Winterreifen/-felgen für den S205
Am WE wird ja der S205 in den Showrooms stehen. Habe diese Woche in Berlin auch schon einige rumfahren sehen. Jetzt steht der Herbst/Winter vor der Tür und damit die Winterreifen.
Ich bin gerade dabei für meinen bestellten Wagen schon mal die passenden Felgen zu sondieren. Da das ein Firmenleasing ist und der Leasinggeber die Reifen über einen Reifenhändler (Premio) direkt an die Mercedes Nierdlassung liefert, bin ich auf Fremdfelgen angewiesen. Ich kann zumindest das Modell der Felgen wählen.
Deswegen habe ich mich gerade mal auf die Suche gemacht, es scheint aber derzeit kaum freigebend Felgen (C250 BT T-Modell Avantgarde) zu geben. Von Premio kam u.a. das Mercedes Rad RCD16 von Brock Alloy, Dezent hat meist auch preiswerte und optisch attraktive Felgen. Scheinbar hat aber noch keine die Typenfreigabe. Hätte gerne eine graue, anthrazit oder schwarze. Wenn die original Nabenabdeckung passt, umso besser. Bevorzugt 17". Es gibt zwar einen Thread hier zum Thema Winterreifen für die Limousine, die auch noch für den W204 zu nutzen sind, aber nichts dediziertes für den S205.
Hat sich da wer auch Gedanken gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Irgendwie wundert mich schon, dass einige, die sinngemaess die Aussage getroffen haben, die 18" Standardfelgen des AMG Exterieurs waeren Ihnen zu mickrig und es muessten unbedingt die 19" her, nun monatelang mit 17" Felgen herumfahren....
Sachen gibts *grins*
363 Antworten
Zitat:
@Suzafra schrieb am 17. September 2015 um 13:46:41 Uhr:
Komisch, bei mir steht genau die Größe 225/40 R18 im Vertrag der Leasing. Warte gerade auf Angebote vom Händler. C220BT S205 Airmatic etc.Zitat:
@big wackel schrieb am 17. September 2015 um 09:17:27 Uhr:
225/40 passt nicht! 225/45 ist die richtige Grösse. Die andere Grösse ist vom W 204. Gruß bw
Da muß sich Dein Leasinggeber "verschrieben" haben. 😰
Da die EG-Übereinstimmungsbescheinigung ( "CoC-Papier"😉 wahrscheinlich dort hinterlegt ist,
> soll er das prüfen und den Vertrag korrigieren,
da 225/40 nicht zugelassen sind 😠
Für Winterreifen hier noch ein Tip
https://www.mbgtc.de/index.php?...
Habe mir letzte Woche dort den Conti mit 2x7,5 und 2x 8mm DOT 40/14 auf doppelspeichen Himalaya grau komplett gekrallt. :cool Sehen aus wie aus dem Ei gepellt. kein staub keine macken
Hallo zusammen.
Weil es mein Freundlicher dank hoher Inkompetenz das Lager-und Ersatzteilmenschen nicht geschafft hat mir einen Satz Winterräder zu organisieren, habe ich das einem Reifendienst übergeben.
Wollte Conti-Reifen haben, hat er auch da gehabt und ins Angebot rein genommen.
Nach Rücksprache mit der Leasinggesellschaft sagte er, das die Conti nicht freigegeben sind sondern die teureren Michelin. Er meint das die Leasing da wohl auf den Verschleiß schaut, weil die Michelin länger halten.
Kann das sein?
Zitat:
@Redmo schrieb am 19. September 2015 um 10:49:17 Uhr:
Nach Rücksprache mit der Leasinggesellschaft sagte er, das die Conti nicht freigegeben sind sondern die teureren Michelin. Er meint das die Leasing da wohl auf den Verschleiß schaut, weil die Michelin länger halten.
Kann das sein?
Ob das sein kann - und auch warum - wird Dir wohl nur Dein Leasinggeber beantworten können.
btw: für die Leasing muß der Einkaufspreis der Michelin-Reifen nicht unbedingt teurer sein 😰
Ähnliche Themen
Frage an die Experten:
Ich muss jetzt für meine C-Klasse (AMG Exterieur) demnächst Winterreifen kaufen, ich würde gerne die 18" Keskin KT16 black matt nehmen. Aus dem Gutachten KT16 entnehme ich, dass es wohl 245/40R18 Reifen werden. Ich habe vor die Reifen bei felgenoutlet.de zu bestellen, diese Seite sagt das (sofern ich das richtig verstehe) nichts eintragen werden muss.
Für mich ergeben sich jetzt folgende Fragen:
1. Muss ich jetzt die Reifengröße in den KFZ-Schein nachtragen lassen (derzeit habe ich die 19" AMG drauf)?
oder wie habe ich folgendes zu verstehen (aus
Gutachten KT16Seite 5):
Zitat:
...Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält....
2. Was halltet ihr von
Pirelli Winter Sottozero 3Reifen bzw. welche würdet ihr mir empfehlen?
3. Gibt es was zu beachten bei den RDKS (HUF AFM - IntelliSens UVS09C4 wären die günstigsten)?
Die 245/40 hat der 205er nur hinten beim AMG Ext. vorne 225/45 auf 7,5 Zoll hinten 8,5 Zoll Felgen. Diese Grössen müssen nicht eingetragen werden. Sind ja sonst a.W. Die Pirelli fahre ich genau in den oben angegebenen Größen, sind sehr gut, auch in Laufruhe und Verschleiß. Habe wie schon geschr. die orig. Felgen gelassen, somit keine Erfahrungen mit and. RDK. Gruß bw
Hallo zusammen!
Ich habe ein Angebot meiner Niederlassung für Winterkompletträder (225/50 R17 94H) 5-Speichen-Rad tremolit-metallic glanzgedreht mit Bereifung Bridgestone Blizzak LM32 MO. Preis liegt bei insgesamt 1.236,00 (inkl. MwSt.). Was haltet ihr davon?
Zum Hintergrund:
Habe die AMG Line (Sportfahrwerk) und im Moment die 19 Zoll Mehrspeichen mit Runflat Bereifung von Pirelli drauf. Ich will auf jeden Fall einen Non-Runflat-Reifen, da die Runflat in Kombi mit dem Sportfahrwerk doch sehr hart sind.
Zitat:
@DrSpaetsuender schrieb am 22. September 2015 um 11:03:28 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich habe ein Angebot meiner Niederlassung für Winterkompletträder (225/50 R17 94H) 5-Speichen-Rad tremolit-metallic glanzgedreht mit Bereifung Bridgestone Blizzak LM32 MO. Preis liegt bei insgesamt 1.236,00 (inkl. MwSt.). Was haltet ihr davon?
Das gleiche Angebot habe ich mir auch vorletzte Woche gekauft.
Top Preis-Leistungsverhältnis.
Passt auch optisch gut zu Tenoritgraumetallic.
Die Angebote von Kompletträder mit Zubehörfelgen waren sogar noch teurer.
5-Doppelspeichenräder 17" mit Dunlop 4D gekauft.
im Anhang mein Angebot. Das von Mercedes selbst kommt, d.h. das bekommt jeder, unabhängig vom Freundlichen!
Zusätzlich wurden mit Zubehörfelgen angeboten, die aber teurer waren und eben nicht Original Mercedesfelgen sind 🙂)
Zitat:
@Bad Al schrieb am 22. September 2015 um 11:39:36 Uhr:
5-Doppelspeichenräder 17" mit Dunlop 4D gekauft.
im Anhang mein Angebot. Das von Mercedes selbst kommt, d.h. das bekommt jeder, unabhängig vom Freundlichen!
Zusätzlich wurden mit Zubehörfelgen angeboten, die aber teurer waren und eben nicht Original Mercedesfelgen sind 🙂)
Das sind die Gebrauchträder, die wurden mir auch angeboten.
Die Felgen waren mir aber zu "E-KLasse like"
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 22. September 2015 um 13:17:11 Uhr:
Das sind die Gebrauchträder, die wurden mir auch angeboten.Zitat:
@Bad Al schrieb am 22. September 2015 um 11:39:36 Uhr:
5-Doppelspeichenräder 17" mit Dunlop 4D gekauft.
im Anhang mein Angebot. Das von Mercedes selbst kommt, d.h. das bekommt jeder, unabhängig vom Freundlichen!
Zusätzlich wurden mit Zubehörfelgen angeboten, die aber teurer waren und eben nicht Original Mercedesfelgen sind 🙂)
Die Felgen waren mir aber zu "E-KLasse like"
Ja, sind gebrauchte... hab aber hier nur gutes drüber gelesen.
Ich denk mir aber "Wenn die nichts sind, nehme ich sie nicht!"
So, habe heute für meinen S205 AMG Exterieur Winterräder bestellt. Borbet S Felge Silber 8.0x18" ET45 mit Continental TS 850 in 225/45R18, kpl. mit Universal Radsensoren ( hab ich schon vorab bekommen und sind schon geklont ). Fotos könnt Ihr Euch im Internet anschauen, auf der Borbet-Seite. Ich werde meine Räder erst Ende Oktober montieren.
Dann werde ich auch ein Bild einstellen.
LG Porschehans
Habe heute für 250d 4Matic Airmatic folgendes gekauft: 10-Loch-Rad vanadiumsilver mit Continental 225/50 R17 94H.
Teilenummer: Q44014111170A
für 1586.- (4 Kompletträder) inkl. Montage, MWSt und RDK
Ich wollte Michelin haben, weil die 70dB statt der 72dB der Continentals haben. Ich denke, man hört den Unterschied wohl schon. Allerdings sind die Continentals Mercedes optimiert (ContiWinterContact TS 830 P MO) Bei Michelin weiss ich nicht, ob sie Mercedes optimiert sind (was auch immer das heisst)
Zitat:
@helalwi schrieb am 23. September 2015 um 20:04:37 Uhr:
Habe heute für 250d 4Matic Airmatic folgendes gekauft: 10-Loch-Rad vanadiumsilver mit Continental 225/50 R17 94H.Teilenummer: Q44014111170A
für 1586.- (4 Kompletträder) inkl. Montage, MWSt und RDK
Ich wollte Michelin haben, weil die 70dB statt der 72dB der Continentals haben. Ich denke, man hört den Unterschied wohl schon. Allerdings sind die Continentals Mercedes optimiert (ContiWinterContact TS 830 P MO) Bei Michelin weiss ich nicht, ob sie Mercedes optimiert sind (was auch immer das heisst)
Ob die Reifen MO sind oder nicht, ist Jacke wie Hose.
Du merkst keinen Unterschried, weder im Fahrverhalten noch Lebensdauer.
Nur evtl. im Preis.