Winterreifen kommen beim Einschlagen an die Karosserie

66 Antworten
BMW 3er E36

Ich verstehe die Welt nicht mehr!

Ich habe bei meinem E36 328i Cabrio BJ 97 Winterreifen montiert, (205/60 R15 auf Alufelgen 7Jx15 ET 47) aber beim starken Einschlagen schleifen die innen im Radkasten irgendwo, wo, konnte ich erst einmal nicht feststellen.

Soweit ich weiß, sind die Größen korrekt und bei der Montage kann man da ja uch nicht viel falsch machen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was der Grund sein könnte?

Auf jeden Fall habe ich jetzt erst einmal wieder die Sommerreifen drauf.

66 Antworten

Laut ABE muss kein Lenkeinschlagbegrener verbaut sein, und ist auch nicht.

Die Sommerreifen haben eine ET von 35, stehen also sowieso etwas weiter nach außen, wieso sollte das denn dann notwenig sein?

Die Radhausschalen sind korrekt verschraubt und es ist nichts verbogen oder verzogen.

Zitat:

@dave-aw schrieb am 10. November 2022 um 18:40:29 Uhr:


Laut ABE muss kein Lenkeinschlagbegrener verbaut sein, und ist auch nicht.

Die Sommerreifen haben eine ET von 35, stehen also sowieso etwas weiter nach außen, wieso sollte das denn dann notwenig sein?

Dann die LEB einbauen und gut ist.

Nur komisch dass das angeblich nicht in der ABE steht.
Bei meinen 8x17 et35 mit 225/45 damals, hätte ich die einbauen müssen, wenn nicht schon ab Werk verbaut.

Ja, kann ich auch fast nicht glauben, weil BMW das sogar bei dieser Größe vorschreibt

Irgendwie läuft diese Diskussion in die falsche Richtung.

Meine Frage bezog sich auch die Winterreifen und jetzt sind wir bei den Sommerreifen gelandet.

Ich habe mir die ABE noch einmal genau durchgelesen und da steht nichts von notwenidgem Lenkeinschlagsbegrenzer (ABE 47504), aber das ist sowieso nicht mein Pronlem, weil bei der ET 35 nichts schleift.

Mir geht es um die werkseitig freigegebenen Reifen/Felgen, und die haben eine ET von 47, liegen also weiter innen.

Ich habe mir aber gerade die werksitigen Auflagen zu den freigegebenen Felgen durchgelesen und da steht, wenn ich das richtig verstanden habe, dass bei der ET 47 wohl der Einbau eines Lenkeinschlagsbegrenzers notwenig ist.

Aber das ist mir doch zu aufwenig, da würde ich mir lieber andere Felgen/Reifen besorgen.

Ähnliche Themen

LEB‘s sind deutlich günstiger als neue Räder und innerhalb von Minuten verbaut.

Zitat:

@dave-aw schrieb am 11. November 2022 um 12:06:32 Uhr:


Irgendwie läuft diese Diskussion in die falsche Richtung.

Meine Frage bezog sich auch die Winterreifen und jetzt sind wir bei den Sommerreifen gelandet.

Nö, geht um LEB´s

Zitat:

Mir geht es um die werkseitig freigegebenen Reifen/Felgen, und die haben eine ET von 47, liegen also weiter innen.

Ich habe mir aber gerade die werksitigen Auflagen zu den freigegebenen Felgen durchgelesen und da steht, wenn ich das richtig verstanden habe, dass bei der ET 47 wohl der Einbau eines Lenkeinschlagsbegrenzers notwenig ist.

Ach guck an ...

Zitat:

Aber das ist mir doch zu aufwenig, da würde ich mir lieber andere Felgen/Reifen besorgen.

Dein ernst?😕🙄😁

Ja, eigentlich mein Ernst!

Ich habe keine Bühne und da ist der Einbau wohl eher mehr als eine Minutensache.

Und ich habe einmal nachgesehen, so günstig sind die Teile auch wieder nicht. (Ich hatte auch nicht vor, mir neue Räder zu kaufen, sondern vernünftige gebrauchte. Im Winter ist mri die Optik ziemlich egal....)

205/60-15 auf 7x15 ET 47 ist eine ganz normale Seriengröße, da darf nichts schleifen und man benötigt auch keine LEB.
Fahre die selbst schon seit Ewigkeiten. Ist am Auto des TE vielleicht irgendwas verändert? Abteilung Fusseltuning?

Zitat:

@dave-aw schrieb am 11. November 2022 um 17:42:06 Uhr:


Ja, eigentlich mein Ernst!

Ich habe keine Bühne und da ist der Einbau wohl eher mehr als eine Minutensache.

Und ich habe einmal nachgesehen, so günstig sind die Teile auch wieder nicht. (Ich hatte auch nicht vor, mir neue Räder zu kaufen, sondern vernünftige gebrauchte. Im Winter ist mri die Optik ziemlich egal....)

Bei meinem Cab hat der Einbau der LEB's bei aufgebockter Vorderachse mehr als eine Stunde gedauert. Und die Zeit für die Anfertigung des „dünnen“ Spezialschlüssels, um die Kontermutter an der Spurstange zu lösen und wieder mit dem richtigen Drehmoment festzuziehen, ist da noch nicht mit eingerechnet. Aber den kann man ja auch kaufen 😉

Ein Satz LEB's ist wirklich nicht so teuer, vor 2 Jahren waren es - glaube ich - etwa 25 Euro.

Der Preis für den LEB-Nachrüstsatz hat sich EXTREMST! verteuert! 😰 😰 😰 😰 😰

Leebmann ruft dafür aktuell satte 75€ (in Worten: F-Ü-N-F-U-N-D-S-I-E-B-Z-I-G) auf!

Klick

Damit zahlt man inzwischen 7,5 mal soviel wie ich (10€ ZEHN! Z-E-H-N! ) seinerzeit für die paar Blechlein und Spannbänder bezahlt hab.....die haben doch einen an der Klatsche in München! 😰 😰 😰

Zur Veranschaulichung der ABZOCKE:

Klick

Die Spannbänder kosten 2,40€ bzw. 3,24€/Stk.,macht also nur für die 11,28€.

BMW will also ernsthaft über 60€ für diese Bleche im Nachrüstsatz,während sie die EINZELN für 24,25 anbieten!
Wer den Kram also EINZELN bei BMW kauft,SPART 24€! 😰 😰 😰 😰

ALTER! 😠

Für DAS Geld kann ich auch Spurplatten mit ABE kaufen....

Greetz

Cap

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 11. November 2022 um 17:44:19 Uhr:


205/60-15 auf 7x15 ET 47 ist eine ganz normale Seriengröße, da darf nichts schleifen und man benötigt auch keine LEB.
Fahre die selbst schon seit Ewigkeiten. Ist am Auto des TE vielleicht irgendwas verändert? Abteilung Fusseltuning?

An dem Auto wurde nichts verändert.

Wo schleift es denn genau? Da muss doch was zu sehen sein.

Da guckt er doch partout nicht nach, wohl zu fein und möchte lieber über das Forum das Problem lösen.

@CaptainFuture01
Das ist wirklich heftig, aber trotzdem wohl immer noch günstiger als ein Satz neue Räder.

Alternativ zu den Spannbändern tun es auch breite Kabelbinder. Hat mir Jahre gehalten.

@grün_und_giftig
So Schellen gibts auch zum schrauben,kosten auch nix.....das Problem sind die Einlegebleche....das is einfach nur frech für die paar Gramm gestanztes Metall dermaßen viel Geld zu verlangen....aber irgendwie müssen sich die neuentwickelten Häßlichkeitsbewerber ja finanzieren.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen