Winterreifen/-Räder für den TT/TTS
Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?
Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.
Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)
Ähnliche Themen
1101 Antworten
Zitat:
@pb.joker schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:14:27 Uhr:
Genau die Show hatte ich auch: die DBV 19er in ET45 haben eine ABE - auch für den TTS. Passten aber nicht! Daher mein (anfänglich notgedrungener) Griff zu den Distanzscheiben.Zitat:
@Bockum schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:03:29 Uhr:
Wie kann das denn. Ich denke die Felge hat eine ABE ?Letztlich hat sich die Mühe gelohnt 🙂.
Hallo,
kann das daran liegen das der TTS im Vergleich zum TT größere Bremssättel hat?
Bis jetzt habe ich meine Winterräder noch nicht drauf. Haben aber auch eine ET von 45.
Ich hoffe natürlich das Die Räder ohne Distanzscheiben montiert werden können.
Zitat:
@moepschaf schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:49:42 Uhr:
Mit ET 35?! Wenn ich es richtig sehe, gibt es zwei verschiedene "Versionen" der Felge...die mit ET48 hätte eigentlich passen sollen ohne Nacharbeiten...
Durch eine größere ET wird die Wahrscheinlichkeit, daß die Felge am Bremssattel schleift größer und nicht kleiner.
Zitat:
@ol.sc schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:13:28 Uhr:
Durch eine größere ET wird die Wahrscheinlichkeit, daß die Felge am Bremssattel schleift größer und nicht kleiner.Zitat:
@moepschaf schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:49:42 Uhr:
Mit ET 35?! Wenn ich es richtig sehe, gibt es zwei verschiedene "Versionen" der Felge...die mit ET48 hätte eigentlich passen sollen ohne Nacharbeiten...
Meine im Versuch hatte eine ET von 48- und die passte nicht, ja es liegt an den größeren Bremssätteln. War heute bei Audi, alle dort angebotenen 18 Zoller haben für den TTS eine ET 50, die passen dann - und jetzt gehe ich auf die Suche danach, im Notfall nehme ich Original Audi. Alternativ ziehe ich auf meine aktuellen 19 Zoller Winterreifen drauf und hoffe, das es im Frühjahr genug Passendes im Zubehör gibt.
Das kann doch nicht sein ... kein Mensch kann mir sagen ob ich die originalen Audi Felgen von meinem TT 8J auf dem neuen TTS 8S fahren kann !??!
Hier hat anscheinend noch niemand "alte" originale 18" vom 8J montiert, das kann ich ja verstehen.
Aber, dass man beim Audi Händler und in der Fachwerkstatt um die Ecke es nicht weiß (!) und man mir beim Audi Kundenservice keine Antwort geben kann / will ist für mich unverständlich.
Dabei will ich doch nur wissen, ob die originalen Audi 18" Felgen 8J0601025M (9J x 18 ET52) kompatibel zum neuen Audi TTS (MJ 2015) sind? Das muss doch für Audi selbst oder eine Fachwerkstatt möglich sein zu klären, die Daten der Felge sind ja wohl (hoffentlich) bei Audi bekannt.
Ich muss mir wohl erst neue Reifen bestellen und montieren lassen um dann zum TÜV zu fahren und Sicherheit zu bekommen ...
Zitat:
@VoSue schrieb am 10. Oktober 2015 um 12:39:04 Uhr:
Meine im Versuch hatte eine ET von 48- und die passte nicht, ja es liegt an den größeren Bremssätteln. War heute bei Audi, alle dort angebotenen 18 Zoller haben für den TTS eine ET 50, die passen dann - und jetzt gehe ich auf die Suche danach, im Notfall nehme ich Original Audi. Alternativ ziehe ich auf meine aktuellen 19 Zoller Winterreifen drauf und hoffe, das es im Frühjahr genug Passendes im Zubehör gibt.Zitat:
@ol.sc schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:13:28 Uhr:
Durch eine größere ET wird die Wahrscheinlichkeit, daß die Felge am Bremssattel schleift größer und nicht kleiner.
Müsste dann nicht ET52 auf 18" Felgen erst recht beim neuen TTS passen?
Ich beziehe mich auf meine Frage oben. Die Hoffnung (auf Antwort) stirbt zuletzt ...
Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:03:04 Uhr:
Das kann doch nicht sein ... kein Mensch kann mir sagen ob ich die originalen Audi Felgen von meinem TT 8J auf dem neuen TTS 8S fahren kann !??!Hier hat anscheinend noch niemand "alte" originale 18" vom 8J montiert, das kann ich ja verstehen.
Aber, dass man beim Audi Händler und in der Fachwerkstatt um die Ecke es nicht weiß (!) und man mir beim Audi Kundenservice keine Antwort geben kann / will ist für mich unverständlich.Dabei will ich doch nur wissen, ob die originalen Audi 18" Felgen 8J0601025M (9J x 18 ET52) kompatibel zum neuen Audi TTS (MJ 2015) sind? Das muss doch für Audi selbst oder eine Fachwerkstatt möglich sein zu klären, die Daten der Felge sind ja wohl (hoffentlich) bei Audi bekannt.
Ich muss mir wohl erst neue Reifen bestellen und montieren lassen um dann zum TÜV zu fahren und Sicherheit zu bekommen ...
Es ist wohl die im 7 SPEICHENDOPPELDESIGN, die hat lt Audi jetzt eine neue Nummer, ich hänge mal Bild an ob sie es ist.
Zitat:
@VoSue schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:15:49 Uhr:
Es ist wohl die im 7 SPEICHENDOPPELDESIGN, die hat lt Audi jetzt eine neue Nummer, ich hänge mal Bild an ob sie es ist.Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:03:04 Uhr:
Das kann doch nicht sein ... kein Mensch kann mir sagen ob ich die originalen Audi Felgen von meinem TT 8J auf dem neuen TTS 8S fahren kann !??!Hier hat anscheinend noch niemand "alte" originale 18" vom 8J montiert, das kann ich ja verstehen.
Aber, dass man beim Audi Händler und in der Fachwerkstatt um die Ecke es nicht weiß (!) und man mir beim Audi Kundenservice keine Antwort geben kann / will ist für mich unverständlich.Dabei will ich doch nur wissen, ob die originalen Audi 18" Felgen 8J0601025M (9J x 18 ET52) kompatibel zum neuen Audi TTS (MJ 2015) sind? Das muss doch für Audi selbst oder eine Fachwerkstatt möglich sein zu klären, die Daten der Felge sind ja wohl (hoffentlich) bei Audi bekannt.
Ich muss mir wohl erst neue Reifen bestellen und montieren lassen um dann zum TÜV zu fahren und Sicherheit zu bekommen ...
Ne, ist eine 5 Speichen Design (damals vom S-Line Paket beim 8J) ...
Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:03:04 Uhr:
Das kann doch nicht sein ... kein Mensch kann mir sagen ob ich die originalen Audi Felgen von meinem TT 8J auf dem neuen TTS 8S fahren kann !??!Dabei will ich doch nur wissen, ob die originalen Audi 18" Felgen 8J0601025M (9J x 18 ET52) kompatibel zum neuen Audi TTS (MJ 2015) sind? Das muss doch für Audi selbst oder eine Fachwerkstatt möglich sein zu klären, die Daten der Felge sind ja wohl (hoffentlich) bei Audi bekannt.
Die 18"-Räder vom TTS 8S sind
8,5x18 ET 50.
Mit der Bereifung 245/40R18 ist die max.Reifenbetriebsbreite auf Deinem 9"- Rad
+ 5mm
Hinzu kommt 0,5" Felgenmaulweite = + 12,7 mm
= Gesamt + 17,7 mm davon die Hälfte innen = + 8,85 mm
Hinzu kommen die 2 mm höhere Einpreßtiefe Deiner 9"
Das komplette Rad steht also knapp 11 mm mehr nach innen,
ein Schleifen am größeren Bremssattel des TTS ist dann schon sehr wahrscheinlich 🙁
Eine Lösung mit Distanzscheiben bringt das komplette Rad
um die .. mm-Dicke der Distanzscheibe + weitere 8,85 mm (siehe oben)
weiter nach außen und kann evtl.
eine zusätzliche Radabdeckung erfordern( z.B. durch Kotflügelbearbeitung) 😰
Zitat:
@touaresch schrieb am 10. Oktober 2015 um 17:23:49 Uhr:
Die 18"-Räder vom TTS 8S sind 8,5x18 ET 50.Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:03:04 Uhr:
Das kann doch nicht sein ... kein Mensch kann mir sagen ob ich die originalen Audi Felgen von meinem TT 8J auf dem neuen TTS 8S fahren kann !??!Dabei will ich doch nur wissen, ob die originalen Audi 18" Felgen 8J0601025M (9J x 18 ET52) kompatibel zum neuen Audi TTS (MJ 2015) sind? Das muss doch für Audi selbst oder eine Fachwerkstatt möglich sein zu klären, die Daten der Felge sind ja wohl (hoffentlich) bei Audi bekannt.
Mit der Bereifung 245/40R18 ist die max.Reifenbetriebsbreite auf Deinem 9"- Rad
+ 5mmHinzu kommt 0,5" Felgenmaulweite = + 12,7 mm
= Gesamt + 17,7 mm davon die Hälfte innen = + 8,85 mm
Hinzu kommen die 2 mm höhere Einpreßtiefe Deiner 9"
Das komplette Rad steht also knapp 11 mm mehr nach innen,
ein Schleifen am größeren Bremssattel des TTS ist dann schon sehr wahrscheinlich 🙁
Eine Lösung mit Distanzscheiben bringt das komplette Rad
um die .. mm-Dicke der Distanzscheibe + weitere 8,85 mm (siehe oben)
weiter nach außen und kann evtl.
eine zusätzliche Radabdeckung erfordern( z.B. durch Kotflügelbearbeitung) 😰
Ich werde Dich jetzt nicht drauf festnageln falls es doch passen sollte, aber vielen Dank für die Bemühung es hier mal zu erklären!
Das war jetzt mal die erste Aussage / Information die ich nachvollziehen und mit der ich was anfangen kann ...
Zitat:
@touaresch schrieb am 10. Oktober 2015 um 17:23:49 Uhr:
Die 18"-Räder vom TTS 8S sind 8,5x18 ET 50.Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:03:04 Uhr:
Das kann doch nicht sein ... kein Mensch kann mir sagen ob ich die originalen Audi Felgen von meinem TT 8J auf dem neuen TTS 8S fahren kann !??!Dabei will ich doch nur wissen, ob die originalen Audi 18" Felgen 8J0601025M (9J x 18 ET52) kompatibel zum neuen Audi TTS (MJ 2015) sind? Das muss doch für Audi selbst oder eine Fachwerkstatt möglich sein zu klären, die Daten der Felge sind ja wohl (hoffentlich) bei Audi bekannt.
Mit der Bereifung 245/40R18 ist die max.Reifenbetriebsbreite auf Deinem 9"- Rad
+ 5mmHinzu kommt 0,5" Felgenmaulweite = + 12,7 mm
= Gesamt + 17,7 mm davon die Hälfte innen = + 8,85 mm
Hinzu kommen die 2 mm höhere Einpreßtiefe Deiner 9"
Das komplette Rad steht also knapp 11 mm mehr nach innen,
ein Schleifen am größeren Bremssattel des TTS ist dann schon sehr wahrscheinlich 🙁
Eine Lösung mit Distanzscheiben bringt das komplette Rad
um die .. mm-Dicke der Distanzscheibe + weitere 8,85 mm (siehe oben)
weiter nach außen und kann evtl.
eine zusätzliche Radabdeckung erfordern( z.B. durch Kotflügelbearbeitung) 😰
Nochmal kurz eine Nachfrage, damit ich das auch insgesamt verstehe und was lerne.
Die originalen Doppelspeichen Titan 19" Felgen, die es auch für den TTS gibt, haben auch 9J, ET52 und 245er Reifen ab Werk:
- Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht
- Audi Teile-Nr.: 8S0 601 025 R
- Größe: 9J x 19 ET52
- Lochkreis: 5 x 112
- Reifen 245/35 R 19
Außer der Felgengröße (19"😉 sollte doch alles gleich sein (Reifenbreite, ET, Felgenbreite) und die haben sicher keine Probleme mit den Bremsensätteln ?!?
Danke schon mal für eine Antwort darauf !!!
Evtl. mach ich jetzt aber einen Denkfehler oder habe etwas vergessen :-) ...
Guten Abend!
Nun, ich verfolge diesen Thread schon seit geraumer Zeit, aber ich muß zugeben, daß ich arge Verständnisprobleme habe...
Ich bin bis vor kurzem das A5-Coupe mit den 19 Zoll 5 Arm - Rotordesign - Felgen mit Titanoptik gefahren.
Diese hätte ich nun auch wieder sehr gerne für meinen TT (2.0 Quattro) als Winterfelge.
Aktuell sind die Felgen mit 5-Doppespeichendesign ebenfalls in Titanoptok montiert. Aus Furcht aus Beschädigung, habe ich aber Furcht, diese auch für den Winter zu nutzen, was ich bisher immer getan habe.
Könnte mir eventuell jemand sagen, ob ich diese A5 - Felgen "einfach" auf den TT montieren kann oder ob ich andere nehmen muss?
Bitte seht mir diese plumpe Frage nach...
Vielen Dank!
Zitat:
@Joannis schrieb am 10. Oktober 2015 um 20:41:01 Uhr:
Guten Abend!
Nun, ich verfolge diesen Thread schon seit geraumer Zeit, aber ich muß zugeben, daß ich arge Verständnisprobleme habe...
Ich bin bis vor kurzem das A5-Coupe mit den 19 Zoll 5 Arm - Rotordesign - Felgen mit Titanoptik gefahren.
Diese hätte ich nun auch wieder sehr gerne für meinen TT (2.0 Quattro) als Winterfelge.
Aktuell sind die Felgen mit 5-Doppespeichendesign ebenfalls in Titanoptok montiert. Aus Furcht aus Beschädigung, habe ich aber Furcht, diese auch für den Winter zu nutzen, was ich bisher immer getan habe.
Könnte mir eventuell jemand sagen, ob ich diese A5 - Felgen "einfach" auf den TT montieren kann oder ob ich andere nehmen muss?
Bitte seht mir diese plumpe Frage nach...Vielen Dank!
Nein passt nicht, da die ET zu gering ist.
hm, mist... aber vielen dank für die schnelle anwort!
das bedeutet somit auch, dass man da nichts mit zubehör machen kann? oder gibt es eventuell von anderen baureihen alternativen? ich habe bereits gesucht, aber bedauerlicherweise nichts gefunden...
Habe auf eine A4 Felge 19" mit ET43 umgerüstet, konnte zur Überraschung die Spurplatten mit 10 und 12mm drauf lassen
Zitat:
@der bretti schrieb am 11. Oktober 2015 um 17:33:57 Uhr:
Habe auf eine A4 Felge 19" mit ET43 umgerüstet, konnte zur Überraschung die Spurplatten mit 10 und 12mm drauf lassen
Ohne würde sie ja auch kaum über den Bremssattel passen 😁 ( seitlich )