen nicht, liegen beim TTS am Bremssattel an!
also Vorsicht!
Ja das War auch mein Problem beim TTS , deshalb doch bitte mal Felgenvorstellung Tts die passen- und ja TTS hat andere Passform als TT wegen des Bremssattels vorn, also passend ohne Distanzscheibe
Hat jemand schon Winterkompletträder für den 1.8er bestellt?
Viele Shops führen den 1.8er noch nicht, passen bzw. dürfen die Reifen für den 2.0er auch auf den 1.8er bedenkenlos montiert werden?
Bei eBay habe ich folgendes Modell gefunden, würde aber auf die Option zurückgreifen und die teureren und hoffentlich besseren Reifen montieren lassen.
Eines des wenigen preiswerten Modelle die mir zusagen.
Über andere Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Budget habe ich auf ca. 1200€ taxiert.
Danke im Voraus.
Zitat:
@TTFanDirk schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:39:22 Uhr:
Danke für euere Meinungen...
Lass dir nix erzählen, die Distanzscheiben sind optimal. Ich habe mich nur an 16/24 Achse getraut. Wenn du noch 20mm tiefer kämst, würde der TT recht fett daher kommen.
Die Felgen hat man einfach oft am GTI gesehen, daher müsste man sich erst an den Anblick gewöhnen. Meine MAM A1 silber finde ich dagegen jetzt schon langweilig obwohl sie noch gar nicht dran sind😉
Zitat:
@SwiggitySwooty schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:11:29 Uhr:
Hat jemand schon Winterkompletträder für den 1.8er bestellt?Viele Shops führen den 1.8er noch nicht, passen bzw. dürfen die Reifen für den 2.0er auch auf den 1.8er bedenkenlos montiert werden?
Bei eBay habe ich folgendes Modell gefunden, würde aber auf die Option zurückgreifen und die teureren und hoffentlich besseren Reifen montieren lassen.
Eines des wenigen preiswerten Modelle die mir zusagen.
Über andere Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Budget habe ich auf ca. 1200€ taxiert.
Danke im Voraus.
Die habe ich auch, allerdings in 19" weil mir die 18" etwas verloren vorkommen. Die Nexen Reifen würde ich nur in einer schneefreien Stadt fahren, sind wirklich unteres Drittel.
Zitat:
@Lust-auf-TT schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:36:39 Uhr:
Viel zu breit, sieht unmöglich aus, außerdem vorne wegen extremer Veränderung des Lenkrollradius fast gefährlich und außerdem illegal.
😕😕
Zitat:
@TTFanDirk schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:39:22 Uhr:
Danke für euere Meinungen...
Lass dir nichts erzählen:
Die Felgen sehen am TT (TTS) gar nicht mal so schlecht aus - wie immer reine Geschmacksache. Da wurden sehr viel hässlichere Felgen veröffentlicht.
Im Sommer würde ich sagen stehen so die Räder perfekt im Radhaus. Das Rad soll bündig stehen!!!😁
Aber: ich hätte zu große Angst dass im Winter durch die weiter heraus stehenden Räder übermäßig Salz und Split aufgewirbelt wird und im schlimmsten Fall Steinschläge an den Türen entstehen.
Ich würde im Winter empfehlen bei der Optik Abstriche zu machen und die Räder weiter "drinnen lassen". So mach ich das halt.
Da steht nichts raus, die Felgen schließen bündig ab. Das wirkt auf den Fotos etwas anders. Ich warte noch auf die Freigabe von ABT für die Fahrwerksfedern. Damit kommt er noch 2-3cm runter, und ist dann für mich für den Winter so rein optisch ziehmlich perfekt. Für die Sommerfelgen wirds um einiges schwieriger, weil die meisten Felgensätze aufgrund der extrem großen Bremsanlage vorne nicht passen. Danke für euere Meinungen, negativ wie positiv...
Zitat:
@comsat schrieb am 14. Oktober 2015 um 21:11:58 Uhr:
😕😕Zitat:
@Lust-auf-TT schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:36:39 Uhr:
Viel zu breit, sieht unmöglich aus, außerdem vorne wegen extremer Veränderung des Lenkrollradius fast gefährlich und außerdem illegal.
Lesen bildet: Lenkrollhalbmesser bei Spurplatten
http://www.kfz-tech.de/Lenkrollhalbmesser.htm
Text auszugsweise:
....Eigentlich schon immer sind Spurverbreiterungen beliebt. Diese haben natürlich Einfluss auf das Lenkverhalten. Je größer die Spurverbreiterung, desto weniger negativer Lenkrollradius. Wird dieser übertroffen, so entsteht sogar positiver. Evtl. wird dadurch die Lenkung stößiger. Ein noch wichtigerer Aspekt ist allerdings, dass sich dann alle Vorsorgen gegen unterschiedliche Reibung rechts und links in ihr Gegenteil verkehren.
Der normale Autofahrer wird also die negativen Aspekte bis auf eine empfindlichere Lenkung in der Regel nicht bemerken. Nur im Falle besonderer Fahrbahnverhältnisse, Ausfall eines Diagonalkreises oder, wenn ein Reifen plötzlich seine Luft verliert, taucht das Problem vehement auf. Das wird das Lenkrad statt in die richtige, genau in die falsche Richtung gezogen. Angeblich erlaubt der TÜV eine bis zu 2 Prozent breitere Spur, was aber bei Fahrzeugen unter 2 Meter Spurweite (also alle Pkw!) weniger als 20 mm an jeder Seite entspricht.
Es wird viel zu sehr auf das Aussehen und nicht genügend auf die Technik geachtet. Wenn also auf der Lenkachse 20 mm nur mit Mühe erlaubt werden, gibt es hinten doppelt so viel. Dass dies bei einem relativ gut austarierten Fronttriebler das Untersteuern wieder verstärkt, kümmert die Hersteller von Spurverbreiterungen offensichtlich wenig. Außerdem holt man sich mit solchen 'Tuningteilen' oft Schwingungen ins Auto, die man vorher nicht einmal ahnte.....