Winterreifen/-felgen für den S205

Mercedes C-Klasse S205

Am WE wird ja der S205 in den Showrooms stehen. Habe diese Woche in Berlin auch schon einige rumfahren sehen. Jetzt steht der Herbst/Winter vor der Tür und damit die Winterreifen.

Ich bin gerade dabei für meinen bestellten Wagen schon mal die passenden Felgen zu sondieren. Da das ein Firmenleasing ist und der Leasinggeber die Reifen über einen Reifenhändler (Premio) direkt an die Mercedes Nierdlassung liefert, bin ich auf Fremdfelgen angewiesen. Ich kann zumindest das Modell der Felgen wählen.

Deswegen habe ich mich gerade mal auf die Suche gemacht, es scheint aber derzeit kaum freigebend Felgen (C250 BT T-Modell Avantgarde) zu geben. Von Premio kam u.a. das Mercedes Rad RCD16 von Brock Alloy, Dezent hat meist auch preiswerte und optisch attraktive Felgen. Scheinbar hat aber noch keine die Typenfreigabe. Hätte gerne eine graue, anthrazit oder schwarze. Wenn die original Nabenabdeckung passt, umso besser. Bevorzugt 17". Es gibt zwar einen Thread hier zum Thema Winterreifen für die Limousine, die auch noch für den W204 zu nutzen sind, aber nichts dediziertes für den S205.

Hat sich da wer auch Gedanken gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Irgendwie wundert mich schon, dass einige, die sinngemaess die Aussage getroffen haben, die 18" Standardfelgen des AMG Exterieurs waeren Ihnen zu mickrig und es muessten unbedingt die 19" her, nun monatelang mit 17" Felgen herumfahren....

Sachen gibts *grins*

363 weitere Antworten
363 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sekpol


Hallo Wolfgang,

ich war heute morgen zwecks Offerte beim Händler. Die 17" wie o.g. sind auch für das AMG Paket zugelassen. Die AMG Bremssättel passen da rein. Auch Schneeketten lassen sich aufziehen.

Die 16" Felgen sind weder für das AMG Paket noch Schneekettentauglich.

Danke, darüber sollte ich mir auch mal Gedanken machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sekpol


Hallo Wolfgang,

ich war heute morgen zwecks Offerte beim Händler. Die 17" wie o.g. sind auch für das AMG Paket zugelassen. Die AMG Bremssättel passen da rein. Auch Schneeketten lassen sich aufziehen.

Die 16" Felgen sind weder für das AMG Paket noch Schneekettentauglich.

Hallo sekpol,

hast Du die Freigabe schriftlich?

Es wundert mich schon, dass im offiziellen Freigabe-Papier keine 17" auftauchen, der Händler aber 17" anbietet....

Also, wenn ich das richtig gesehen habe, beziehen sich die Freigabe-Papier auf die AMG-Felgen. Soll heissen, diese AMG-Felgen sind für die aufgeführten Fahrzeuge freigegeben. Es ist nirgends ersichtlich, dass die AMG-Felgen nicht auf ein normales Fahrwerk montiert bzw. nur auf ein Sportfahrwerk von AMG montiert werden dürfen.

In der Schweiz wurden mir ebenfalls die 17"-Felgen für das AMG-Paket von meiner MB-Vertretung angeboten.

Gruss aus der Schweiz

Jörg

Hallo Wolfgang,

Sobald ich die Auftragsbestätigung habe, kann ich diese ja posten. Sonst habe ich nichts schriftlich.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knuffeli


Also, wenn ich das richtig gesehen habe, beziehen sich die Freigabe-Papier auf die AMG-Felgen. Soll heissen, diese AMG-Felgen sind für die aufgeführten Fahrzeuge freigegeben. Es ist nirgends ersichtlich, dass die AMG-Felgen nicht auf ein normales Fahrwerk montiert bzw. nur auf ein Sportfahrwerk von AMG montiert werden dürfen.

In der Schweiz wurden mir ebenfalls die 17"-Felgen für das AMG-Paket von meiner MB-Vertretung angeboten.

Gruss aus der Schweiz

Jörg

Das ändert den Blickwinkel auf das Papier und mir geht ein Licht auf...vielen Dank!

Hab mir auch die 17" in tremolitgrau mit Conti 830ern bestellt, passt mit AMG Paket.

Mein AMG Line wird auch auf 22/50 R17 mit den Night Paket "Avantgarde" Felgen durch den Winter rollen...
Reifen der Wahl, der neue Conti TS850... muss ihn nur mal bekommen!

Ich habe nun 4x die 7,5x18 ET44 5-doppelspeichen himalaya grau mit conti ts850 225/45 abgeholt.

Nun kann der winter kommen :-)

Habe meinen heute wegen der Rückrufaktion abgegeben und mich dabei gleich für Reifen+Felgen entschieden, weil diese auf Lager mit Conti Reifen waren.
Damit ich nicht noch einmal rein muss, lass ich diese gleich montieren.

Wenn jemand möchte, kann ich heute Abend ein paar Bilder davon machen.

17" Rondell 0221

Finde ich ganz ok. Ganze 250€ Ersparnis zu Originalen.

Rondell-0221-silber-lackiert

Irgendwie wundert mich schon, dass einige, die sinngemaess die Aussage getroffen haben, die 18" Standardfelgen des AMG Exterieurs waeren Ihnen zu mickrig und es muessten unbedingt die 19" her, nun monatelang mit 17" Felgen herumfahren....

Sachen gibts *grins*

Zitat:

@Pommesdieb schrieb am 18. Oktober 2014 um 05:40:03 Uhr:


Irgendwie wundert mich schon, dass einige, die sinngemaess die Aussage getroffen haben, die 18" Standardfelgen des AMG Exterieurs waeren Ihnen zu mickrig und es muessten unbedingt die 19" her, nun monatelang mit 17" Felgen herumfahren....

Sachen gibts *grins*

Ich vertrete ebenfalls diese meinung und da meine radkombi vom w212 eh nicht mehr passt und ich nun auch rdk benötige, habe mich deshalb sofort für die originale 18" komplettkombi vom w205 avantgarde 5- doppelspeichen entschieden.

Ich wohne aber in einem teil von unserer republik wo die nachteile gegenüber 17" nicht allzu sehr ins gewicht fallen

außer natürlich die höheren kosten...

Hallo

Ich bin auch auf der Suche nach Alufelgen für den Winter. Ich habe als Reifengröße 222/45 R18, nun suche ich nach einer Felge in 8x18 ET45. Ich habe nun schon etliche Gutachten von Felgenhersteller angeschaut wo auch der W205 aufgelistet ist, aber immer wieder findet man unter "Auflagen und Hinweise" den Punkt F39.
Das bedeutet das die Felgen nicht für Fahrzeuge mit Luftfederung zugelassen sind. Das würde aber bedeuten das ich bis jetzt noch keine einzige passende Felge finden konnte. 🙁

Hat noch jemand so ein Problem mit Luftfederung?

Hallo civic-hannover,

Kannst du einen Link zu einem Radgutachten schreiben, das Du Dir angesehen hast?
(Bitte nicht das Gutachten kopieren und mit dem Beitrag hochladen.)

Gruß
Alpha Lyrae

Ja hier z.b. die Keskin KT15 in 8x18 ET45

Die hatte ich erst ins Auge gefasst und bin dann über den Hinweis F39 gestolpert und habe dann immer erfolglos weiter gesucht.

Gutachten Keskin

Hallo civic-hannover,

vielen Dank für den Link.

Ich habe da eine Vermutung.

Bekanntermaßen dauert es einige Monate, bis Sonderräder mit Radgutachten für einen neuen Fahrzeugtyp angeboten werden. Dazu muss der Radhersteller die Erstellung eines Radgutachtens in Form eines Teilegutachtens oder im Falle der Beantragung einer ABE ein Gutachten als Anlage dazu bei einer TÜV-Typprüfstelle in Auftrag geben. Abgesehen von den erforderlichen Materialprüfungen der Räder sind dafür auch Informationen vom Fahrzeughersteller erforderlich.

Wenn ich mir das im Link erwähnte Radgutachten ansehe, denke ich, dass dazu nur Informationen aus der Frühzeit der Baureihe 205 vorlagen. Ein Indiz dafür ist die erwähnte mögliche Motorleistung 115..135 kW. Das konnte man in der Preisliste von Daimler 2013-12-16 finden. Auch gab es darin eine Einschränkung zur Bestellbarkeit der Airmatic mit bestimmten werkseitig vorgesehenen Rad-/Reifenkombinationen. In der Preisliste von 2014-06-30 ist sie weggefallen, zudem sind darin weitere Motorisierungen mit höherer Leistung enthalten.

Gutachten für Sonderräder müssten daher entsprechend angepasst werden, um auch aktuelle Fahrzeugmodelle zu berücksichtigen. Das beauftragen Radhersteller auch, trotz weiterer Kosten, aber die Prozedur dauert dann wieder einige Monate.

Bis dahin bleibt nur die Möglichkeit, mit einem vorhandenen, eigentlich nicht passenden Radgutachten eine Änderungsabnahme gemäß §§ 21 + 19(2) StVZO (so genannte Einzelabnahme) eine Zulassung zu erreichen. Dazu empfehle ich vor einem Räderkauf das persönliche Gespräch mit einem aaSmT oder aaS (nicht Prüfer!) bei TÜV (alte Länder) oder DEKRA (neue Länder). Einen solchen Spezialisten gibt es nicht bei jeder KFZ-Prüfstelle, daher besser vorher anrufen.

Vielleicht geht es ja auch in dieser Art.

Gruß
Alpha Lyrae

PS: Ich kenne "meinen" aaSmT schon seit Jahren im Zusammenhang mit Änderungsabnahmen. Dafür habe ich mich immer vorbereitet und einen vollständigen Satz von wichtigen Dokumenten vorgelegt. Bisher waren diese Änderungsabnahmen immer erfolgreich. Ein Beispiel dafür, was gehen kann: Ich fahre auf meiner Mercedes Räder, zu denen ich zur Abnahme nur ein Gutachten passend für Audi/Seat/Skoda/Volkswagen vorlegen konnte. Dennoch waren sie abnahmefähig. Lediglich gab es bei den 2-teiligen Radschrauben mit Innensechskant Bedenken, die aber auch ausgeräumt werden konnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen