Winterreifen/-Räder für den TT/TTS
Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?
Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.
Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)
Ähnliche Themen
1101 Antworten
http://www.felgenshop.de/.../Zitat:
@comsat schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:18:01 Uhr:
Du bezahlst für WR deren Marke du nicht kennst und die Felgen sind sicher aus China bei dem Satzpreis.
So ein Rädersatz sollte schon an die 1300-1500 Euro kosten ( wenn NEU und was taugen soll auf Schnee )
Zitat:
Aber ist ja nicht mein Leben mit dem du da spielst ( wenn so ne Felge bei 100 km/h bricht )
:-)))
Zitat:
@ol.sc schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:11:23 Uhr:
http://www.felgenshop.de/.../Zitat:
@comsat schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:18:01 Uhr:
Du bezahlst für WR deren Marke du nicht kennst und die Felgen sind sicher aus China bei dem Satzpreis.
So ein Rädersatz sollte schon an die 1300-1500 Euro kosten ( wenn NEU und was taugen soll auf Schnee )
Zitat:
@ol.sc schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:11:23 Uhr:
:-)))Zitat:
Aber ist ja nicht mein Leben mit dem du da spielst ( wenn so ne Felge bei 100 km/h bricht )
Ja, jetzt sieht man ja den Restwert der Reifen die da drauf gezogen werden !
Die sind dann sicher Premium 🙂 ( 279 Euro für 4 Stk. )
Zitat:
@comsat schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:19:01 Uhr:
Zitat:
@ol.sc schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:11:23 Uhr:
http://www.felgenshop.de/.../
Zitat:
@comsat schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:19:01 Uhr:
Ja, jetzt sieht man ja den Restwert der Reifen die da drauf gezogen werden !Zitat:
@ol.sc schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:11:23 Uhr:
:-)))
Die sind dann sicher Premium 🙂
Ah, nachdem klar ist, daß es keine No-Name China Felgen sind, brechen sie auch plötzlich nicht mehr bei 100 km/h. Jetzt sind es also die Reifen, die tödlich sind. Du schreibst ja so einen Müll...
Was auch immer dir da grad durch den Kopf geht 🙂
In einem hast aber Recht, die Dinger da kenn ich nicht, den Hersteller auch nicht und allgemein
werden Alufelgen total überteuert verkauft 🙂
Die dürften nicht mehr als 70 Euro kosten und die Reifen auch nicht mehr als 70
wenn wir das dann zusammenrechnen, kommen wir dann genau auf den Preis des ebay Angebots + paar
Gewichte und Ventile
Achja, schau mal in deine Historie, da steht mehr Müll 😉
Zitat:
@comsat schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:32:39 Uhr:
Was auch immer dir da grad durch den Kopf geht 🙂
Mir geht durch den Kopf, daß hier jeder so tut, als wäre die audi Felgen aus Gold so was. Die kommen auch nur von Ronal oder ähnlichen Herstellern. Nur kosten sie bei Audi halt das doppelte.
Zitat:
Achja, schau mal in deine Historie, da steht mehr Müll 😉
Komm, zeig mal: Wo denn? Bist Du so ein Jünger vom Joker oder was?
Um noch mal zu Deinem Müll zu kommen: Nur weil Du nicht erkennst von wem die eBay Felgen sind, schreibst Du, daß man damit sein Leben riskiert. Und wenn ich Dir dann zeige, von dem die Felgen sind, dann sind es halt die Reifen, mit denen man sein Leben riskiert. Müll eben !
Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:31:04 Uhr:
Ich muss das noch einmal hervor holen ...Kann jemand bestätigen, dass folgende Felgen passen, bzw. auf dem neuen TT/TTS verwendet werden dürfen? Evtl. hat die ja auch jemand drauf?
- Orginal Audi 18" Felgen: 8J0601025M
- 9J x 18 ET52Ich hab die neu aufgearbeitet hier rum liegen von meinem alten TT 8J und würden sich sicherlich als Winterfelgen nicht so schlecht machen auf dem neuen TT/TTS ...
Bevor das hier in eine komplett andere Richtung ausartet, kann sich jemand meine Frage ansehen und evtl. was dazu sagen ...
Zitat:
@pb.joker schrieb am 10. September 2015 um 13:58:20 Uhr:
9x18 ET52 mit 245er eintragen zu lassen auf dem neuen TT wird langweiliger als Routine werden. 9er breite mit ET52 gibt es bei 19 Zöllern mit 245ern ab Werk - oder sogar in 20 Zoll mit 255ern.Und solange man keine Felgen vom R8 nimmt, ist die Traglast auch kein Thema.
es sieht wohl so aus,als würde die Eintragung doch nicht so langweilig werden.Audi will mir keine Traglastbestätigung geben,weil hinter der Teilenummer auf der Felge, 1 oder 2 Buchstaben fehlen.
Na was steht denn hinten in der Felge drin? 8J0601025... weiter? M?
Wie z.B. hier?:
http://www.ebay.de/.../401003507023?hash=item5d5dabed4f
Zitat:
@pb.joker schrieb am 9. Oktober 2015 um 09:04:27 Uhr:
Na was steht denn hinten in der Felge drin? 8J0601025... weiter? M?Wie z.B. hier?:
http://www.ebay.de/.../401003507023?hash=item5d5dabed4f
Ja, genau das sind die mit dem "M" ... hab ich doch oben geschrieben :-).
Und was bedeutet das jetzt, hast Du eine Aussage / Information zu den 8J0601025M für mich?
Kann man aus dem "M" irgendetwas schließen?
Irgendwie kann mir das niemand sagen und bevor ich jetzt vier neue Winterreifen dafür anschaffe wäre es hilfreich zu wissen, ob es passt ...
Schreib Audi per Mail an und leg ein Foto bei. Dann sollte sich die Frage nach weiteren Buchstaben erübrigen...
Zitat:
@VoSue schrieb am 23. September 2015 um 17:49:39 Uhr:
Habe mir heute die Aluett 41 in graphit 8,5x18 mit dunlop 245/40 R18 97V XL W gekauft, haben ABE und muß nichts eintragen
So wollte die Felgen heute bei ATU montieren lassen - sollte ja laut ABE gehen - ging nicht, die Bremsen vorn sind zu groß, die Felge schleift - also fängt die Suche nach einer ordentlichen Felge mit ABE von vorne an.
Wie kann das denn. Ich denke die Felge hat eine ABE ?
Zitat:
@VoSue schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:58:59 Uhr:
So wollte die Felgen heute bei ATU montieren lassen - sollte ja laut ABE gehen - ging nicht, die Bremsen vorn sind zu groß, die Felge schleift - also fängt die Suche nach einer ordentlichen Felge mit ABE von vorne an.Zitat:
@VoSue schrieb am 23. September 2015 um 17:49:39 Uhr:
Habe mir heute die Aluett 41 in graphit 8,5x18 mit dunlop 245/40 R18 97V XL W gekauft, haben ABE und muß nichts eintragen
Mit ET 35?! Wenn ich es richtig sehe, gibt es zwei verschiedene "Versionen" der Felge...die mit ET48 hätte eigentlich passen sollen ohne Nacharbeiten...
Winterfertig! Gewachst (Collinite), poliert und auf die neuen Winter Räder gestellt;-)
Felge=Dezent TD Graphit, Reifen=Conti TS 850 P 225/40 R 18. Wie sagte noch vorhin der Reifenhändler : "Entschuldigen Sie bitte den Ausdruck, aber das ist ein echt geiles Auto!":-)
Zitat:
@moepschaf schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:49:42 Uhr:
Mit ET 35?! Wenn ich es richtig sehe, gibt es zwei verschiedene "Versionen" der Felge...die mit ET48 hätte eigentlich passen sollen ohne Nacharbeiten...Zitat:
@VoSue schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:58:59 Uhr:
So wollte die Felgen heute bei ATU montieren lassen - sollte ja laut ABE gehen - ging nicht, die Bremsen vorn sind zu groß, die Felge schleift - also fängt die Suche nach einer ordentlichen Felge mit ABE von vorne an.
Nein ist die mit Et 48,lt. ABE soll sie passen, tut Sie leider nicht,Schleift an der Bremsanlage!