Winterreifen für den neuen A3

Audi A3 8V

Hallo Forum,

nun nährt sich der Winter mit großen Schritten, und ich benötige ein neues Set Winterreifen, da die alten Winterreifen laut Werkstatt nicht mehr passen. Leider habe ich von dieser Thematik wenig Ahnung und wende mich deshalb an euch;

Fahrzeugschein sagt folgendes aus:

205/55 R16 91W (2x im Schein, untereinander)

bedeutet dass ich das Reifen mit Breite 205, Höhe 55 ab 16 Zoll jeder Marke verwenden kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Du kannst auch 20" Holz fahren 🙄

Wenn man schon einen schicken A3 fährt, sollte man mind. 16" Alus nehmen.

Wenn man hier schon anfängt zu sparen, wäre vielleicht ein Dacia die bessere Wahl gewesen 😕

bissle ne schwachsinnige antwort manche leute legen im winter nicht auf die optik der räder wert und kaufen sich 16Zoll stahl und machen darauf kappen. Ich hab mir die 17zoll alus für 1.4 gekauft die 16zoll waren mir zu klein diese kosten glaub ich ca. 1.000-1.100€ (alu)

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grisu3


Hallo zusammen,

ich bin vom 8PA auf einen 8VA umgestiegen und habe vom 8PA noch gute Winterreifen. Wie ich verstanden habe passen die Felgen ja nicht auf den 8VA, aber kann ich mir neue Felgen für den 8VA kaufen und die "Gummi's" auf die neuen aufziehen lassen ?

die alten Reifen hatten die Bezeichnung: 205/55 R16 91H

Also auf meinem 8VA könnte ich die fahren

1.4 CoD

Gruß
Turbo

lass doch einfach die alten felgen für deinen neuen 8v eintragen. das müsste eigentlich problemlos gehen..

Zitat:

Original geschrieben von grisu3


Hallo zusammen,

ich bin vom 8PA auf einen 8VA umgestiegen und habe vom 8PA noch gute Winterreifen. Wie ich verstanden habe passen die Felgen ja nicht auf den 8VA, aber kann ich mir neue Felgen für den 8VA kaufen und die "Gummi's" auf die neuen aufziehen lassen ?

die alten Reifen hatten die Bezeichnung: 205/55 R16 91H

Ja

, siehe auch die Angaben in Deiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung

- auch CoC-Papier genannt-

Seite 4.

Zitat:

Original geschrieben von grisu3


Hallo zusammen,

ich bin vom 8PA auf einen 8VA umgestiegen und habe vom 8PA noch gute Winterreifen. Wie ich verstanden habe passen die Felgen ja nicht auf den 8VA, aber kann ich mir neue Felgen für den 8VA kaufen und die "Gummi's" auf die neuen aufziehen lassen ?

die alten Reifen hatten die Bezeichnung: 205/55 R16 91H

Schau in deine

CoC

😉

Ähnliche Themen

Das hört sich ja gut an,
mich wundert halt nur, dass der 8PA 6,5Jx16 als Felge hat und der 8VA 7Jx16

Hallo.
Mal ne Bitte hat jemand Bilder von seinem a3 gern Sportback mit sline Fahrwerk und den einfachen Stahlfelgen plus orginal Radkappen.
Überlege das Fahrwerk oder gleich das Auto einzutauschen mit einem sline Fahrwerk zu wechseln.

Hallo zusammen. Kann mir jemand bitte sagen ob ich folgende Felgen/Reifen Kombination auf dem A3 SB fahren kann?

Lochkreis: 5x112
Breite: 7,5J 17H2
Radnabe: 57,1
Einpresstiefe: 35
Radlast: 800kg

Reifen 225/40 R 17

Ich vermute mal die ET geht nicht oder?

Ob die Kombination auf Deinem Fahrzeug freigegeben ist, entnimmst Du dem dazugehörigen Rädergutachten.

PS: ich dachte, die wollte Dein Kumpel auf seinem Skoda fahren...

http://www.motor-talk.de/.../...hrt-ihr-auf-eurem-rs-t5053982.html?...

Ja wollte er auch, aber falls sie doch nicht passen hatte ich die Hoffnung das ich sie doch nehmen kann. Aber irgendwann hatte mal jemand gesagt sie passen nicht beim Audi zwecks der ET. Ich wollte jetzt nur auf Nummer sicher gehen.

Gibt es jemanden der die Audi 5-Arm-Helica Felgen hat und evtl auch Fotos davon am Fahrzeug?

Zitat:

Original geschrieben von Sport8ack


... sie passen nicht beim Audi zwecks der ET. Ich wollte jetzt nur auf Nummer sicher gehen.

auf nummer sicher gehst du mit dem bestehenden eintrag in der "coc" oder einer "abe".

Zitat:

Original geschrieben von macbenz



Zitat:

Original geschrieben von Sport8ack


... sie passen nicht beim Audi zwecks der ET. Ich wollte jetzt nur auf Nummer sicher gehen.
auf nummer sicher gehst du mit dem bestehenden eintrag in der "coc" oder einer "abe".

Das ist mir schon bewußt, nur leider ist die ABE zu den Felgen von 2011 und da gab es den A3 8v noch nicht. Die coc habe ich noch nicht da ich das Auto noch nicht habe. Mir ging es rein um Erfahrungswerte.

Dann schaust Du beim Hersteller der Felge, ob es einen Nachtrag für Dein Fahrzeug gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Dann schaust Du beim Hersteller der Felge, ob es einen Nachtrag für Dein Fahrzeug gibt.

Hab ich schon gibt's nicht.....

Telefonieren bewirkt manchmal Wunder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen