Winterreifen/-felgen für den S205

Mercedes C-Klasse S205

Am WE wird ja der S205 in den Showrooms stehen. Habe diese Woche in Berlin auch schon einige rumfahren sehen. Jetzt steht der Herbst/Winter vor der Tür und damit die Winterreifen.

Ich bin gerade dabei für meinen bestellten Wagen schon mal die passenden Felgen zu sondieren. Da das ein Firmenleasing ist und der Leasinggeber die Reifen über einen Reifenhändler (Premio) direkt an die Mercedes Nierdlassung liefert, bin ich auf Fremdfelgen angewiesen. Ich kann zumindest das Modell der Felgen wählen.

Deswegen habe ich mich gerade mal auf die Suche gemacht, es scheint aber derzeit kaum freigebend Felgen (C250 BT T-Modell Avantgarde) zu geben. Von Premio kam u.a. das Mercedes Rad RCD16 von Brock Alloy, Dezent hat meist auch preiswerte und optisch attraktive Felgen. Scheinbar hat aber noch keine die Typenfreigabe. Hätte gerne eine graue, anthrazit oder schwarze. Wenn die original Nabenabdeckung passt, umso besser. Bevorzugt 17". Es gibt zwar einen Thread hier zum Thema Winterreifen für die Limousine, die auch noch für den W204 zu nutzen sind, aber nichts dediziertes für den S205.

Hat sich da wer auch Gedanken gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Irgendwie wundert mich schon, dass einige, die sinngemaess die Aussage getroffen haben, die 18" Standardfelgen des AMG Exterieurs waeren Ihnen zu mickrig und es muessten unbedingt die 19" her, nun monatelang mit 17" Felgen herumfahren....

Sachen gibts *grins*

363 weitere Antworten
363 Antworten

Hallo Alpha Lyrae.

Vielen Dank für die sehr ausführliche Information!
Dann werde ich mich nächste Woche mal darum kümmern. Kann meine C-Klasse am 31.10. aus Bremen abholen und hoffe das bis dahin nicht schon Winter ist. 😉

Viele Grüße aus Hannover.

Hallo civic-hannover,

gern geschehen.

In diesem Thread geht es aber eigentlich doch um das T-Modell, selbst wenn das Thema auch eine Bedeutung für die Limousine hat.
Daher bitte ich Dich darum, mich bei jedweden Rückfragen per PN anzuschreiben. Möglich, dass ich noch etwas in petto habe.

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

@CH-Runner schrieb am 5. Oktober 2014 um 23:20:46 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von sekpol


Hallo,

bin eben in "Ummacht" gefallen beim Vergleich der Preise DE / CH Winterreifen/Felgen für meinen W205.

Bridgestone
Blizzak LM32 MO, 5-Speichen-Rad tremolit-metallic glanzgedreht
CHF 639.– in der Schweiz und 328 EUR in Deutschland.

Kann das sein oder verwechsele ich hier etwas?

DE:
https://www.reifen.mercedes-benz.de/.../Bridgestone

CH:
http://checkpoints.mercedes-benz.ch/.../wheels-class-c-current?...

@sekpol
Ich habe genau diese Rädernombination in DE bestellt. Lieferung ohne deutsche MwSt, zzgl. Fracht
und CH-MwSt komme ich auf 1.622 CHF.
Schau mal bei www.kunzmann.de/shop dort wirst du sie finden.

Passen die 17" Winterkompletträder ohne Probleme wenn AMG ext Paket mit Komfortfahrwerk?

ich sage ja schin immer dass ein realistischer Euro/Franken Kurs zwischen 1,8 und 2:1 liegen müsste....

Ähnliche Themen

So, das hier sind meine kommenden Winterreifen...
Liegen jetzt in der Ecke in der Wohnung (man muss etwas verrückt sein, ja). Aber im Keller könnten sie nur u.U. abhanden kommen... :-/

Schon genial, so nagelneue Felgen und Pneus... wenn die farbigen Streifen doch nur bleiben würden!

Montieren werde ich sie wohl in ca. 14 Tagen und dann im Nachgang auch die Sensoren anlernen, das geht wohl nur wenn diese Räder/Sensoren am Fahrzeug verbaut sind.

Es handelt sich um original 17 Zoll Avantgarde Night-Paket Felgen.

C250-winterraeder

Ich habe die Keskin KT15 in 8x18 ET45 genommen mit 225er Conti Wintercontact TS 850P

Da die Felgen nicht für den W205 mit Luftfederung zugelassen sind laut Gutachten, musste ich eine Einzelabnahme machen lassen. Aber es gab keine Probleme bei der Abnahme.

Heute bin ich beim Reifenhändler gewesen ...und unverrichteter Dinge wieder gefahren.

Es gibt anscheinend noch keine Freigaben für Felgen, welche für die Kombination 4matic + AMG exterieur Paket geeignet sind. Habt ihr davon auch schon gehört, oder muss ich den Händler wechseln?

Die Auswahl an Felgen von Drittanbietern ist momentan mehr als bescheiden, genau aus diesem Grund habe ich auch zum Original gegriffen und da der Händler eh die Kosten übernimmt tut es auch gar nicht weh... 😉

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 4. November 2014 um 22:30:00 Uhr:



Montieren werde ich sie wohl in ca. 14 Tagen und dann im Nachgang auch die Sensoren anlernen, das geht wohl nur wenn diese Räder/Sensoren am Fahrzeug verbaut sind.

Was ist denn da genau zu tun beim "anlernen" der Sensoren?

Ich hab beim Wechseln lassen der Reifen bei meinem Händler im Wartebereich so halb mitbekommen wie der zuständige Monteur gejammert hat und so "oh je, mit Sensoren, ja keine Ahnung was ich da machen muss".

Als es dann fertig war meinte er zu mir nur "Also wegen den Sensoren schaun Sie jetzt halt mal, wenn nix piept oder so, dann passt das wohl. Ich bin jetzt ein paar Meter gefahren, da kam nichts. Ansonsten kommen sie halt vorbei."

Alles klar, dachte ich nur...

@akswiff:
Anlernen ist recht einfach: EZ-Sensoren o.ä. verbauen lasen, dabei auf richtigen Geschwindigkeitsbereich achten (Metallventile & clamp-in Sensoren), Die RDKS-Daten von einem der Sommerräder kopieren und auf alle Winterräder den gleichen Datensatz aufspielen lassen. Der Daimler erkennt nach einigen km, wo genau sich welcher Sensor befindet - also recht schlau gelöst.

Nach Angabe meines Reifenhändlers ist ein Anlernen bei passenden Sensoren nicht notwendig.

Es sind mehrere Empfangsantennen eingebaut, die auf Grund er Stärke der Eingangssignale automatisch die Sensoren den richtigen Rädern zuordnen.

Ich habe mir heute morgen die AEZ Yacht 7.5X17 mit Conti T850 geholt. Montag kommen sie drauf.

...genau...anlernen ist nicht notwendig.
Einfach ein paar km fahren und er erkennt die neuen Sensoren automatisch 😉
lg aus Wien
PS: Anbei ein Foto meiner Winterfelgen auf michelin PA4 :-) :-) :-)

Hier noch zwei wichtige Dokumente zum Thema zugelassene Felgen am W/S205
lg aus Wien

und...

Deine Antwort
Ähnliche Themen