Winterreifen für den neuen A3

Audi A3 8V

Hallo Forum,

nun nährt sich der Winter mit großen Schritten, und ich benötige ein neues Set Winterreifen, da die alten Winterreifen laut Werkstatt nicht mehr passen. Leider habe ich von dieser Thematik wenig Ahnung und wende mich deshalb an euch;

Fahrzeugschein sagt folgendes aus:

205/55 R16 91W (2x im Schein, untereinander)

bedeutet dass ich das Reifen mit Breite 205, Höhe 55 ab 16 Zoll jeder Marke verwenden kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Du kannst auch 20" Holz fahren 🙄

Wenn man schon einen schicken A3 fährt, sollte man mind. 16" Alus nehmen.

Wenn man hier schon anfängt zu sparen, wäre vielleicht ein Dacia die bessere Wahl gewesen 😕

bissle ne schwachsinnige antwort manche leute legen im winter nicht auf die optik der räder wert und kaufen sich 16Zoll stahl und machen darauf kappen. Ich hab mir die 17zoll alus für 1.4 gekauft die 16zoll waren mir zu klein diese kosten glaub ich ca. 1.000-1.100€ (alu)

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme


ET50 hättest du, glaube ich, gar nicht abnehmen lassen brauchen.

Doch mußte ich, hatte direkt bei Audi und dem TÜV nachgefragt.

Hallo Liebe Audianer!

Muss mir noch Winteralus zulegen. Meine Frage. Welche größe darf ich fahren ohne extra vom Tüv abnehmen zu lassen?

Hab da an 17 Zöller gedacht. Aber welche ET?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AUDI A3 Andy


Hallo Liebe Audianer!

Muss mir noch Winteralus zulegen. Meine Frage. Welche größe darf ich fahren ohne extra vom Tüv abnehmen zu lassen?

Hab da an 17 Zöller gedacht. Aber welche ET?

Audi lieferte ab Werk:

a) 6,0x17 ET 48 mit 205/50R17 als Winterräder mit Schneekettenfreigabe

b) 7,5x17 ET 56 mit 225/45R17

diese beiden 17" Varianten müßten auch so in Deiner
> EG-Übereinstimmungsbescheinigung stehen😉

= bei diesen Original-Rädern> keine " TÜV-Abnahme"

bei Rädern aus dem Zubehör entscheidet das entsprechende Gutachten
über die "TÜV-Abnahme" und die ABE über die Eintragung in Deine "Papiere"

Seriennahe ET´s erleichtern Deinen Wunsch.

Ich habe von meinem 8P noch die folgenden Winterreifen auf Alufelgen:
7,5x17 ET47 mit 225/45R17
Müsste ohne Auflagen auch beim neuen Sportback passen oder ?

Ähnliche Themen

Brauche ich eigentlich andere Schrauben, wenn ich 16 Zoll Stahlfelgen von Audi als Winterrad draufmache? Habe im Sommer 18 Zoll s-line Felgen.

Nein, Audi verwendet in der Regel den gleichen Bund an den Schrauben in allen Felgenvarianten (Original) und du kannst die Schrauben einfach weiterverwenden.

Zitat:

Original geschrieben von redab91



Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Du kannst auch 20" Holz fahren 🙄

Wenn man schon einen schicken A3 fährt, sollte man mind. 16" Alus nehmen.

Wenn man hier schon anfängt zu sparen, wäre vielleicht ein Dacia die bessere Wahl gewesen 😕

bissle ne schwachsinnige antwort manche leute legen im winter nicht auf die optik der räder wert und kaufen sich 16Zoll stahl und machen darauf kappen. Ich hab mir die 17zoll alus für 1.4 gekauft die 16zoll waren mir zu klein diese kosten glaub ich ca. 1.000-1.100€ (alu)

Hab Angebot von PREMIO vorliegen. Die waren günstiger als ATU oder Vergölst!

Der komplette Satz Winteralufelgen (doppelter Lack) mit dunlop m+s Pneus inkl. Montage,

Wuchten und Reifenversicherung für 810€ .

Bitte die Stahlfelgen pur fahren . Von diesen Radkappen liegen im Schnitt alle 5 Strassenkilometer welche am Strassenrand rum oder
in der Fahrspur und man fährt sich das Auto dran kaputt. Frage mich eh, wann der Gesetzgeber die Kappen endlich verbietet.

Gruß
Turbo

Ich schließe mich hier mit einer Frage zu den Winterreifen an, hab einfach Null Ahnung von Dimensionen, Einpresstiefen, ....

Auf meinen A3 SB Ambition hab ich mir 18er mit Sommerreifen gekauft, die ausgelieferten Räder (5-Arm-Design, 7,5 Jx17 mit Sommergummi 225/45/R17) sollen nun einen Wintergummi bekommen.

Kann ich einfach Winterreifen mit der selben Dimension 225/45/R17 für diese Felgen bestellen?
Gibt's irgendetwas zu beachten (mal abgesehen vom Zulassungschein, der keine 225 mit M+S vorsieht)?

Zitat:

Original geschrieben von innotech2211


Ich schließe mich hier mit einer Frage zu den Winterreifen an, hab einfach Null Ahnung von Dimensionen, Einpresstiefen, ....

Auf meinen A3 SB Ambition hab ich mir 18er mit Sommerreifen gekauft, die ausgelieferten Räder (5-Arm-Design, 7,5 Jx17 mit Sommergummi 225/45/R17) sollen nun einen Wintergummi bekommen.

Kann ich einfach Winterreifen mit der selben Dimension 225/45/R17 für diese Felgen bestellen?

Ja

Zitat:

Gibt's irgendetwas zu beachten (mal abgesehen vom Zulassungschein, der keine 225 mit M+S vorsieht)?

Nein

die Ausführung M+S muß nicht extra erwähnt werden, da alle aufgeführten Reifengrößen

sowohl als Sommer- als auch als Winter- und auch als Ganzj.-Reifen zulässig sind 😉

Schneekettenfreigabe ? > siehe in Deine Betriebsanleitung/ Bordbuch

danke für die rasche & hilfreiche antwort, touaresch!!!

wichtig ist eigentlich nur, dass du Markenreifen nimmst und keine Billiggummis à la "gut und günstig" oder Marshall oder son Schrott. Einfach Tests durchlesen oder die von den Bekannten nehmen.

in einer zeitung wurden jetzt auch reifen in 225/40R18 getestet...
1 ultragrip 2. pilot pa 4, 3. nokian wr3, 4. wintersport

wobei 1-3 die bestnoten waren...

ich hätte mir auch nichts anderes erwartet 😉 hab ultragrip hier liegen, von nem Freund abgekauft da er jetzt Mischbereifung auf seinem 1er braucht 😉

Ich denke dass man auch mit Continental noch gut dabei ist. Hatte aufm A4 damals Fulda, die waren auch erstaunlich griffig.

ich hab mich für den michelin pa4 entschieden. in der dimension kam er sehr gut weg, in anderen genau so. ausserdem hatte er immer recht gute werte bei der haltbarkeit, was bei dem tdi ja nicht schaden kann...

Hallo zusammen,

ich bin vom 8PA auf einen 8VA umgestiegen und habe vom 8PA noch gute Winterreifen. Wie ich verstanden habe passen die Felgen ja nicht auf den 8VA, aber kann ich mir neue Felgen für den 8VA kaufen und die "Gummi's" auf die neuen aufziehen lassen ?

die alten Reifen hatten die Bezeichnung: 205/55 R16 91H

Deine Antwort
Ähnliche Themen